Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-rheinisch-bergischer-kreis - [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Fwd: [helpdesk.piratenpartei-nrw.de #63253] Informationen zum RBK

Bitte warten ...

nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW

Listenarchiv

[NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Fwd: [helpdesk.piratenpartei-nrw.de #63253] Informationen zum RBK


Chronologisch Thread 
  • From: wkmiga <wkmiga AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: RBK Liste <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Fwd: [helpdesk.piratenpartei-nrw.de #63253] Informationen zum RBK
  • Date: Fri, 7 Sep 2012 13:22:18 +0200 (CEST)
  • Importance: Medium
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
  • List-id: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis.lists.piratenpartei.de>

Ahoi Piraten,

Antwort vom Vorstand anbei.

Werde später noch mal eine neue Mail schreiben.
Einige Infos haben wir ja schon.


Mike aka wkmiga



---------- Ursprüngliche Nachricht ----------
Von: "Jörg Franke (RT) via RT" <verwaltung AT piratenpartei-nrw.de>
An: wkmiga AT piratenpartei-nrw.de
Datum: 7. September 2012 um 00:10
Betreff: [helpdesk.piratenpartei-nrw.de #63253] Informationen zum RBK
Hallo,

Am Do 06. Sep 2012, 22:54:43, wkmiga AT piratenpartei-nrw.de schrieb:
> Ahoi liebe Vorstandspiraten NRW,
für solche Anfragen ist vorstand@ immer die Schlechte Adresse. Es können
nur 9 Leute drauf gucken wovon wieder nur ein Bruchteil die Frage
beantworten kann.

verwaltung@ ist für Anfragen Mitglieder betreffend immer besser geeignet.

> Wie viele Piraten sind wir zurzeit im RBK? Ist eine Unterteilung in
> Städte
> möglich?

https://verwaltung.piratenpartei-nrw.de/index.php

Und dann auf die Lupe hinter der Mitgliedszahl. Anhand der
Postleitzahlen kann man die Unterteilung nach Städten machen.

> Wie viele Piraten im RBK zahlen ihre Mitgliedsbeiträge?
Das ist für Kreise ohne Piratenbüro oder KV noch nicht so integriert,
das es ohne Aufwand herausfindbar ist.

> Wie viel Geld haben wir auf unserem virtuellen RBK Konto?
Die Anfrage wäre an schatzmeister@ besser, ich sehe zwar eine Zahl, weiß
aber nicht ob sie richtig ist, deswegen möchte ich sie so nicht nennen.

Zu viele Fragen in einer Mail, wo kein Mensch alle beantworten kann
tendieren normalerweise dazu nicht beantwortet zu werden, weil keiner
"die Antwort" liefern kann.

> Einige Piraten von uns haben eine Datenschutzverpflichtung abgegeben
> und an dem
> Kurs im Mumble Brandenburg teilgenommen. Gibt es für diese Piraten
> eine
> Bestätigung der Teilnahme?
Die Schulung war vom BDSB und die Frage kann sicher nur er beantworten.
Ich habe keine Bestätigung meiner Teilnahme. Ich habe an der ersten
teilgenommen.

> Wann und wo gibt es einen neuen Kurs?
Google sagt:
http://wiki.piratenbrandenburg.de/Bundesdatenschutzbeauftragter/Schulungen

> Muss diese Anfrage auch von mindestens 3 RBK Piraten gezeichnet
> werden?
Nein, das ist bei Anträgen auf Geld aus dem vKV Budget notwendig.

Ich hoffe ich konnte ein paar Fragen beantworten. Die verbliebenen bitte
dann nochmal an die richtige Adresse stellen.

Und immer dran denken, bei einer Frage in einer Mail (oder ein
Themenbereich) ist es für den Antwortenden einfacher.

Gruß
Jörg

--
Jörg Franke
Beisitzer

Piratenpartei Deutschland
Landesverband Nordrhein-Westfalen

c/o Sven Sladek, Gotlandweg 2, 59494 Soest
oder Postfach 103041, 44030 Dortmund

Vorstände: Sven Sladek, Christina Herlitschka, Ralf Glörfeld, Klaus
Hammer, Stepahnie Nöther, Carsten Trojahn, Alexander Reintzsch, Jörg
Franke, Daniel Neumann

---------------
Piraten Wermelskirchen
Pirat Wkmiga
Mike Galow
Tente 7
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196-709301
Fax: 02196-708860
Mobil: 0170-1286241
Twitter: wkmiga
GooglePlus: 110829812203787979618
Facebook: wkmiga
www.piratenpartei-wermelskirchen.de
---------------



  • [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Fwd: [helpdesk.piratenpartei-nrw.de #63253] Informationen zum RBK, wkmiga, 07.09.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang