nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW
Listenarchiv
[NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Fwd: [PP-NRW-LEV] Weiterleitung: Spendenaufruf für BundesIT
Chronologisch Thread
- From: "be.van.aaken" <be.van.aaken AT piratenpartei-nrw.de>
- To: "nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de" <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Fwd: [PP-NRW-LEV] Weiterleitung: Spendenaufruf für BundesIT
- Date: Thu, 31 May 2012 10:12:38 +0200 (CEST)
- Importance: Medium
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
- List-id: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis.lists.piratenpartei.de>
Fyi
Piratige Grüße
Benedikt van Aaken
(Be van A)
http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Rheinisch-Bergischer_Kreis/Stammtisch/Bergisch_Gladbach
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Verteiltes_Rechnen
---------- Ursprüngliche Nachricht ----------
Von: pviola <pviola AT piratenpartei-nrw.de>
An: Piraten-Politik Leverkusen <nrw-leverkusen AT lists.piratenpartei.de>
Datum: 31. Mai 2012 um 09:47
Betreff: [PP-NRW-LEV] Weiterleitung: Spendenaufruf für BundesIT
> Hallo Piraten,
> (bitte verteilt es auch auf eure Landeslisten - antworten bitte auf die
> Aktive!)
> ich komme grad live aus der Notfall-Telko der IT. Die BundesIT hat zwei
> Storage-Server, die auch die Datenbank beinhalten. Die ist eine
> selbstgebastelte "Frickellösung", weil mit dem damaligen Budget mehr
> nicht zu bekommen war. Einer der Server spinnt. Bei der letzten Wartung
> wurden die Datenbanken auf den anderen gezogen (das war die eine Nacht
> downtime vor ein paar Tagen, da haben sich einige ITler die Nacht um die
> Ohren geschlagen). Der einzige noch funktionierende Server ist gerade
> vollgelaufen und abgestürzt. Die Profis sind gerade dabei, sich darum zu
> kümmern, obwohl sie eigentlich schlafen müssen.
>
> Die PiratenIT braucht ein vernünftiges Storage-System, was ausreichend
> leistungsfähig ist und solche Probleme nicht hat. Frickellösungen fallen
> aus, auch weil wir nicht genug Personal haben, um die daraus
> resultierendem Probleme abzufangen. Die IT hat gehofft, mit der
> aktuellen Lösung noch ein paar Monate hinzukommen, und ein Budget beim
> Bund für eine vernünftige Lösung beantragt. Der hat aber das Geld nicht.
> Wie wir gesehen haben, brauchen wir so schnell es geht ein vernünftiges
> Storage-System. Die PiratenIT bittet daher DRINGEND um Spenden auf das
> Bundeskonto mit dem Verwendungszweck "PiratenIT". Vor dem Crash waren
> wir gerade dabei zu diskutieren, wie lange wir das Pad noch
> aufrechterhalten können, bevor wir es abschalten müssen.
>
> Ich bin nur jemand, der bei der PiratenIT in den Telkos rumhängt, um zu
> lernen, manchmal mit Kleinigkeiten zu helfen und das PiratenID-System zu
> entwickeln. Ich bekomme also viel mit, verstehe auch was gesagt wird,
> hab aber keine persönliche Erfahrung was Serveradministration betrifft.
> Dafür aber Zeit euch Infos zu geben, während die richtigen Profis mit
> Fehler beheben beschäftigt sind.
>
> Falls ihr also wollt, dass wir eine vernünftige IT haben, spendet bitte!
> Das sage ich nicht als BundesIT-ler, der ich nicht wirklich bin, sondern
> als Pirat mit Einblick in die Probleme.
>
> Wir brauchen die Spenden, und wir brauchen sie jetzt. Ohne das neue
> Storage kann es passieren, dass wir das Pad komplett abschalten müssen.
>
> Außerdem solltet ihr im Wiki mit Spezialfunktionen SEHR sparsam umgehen.
> Insbesondere die SMW-Erweiterungsfunktionen sollten besser gar nicht
> benutzt werden.
>
> Bevor hier wie bei den früheren IT-Diskussionen gut gemeinte, aber nicht
> wirklich hilfreiche Vorschläge kommen: Entsprechende Storage-Systeme
> sind nicht günstig, unsere Leute sind aber gut daran, sehr gute Lösungen
> und Angebote zu finden. Die Leute, die wir haben, arbeiten bei sehr
> großen professionellen Enterprise-Hostern (das ist das, was für richtig
> große Firmen die Server macht), und stecken hier unvorstellbar viel
> ihrer knappen Freizeit zu unmöglichsten Zeiten (z. B. grad jetzt) rein.
> Nur mal so zum Vergleich zum "teuren" Budget: Eine einzige Vollzeitkraft
> für die Administration der Server würde mehr kosten, als das, was die
> Luxusvariante des Hardware-Budgetanforderung der PiratenIT beinhaltet.
> Ich bin (vor dem Crash) diverse Ideen wie man es vielleicht günstiger
> machen könnte durchgegangen, und alle meine Vorschläge waren schon
> früher bedacht und nachvollziehbar begründet verworfen worden. Solange
> ihr nicht selbst mindestens ein voll redundantes System mit >1500 IOPS
> administriert, könnt ihr vermutlich keine hilfreichen Vorschläge machen.
> Bitte verzichtet darauf. (Nein, eine Aufteilung der Dienste auf die
> Landesverbände oder irgendwelche tausende-proxies-Aktionen sind auch
> keine Lösung).
>
> Eine offizielle Info gibts vermutlich irgendwann auch. Das Kernteam der
> PiratenIT ist aber erstmal mit den Servern beschäftigt, und ich glaube
> das ist besser, als wenn sie Mails schreiben würden.
>
> Gruß
> Jan
> (der hofft, dass die Mailserver noch halten)
>
> --
> Aktive mailing list
> Aktive AT lists.piratenpartei.de < mailto:Aktive AT lists.piratenpartei.de
> <mailto:Aktive AT lists.piratenpartei.de> >
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/aktive
> <https://service.piratenpartei.de/listinfo/aktive>
>
>
> --
> Bundesnewsletter mailing list
> Bundesnewsletter AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/bundesnewsletter
> <https://service.piratenpartei.de/listinfo/bundesnewsletter>
>
Klar machen zum ändern!
Patrick
--
NRW-Leverkusen mailing list
NRW-Leverkusen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-leverkusen
- [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Fwd: [PP-NRW-LEV] Weiterleitung: Spendenaufruf für BundesIT, be.van.aaken, 31.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.