Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-rheinisch-bergischer-kreis - [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Gedanken zu Piraten+Lösungsansatz Neulinge

nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW

Listenarchiv

[NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Gedanken zu Piraten+Lösungsansatz Neulinge


Chronologisch Thread 
  • From: "NeuPirat" <neu-pirat-rz AT gmx.de>
  • To: "'Pirat A Maillist NRW'" <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Gedanken zu Piraten+Lösungsansatz Neulinge
  • Date: Thu, 7 Jun 2012 11:32:35 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
  • List-id: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis.lists.piratenpartei.de>

Als ich erstmalig auf das Gedankengut der Piraten stieß war ich begeistert. Endlich mal eine Partei mit denen ich politisch übereinstimmte (noch stimme). Dann kam auch der Wahlkampf schon. Ich glaube von mir sagen zu können, da habe ich mich, natürlich neben anderen Piraten, schon eingebracht.

 

So = Benedikt, vorsichtig, nicht ! aufregen, denk an die Herztabletten. J

 

Nur eine Phrase „Mitmachpartei?“ Hm, wenn mitmachen nur darin, so wie ich es als Neuling bisher erlebt habe, sich alles selber beizubringen mit verweisen auf Links wo dann „Beschreibungen“ stehen sollen die allerdings nicht besonders einfach zu verstehen sind, oder tolle Hinweise wie lange man selber vorher alles gelesen ausprobiert hat, hallo was soll das? Auch ein Hinweis mir „analoge Piraten“ zu suchen hilft uns Piraten nicht, ich will keine Spaltung. Man kann einem Neuling nicht so kommen oder die Piraten werden eines Tages feststellen, huch wir bekommen keine Mitglieder mehr. Nicht alle Personen die gerne Piraten werden wollen sind soweit mit den technischen Voraussetzung vorbelastet. Ein wenig mehr Hilfe wäre angebrachter. Auch Hinweise dies wäre die Zukunft um alle am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen sowie wir würden weniger Papier verbrauchen, sind nicht wirklich hilfreich. Die Piraten werden meines Erachten nach wohl oder übel zur Kenntnis nehmen müssen, es gibt sie tatsächlich noch, die „analogen“. Wollen wir die ausgrenzen oder wollen wir sie nicht besser bei uns einbinden / beteiligen? Falls ja so sollten wir anders vorgehen. Dazu später mehr.

 

Schwarmintelligenz oder ein Orchester wo jeder Dirigent sein möchte? Ein heißes und noch nicht ausdiskutiertes Thema. Ausgang offen.

Was stand da in der Zeitung = „Eine Partei die 7 Stunden darüber diskutiert wie sie diskutiert“ Ich wäre froh es wäre mit 7 Stunden getan.

 

Ich für meine Person sehe bei uns (meine mich) Neulinge 2 Probleme, wir haben noch nicht das technische Rüstzeug um auf allen Ebenen mitzumachen und wir als Partei, insbesondere noch im RBK, sind uns über Ablaufstrukturen noch nicht einig. Damit meine ich nicht feste Vorgaben die immer so sein / bleiben müssen. Aber was spricht dagegen bestimmte Sachen über Mumble oder andere übers Pad zu diskutieren? Die Mailingliste wird zu schnell überlaufen / voll / unübersichtlich.

 

Nun ich möchte neben aller Kritik auch etwas zu Problemlösung beisteuern. Es ist nicht DIE Lösung, aber denke zumindest mal ein Ansatz.

Eventuell einen zeitlich begrenzten Arbeitskreis installieren?

Neben dem unten genannten Link eine Mitteilung / Aufstellung was ein neuer Pirat so haben sollte als Einstieg.

Grundvoraussetzung wie z.B. Mailingliste

Pad

Mumble

Eventuell zusätzliche / weitere Software?

Was wird an Hardware empfohlen?

 

Ich hatte im Rahmen dieser Herausforderung für unsere neuen Piraten bereits einmal auf diesen Link hingewiesen:

 

https://wiki.piratenpartei.de/Neupiraten

 

Leider gab es absolut keine Reaktion darauf.

Dabei finde ich gerade auch die Möglichkeiten per Videoanleitung dort gut.

Nur es müßte eben allerdings alles auf RBK? umbenannt werden.

Alles dürfte es auch noch nicht sein. Wie erwähnt, ich bin auch ein sogenannter „Neupirat“ und eventuell noch zu sehr „analog“

 

 

So und jetzt seid ihr alle herzlich eingeladen mich

Entweder bei der Einbindung der „analogen“ zu unterstützen (meine technischen Voraussetzungen sind zu gering um es alleine zu bewältigen)

Zu ignorieren

Auf eine Ausschlußliste zu setzen

Wenn euch die ein oder andere Grammatik nicht gefällt und meint das sei wichtiger als meine inhaltliche Aussage, tja was soll ich dazu sagen?

 

Oder einfach mal feste drauf schlagen.

 

 

Alle herzlich willkommen.

 

Mit Piratengrüße

Neu-pirat

Manfred

 



__________ Hinweis von ESET Smart Security, Signaturdatenbank-Version 7200 (20120606) __________

E-Mail wurde geprüft mit ESET Smart Security.

http://www.eset.com



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang