Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-rheinisch-bergischer-kreis - [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] PM wermelskirchen für 20. oder 21.

nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW

Listenarchiv

[NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] PM wermelskirchen für 20. oder 21.


Chronologisch Thread 
  • From: wkmiga <wkmiga AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: RBK Liste <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] PM wermelskirchen für 20. oder 21.
  • Date: Tue, 19 Jun 2012 10:52:36 +0200 (CEST)
  • Importance: Medium
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
  • List-id: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis.lists.piratenpartei.de>

Ahoi Piraten WK, Ahoi Klaus,

anbei eine neue Pressemeldung. Werde diese heute Abend ins Pad eintragen.
Von hier kein Zugriff.

Ist das die Meinung von uns Piraten in WK?

Bitte um Meldung

MFG
Mike aka wkmiga

---------------------------------------
Pressemeldung

Wermelskirchen wird wieder Autofahrerstadt.

Die Piraten Wermelskirchen sind enttäuscht von der mutlosen Entscheidung, die
am
Montag Abend im Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen von
CDU, Bürgerforum und WNKUWG zur Telegrafenstraße beschlossen wurde. Die
Piraten
Wermelskirchen haben sich in der Pressemeldung vom 13.06.2012 ganz klar zum
Brückenweg geäußert und streben weiter hin an, den Durchgangsverkehr
konsequent
über den Brückenweg zu leiten und den Fahrradverkehr durch die Innenstadt
beizubehalten bzw. wieder einzuführen. Diesmal aber unter Voraussetzungen, die
den Ansprüchen einer verkehrssicheren Straßenführung entsprechen. Auf der
Ausschusssitzung wurde eins schnell klar: hier hat man von Seiten der
Fraktionen, die dem Antrag auf sofortigen Abbruch des Testbetriebes der
Fahrradverkehrsführung zu gestimmt haben, wieder politische Spielchen
betrieben.
Bei CDU, Bürgerforum und WNKUWG sind nicht die Bürgerinnen und Bürger
relevant,
sondern die Wirtschaft. Die Piraten hätten dem Vorschlag der FDP zugestimmt,
die
den weiteren Testbetrieb für ein Jahr vorgeschlagen hat; allerdings mit
baulichen und verkehrstechnischen Änderungen zum Schutz der Fahrradfahrer. Des
weiteren finden es die Piraten bedenklich, wenn der Ausschussvorsitzende
Friedel
Burghoff (Bürgerforum)eine Diskussion unterbinden möchte und direkt zur
Abstimmung kommen will, mit der Begründung, die Meinungen der Fraktionen
„könne
man ja in der Presse nachlesen.“

MFG
http://www.rp-online.de/bergisches-land/wermelskirchen/nachrichten/innenstadt-autos-mit-vorrang-1.2876643
<http://www.rp-online.de/bergisches-land/wermelskirchen/nachrichten/innenstadt-autos-mit-vorrang-1.2876643>
http://www.rp-online.de/bergisches-land/wermelskirchen/nachrichten/kommentar-imageschaden-fuer-die-stadt-1.2876642
<http://www.rp-online.de/bergisches-land/wermelskirchen/nachrichten/kommentar-imageschaden-fuer-die-stadt-1.2876642>
http://www.rp-online.de/bergisches-land/wermelskirchen/nachrichten/adfc-mehrheit-blickt-nur-auf-waehlerstimmen-1.2876641
<http://www.rp-online.de/bergisches-land/wermelskirchen/nachrichten/adfc-mehrheit-blickt-nur-auf-waehlerstimmen-1.2876641>
http://piratenpartei-wermelskirchen.de/2012/06/piraten-fordern-schutz-der-radfahrer-in-der-telegrafenstrase/
<http://piratenpartei-wermelskirchen.de/2012/06/piraten-fordern-schutz-der-radfahrer-in-der-telegrafenstrase/>

----------------------------------------------------

---------------
Piraten Wermelskirchen
Pirat Wkmiga
Mike Galow
Tente 7
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196-709301
Fax: 02196-708860
Mobil: 0170-1286241
Twitter: wkmiga
GooglePlus: 110829812203787979618
Facebook: wkmiga
www.piratenpartei-wermelskirchen.de
---------------




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang