Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-rheinisch-bergischer-kreis - Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Wiki Seite für die KMV/ASV

nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW

Listenarchiv

Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Wiki Seite für die KMV/ASV


Chronologisch Thread 
  • From: QuotenTroll <QuotenTroll AT news.piratenpartei.de>
  • To: nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Wiki Seite für die KMV/ASV
  • Date: Thu, 27 Sep 2012 16:17:41 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
  • List-id: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Klaus Graf schrieb:
Hi Mike,

anstelle von "Generalsekretär" evtl.:
- Steuermann
- Kompasspirat
- Orgapirat
- Eventpirat
- Generalpirat
- Admiralsekretär (wir sind ja eigentlich Marine :-))
- Admiralpirat

Mein persönlicher Liebling ist der Admiralsekretär
Erster Punkt:
Oh, I (wie kaum anders zu erwarten ...) love it!
"Admiralsekretär", das lässt zudem hoffen, frei nach dem Motto:
"War die Lage auch bisher prekär
- Jetzt ist sie´s ganz und gar nicht mähr,
denn wir haben ihn, nun bitte sähr,
uns´ren patentierten Admiralsekretretär ..."

Sollte also diese Funktion besetzt / wer in diese gewählt werden - Der Titel wäre schon ´mal erste Sahne! - Hmm, "Admiralsekretär" - Das zergeht wirklich auf der Gehörbahn ...

Allerdings sollten wir längere Diskussionen über solche Namensgebungen auf der Versammlung selbst vielleicht besser vermeiden, denn die können zwar einigen Unterhaltungswert (v.a. für die ggf. anwesende Presse) entfalten, sind aber dem Ruf der Piraten als Ernst zu nehmende politische Alternative wahrscheinlich weniger förderlich als
- ich komme zum zweiten Punkt -

als eben doch eine Art RBK-Grundsatzpapier, das die am 3. November dann wenigstens zu einem vorzeigbaren Teil versammelten RBK-Piraten demonstrativ verabschieden könnten.

Denn zugleich soll ja besagte Versammlung sozusagen den möglichst weit und eindrucksvoll wahrzunehmenden Startschuss für eine auf den kommenden Wahlkampf ausgerichtete Präsentation der hiesigen Piraterie sein
- nicht zuletzt in Gestalt eines/r dann auch zu wählenden und hoffentlich entsprechend eindrucksvollen Kandidaten/tin.

Insofern der RBK-Wahlkampf im RBK stattfindet und das geneigte Publikum dann beim Straßenwahlkampf auf RBK-Gesichter trifft, kann es kaum schaden, wenn die hiesige Kreispiraterie (natürlich im Horizont des großen Wassers) einen inhaltlich eigenen Akzent setzt, für den ihre Vertreter dann im Wahlkampf auch (und gerne) stehen, sozusagen mit einer höheren Unmittelbarkeit.

Dieser eigene Akzent könnte im entsprechend RBK-"eigenartigen" Hervorheben einiger Themen und Positionen bestehen, die eben hier für besonders prägend und vorrangig gehalten werden, verbunden vielleicht mit einem Statement über das durchaus elementare Verständnis von Politik.

Was auf Landes- und erst recht Bundesebene noch passieren wird, lässt sich von hier aus vorerst nur begrenzt beeinflussen, auch ist noch nicht abzusehen, welche Vögel dann im Verlauf des anziehenden Wahlkampfes 2013 durch die deutsche Talkshow-Landschaft flattern oder sonst mehr oder weniger originell durch die Gegend zwitschern werden.

Im RBK haben die RBK-Piraten aber das WAS und WER sehr wohl in gestaltender Hand bzw. könnten es in eine solche nehmen und entsprechend für ein klares, kompaktes und kluges Bild nach außen sorgen (gehaltlich wie gestaltlich) ...
Abgesehen davon stellen die organisatorisch-inhaltliche Formation der RBK-Piraterie und sämtliche BuWaKa-Aktivitäten zugleich den nachhaltig wirksamen Aufgalopp für die daran anschließenden Kommunalwahlen dar ...
Auch hier wäre eine spezifische und natürlich positive Identifikation der RBK-Piraterie von Vorteil, die dann ggf. nicht jedes in Bund wie Land (bzw. durch entsprechende Figuren) noch zu legende Ei voll und ganz ausbrüten müsste ..

Und damit im Falle ein künftiger Kreis-"Admiralsekretär" vom klingenden Namen abgesehen auch sonst etwas aufzubieten hätte, wäre ein ebenso überschaubares wie eingängiges Grundsatzpapier als Spiegel eben des politischen Profils der hier vor Ort in Sache und Personen greifbaren Piraterie durchaus charmant, meine ich ...

Also sprach auch WkMiga:
Ich hatte schon mal darauf hingewiesen, dass wir die Möglichkeit haben, über
Positionspapiere abzustimmen.
Offenbar besteht hier kein Bedarf.
Das wäre schade und am 3.11. eine vertane Chance - Wo doch ´mal alle (...) versammelt sind.
Falls es noch von anderen so gesehen wird, vielleicht findet sich ja eine kreisübergreifend-repräsentative Gruppe von Formulanten für den Entwurf eines solchen Grundsatzpapiers (könnte ja auch auf den noch stattfindenden Stammtischen ´mal diskutiert werden) ...

Gruß!
/*HG*/




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang