Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-rheinisch-bergischer-kreis - Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Austritt aus der Piratenpartei

nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW

Listenarchiv

Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Austritt aus der Piratenpartei


Chronologisch Thread 
  • From: "Michael L. Jaegers" <michael.jaegers AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Austritt aus der Piratenpartei
  • Date: Mon, 09 Dec 2013 12:05:52 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
  • List-id: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis.lists.piratenpartei.de>
  • Openpgp: url=https://dl.dropboxusercontent.com/u/20435156/Michael_L._Jaegers.asc
  • Organization: Piratenpartei NRW

Hallo Benedikt,

ich bedauere Deinen Schritt, kann ihn aber nachvollziehen.

Ich danke Dir für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren und
dein unermüdliches Engagement. In dem Sinne wünsche ich Dir viel Erfolg
auf Deinem weiteren (nicht nur politischen) Weg und bei dem Kampf für
die eigentlichen piratigen Ideale.

Am 09.12.2013 11:47, schrieb Be van A:
>
> Liebe Piraten,
>
> heute habe ich den Austritt aus der Piratenpartei gegenüber dem Vorstand
> erklärt.
>
> Warum?
> 2,5 Jahren lang war ich Mitglied und noch länger ein wohlwollender
> Beobachter. Die Entwicklung der Partei war rasant, vielleicht zu rasant.
>
> Die Ideale der Partei, verankert im Grundsatzprogramm, halte ich nach
> wie vor für erstrebenswert. Nur an der Umsetzung hapert es mittlerweile
> gewaltig. Es mangelt gewaltig an Strukturen und es mangelt an Toleranz.
>
> Aber eine Partei braucht gewisse Strukturen, die unveränderlich sind, um
> sinnvoll agieren zu können. Auch damit alle Mitglieder letztlich an
> einem Strang ziehen.
>
> Toleranz ist ein Grundprinzip und Mindestvoraussetzung aller
> demokratischen Strukturen. Tolerantes Denken bedeutet auch
> unkonventionelles Denken, frisches, neues Denken.
>
> Dieses sehr wichtige Basiselement, verschwindet zunehmend in der
> Piratenpartei.
>
> Und das Schlimme ist, wenn man sich dagegen stemmt, wird man beschimpft
> und verunglimpft in einer Weise, die gegen jede Nettiquette verstösst.
> Ja sogar den Tatbestand einer Straftat darstellt.
>
> Das hat mich letztlich bewogen, kein Mitglied in der Piratenpartei mehr
> sein zu wollen.
>
> Meine Entscheidung ist, falls das noch von Belang ist, unumstößlich.
>
> Es grüßt euch Benedikt van Aaken.

--
Mit freundlichen Grüßen,

Michael L. Jaegers aka JaegersNet
https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:JaegersNet

Warnung: E-Mail Kommunikation erfolgt über ein unsicheres Medium und
wird von in- und ausländischen Geheimdiensten und
Wirtschaftsorganisationen nachweislich anlasslos mitgelesen und
ausgewertet. Aus diesem Grund empfehle ich dringend die Verwendung von
verschlüsselten Nachrichten um die Privatsphäre weiterhin sicherzustellen.

GPG Key http://db.tt/fDD8MJ2s Fingerprint 276E F943 C794 FDB2 0953 14C6
29A1 5D95 4358 C0E4

Michael L. Jaegers - www.jaegers.net
Scharrenbroichweg 12, 51427 Bergisch Gladbach
Telefon +49-163-6928273

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang