nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW
Listenarchiv
- From: Klaus Graf <grafpromotion AT aol.com>
- To: nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Einatmen, Ausatmen, Einatmen.....
- Date: Mon, 21 May 2012 10:45:08 -0400 (EDT)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
- List-id: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis.lists.piratenpartei.de>
Liebe Mit-Piraten,
ich wäre uns allen sehr dankbar, wenn wir mal einen Gang zurückschalten, tief Luft holen und uns dann ganz ruhig fragen: Was ist eigentlich unser Ziel?
Ich denke unmittelbares Ziel ist es einen Piraten-Kreisverband RBK zu gründen mit einem Vorsitzenden und diversen Büro-, Presse- und Etc-Piraten.
Ich finde es wenig zielführend, wenn wir uns ohne klare Strukturen und damit ohne "Hut-Aufhaber" in diversen politischen Themen verzetteln, einzelne Worte in Emails überbewerten/falsch verstehen (wollen?) und tw. dann auch noch "beleidigte Leberwurst" spielen.
Ich würde mich freuen, wenn wir einen Termin für die vorbereitende Sitzung finden könnten im Mumble oder an einem realen Ort, dann vorher über das Pad die Geschäftsordnung und die Tagesordnung vorbereiten und dann einen Termin finden, um den Kreisverband RBK zu gründen. Im Mumble kann man sich übrigens auch anschreien :-)
Alles andere sollte sich diesem Ziel erstmal unterordnen.
Erneut mein Vorschlag:
18.6. Vorbereitendes Meeting im Mumble oder echtem Leben
Davor: Jeder der will, Mitarbeit auf dem Pad in Bezug auf Geschäftsordnung und Tagesordnung.
Alles andere: Farhrradtrassen, piratige Fachsprache/Jargon etc. könnte doch dann in klaren Strukturen abgearbeitet werden, oder?
Ich jedenfalls werde mich jetzt an dem Pad versuchen.
Piratige Grüße
Klaus
-----Ursprüngliche Mitteilung-----
Von: nrw-rheinisch-bergischer-kreis-request <nrw-rheinisch-bergischer-kreis-request AT lists.piratenpartei.de>
An: nrw-rheinisch-bergischer-kreis <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de>
Verschickt: Mo, 21 Mai 2012 2:06 pm
Betreff: NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 71
Von: nrw-rheinisch-bergischer-kreis-request <nrw-rheinisch-bergischer-kreis-request AT lists.piratenpartei.de>
An: nrw-rheinisch-bergischer-kreis <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de>
Verschickt: Mo, 21 Mai 2012 2:06 pm
Betreff: NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 71
Um E-Mails an die Liste NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis zu schicken, nutzen Sie bitte die Adresse nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen: https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-rheinisch-bergischer-kreis oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in Subject/Betreff oder im Text an nrw-rheinisch-bergischer-kreis-request AT lists.piratenpartei.de Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse nrw-rheinisch-bergischer-kreis-owner AT lists.piratenpartei.de erreichen Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis digest..." Meldungen des Tages: 1. Re: Optimierung Informationsfluss (ker AT piratenpartei-nrw.de) 2. Webseite Wermelskirchen - Termine (Jolly Roger) 3. Re: E-Mail Korrespondenz der Piraten (mwpirat AT michael-wilms.com) ---------------------------------------------------------------------- Message: 1 Date: Mon, 21 May 2012 09:30:23 +0200 From: "ker AT piratenpartei-nrw.de" <ker AT piratenpartei-nrw.de> To: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de> Subject: Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Optimierung Informationsfluss Message-ID: <289812E3-6A5E-4F0C-8CF6-EB669E13BBF5 AT piratenpartei-nrw.de> Content-Type: text/plain; charset=utf-8 Jeder Text auf dieser Mailingliste, der sich mit "geht gar nicht", "Damenkränzchen" und "Energieverschwendung" beschäftigt, wäre potienziell hilfreich, wenn er konkrete Verbesserungsvorschläge (z. B. zu meiner u. a. Fragestellung) enthielte. So tragen sie nur zum kritisierten Zustand bei... Am 19.05.2012 um 14:45 schrieb "ker AT piratenpartei-nrw.de" <ker AT piratenpartei-nrw.de>: > Hallo, liebe Mitpiraten! :-) > > Wie viele andere auch habe ich mir in letzter Zeit verstärkt Gedanken > zum Thema Informationsfluss gemacht. Hier gibt es so viele Standpunkte > wie es Menschen gibt: > > *mache bevorzugen real-life-Treffen, andere haben dazu keine Zeit oder > sind nicht immer mobil > > *persönlicher Austausch mit dem Gegenüber macht vielen am meisten > Spaß, dabei werden aber immer nur die erreicht, die gerade anwesend > sind und zuhören, und niemand mag in Endlosschleifen alles wiederholen > bis alle informiert sind > > *viel wird getwittert, aber viele Piraten haben keinen account und in langen > timelines geht auch viel verloren > > *schriftliche Informationen z. B. auf Mailinglisten erreichen quantitativ die > meisten Piraten, jeder kann lesen und archivieren, was & wann er möchte, > auch das liegt aber nicht jedem gleichermaßen > > *schriftliche Informationen bergen am ehesten das Risiko von > Missverständnissen, weil Mimik und Gestik fehlen und jeder Leser > Texte mit seiner eigenen Betonung liest > > *in Stresszeiten fallen viele wichtige Informationen an, werden diese alle > z. B. auf Mailinglisten gepostet, fühlen sich viele überflutet, wird weniger > gepostet, bleiben Informationen auf der Strecke > > *jeder definiert unter "wichtig" etwas anderes > > *undsoweiterundsofort... > > In einem sind wir uns vielleicht alle einig: Optimal wäre, wenn mit null > Aufwand alle jederzeit den selben Informationsstand hätten. > > Jetzt komme ich zum eigentlichen Ziel meiner Mail: Hat jemand von > Euch konkrete Vorschläge, wie wir realistisch den Informationsfluss > im Kreis optimieren können? > > Wenn ja, lasst uns darüber diskutieren und gemeinsam etwas austüfteln! > > Wenn nein, lasst uns gemeinsam akzeptieren, dass Kommunikation > - vor allem in Basisdemokratien - nun mal schwierig ist und Spaß > an unserer gemeinsamen liquid democracy haben! > > Was meint Ihr zu diesem Thema? > > Piratige Grüße und ein schönes Wochenende, > > Kerstin - kerpirat > Twitter: @piejae > http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Kerpirat ------------------------------ Message: 2 Date: Mon, 21 May 2012 10:57:28 +0200 (CEST) From: Jolly Roger <jolly.roger AT piratenpartei-nrw.de> To: wkmiga <wkmiga AT piratenpartei-nrw.de> Cc: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de> Subject: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Webseite Wermelskirchen - Termine Message-ID: <1295654688.34112.1337590649034.JavaMail.open-xchange AT mail.piratenpartei-nrw.de> Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Ahoi Mike, ich habe nachgeforscht, wie wir die Termine am besten und einfachsten auf die Seite bekommen. Wie immer gibt es mehrere Möglichkeiten. Deshalb muss ich noch einmal nachfragen: A. Möchtest Du eine einfache Terminliste ohne jegliche Verlinkung zu Details anzeigen, oder B. Soll der Leser beim Klicken auf einen Termin auf eine Detailseite kommen, wo er mehr erfahren kann? Im Fall A. würde ich ein Textfeld einbauen, welches Du dann manuell pflegen kannst. Im Fall B. würde ich das WordPress Plugin "Event Manager" aktivieren. Damit kann man dann einen Termin setzen und darauf aufbauend eine Detailseite erstellen. Was hättest Du gerne? Grüße Wolfgang ------------------------------ Message: 3 Date: Mon, 21 May 2012 12:23:05 +0200 From: "mwpirat AT michael-wilms.com" <mwpirat AT michael-wilms.com> To: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de> Subject: Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] E-Mail Korrespondenz der Piraten Message-ID: <4FBA1789.8070003 AT michael-wilms.com> Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Hallo Brigitte, hallo zusammen, schon reichlich unverschämt und arrogant den ein oder anderern Wortbeitrag als unnütz zu klassifizieren. Ich für mich nehme in Anspruch, dass jeder meiner Beiträge keinesfalls unnütz ist. Es mag ja so sein, dass du aufgrund deiner persönlichen Difizite den ein oder anderen Beitrag nicht nachvollziehen kannst, aus welchen Grümnden auch immer; unnütz kann indes per se kein Beitrag sein. Für mich ganz persönlich habe ich aus der vorrangegangenen Diskussion sehr viel interessantes, neues und vor allem nützliches mitgenommen. Was deinen Hinweis bzw. deine Haltung bezüglich der hier ablaufenden basisdemokratischen Prozesse angeht, findet diese deine Haltung ebenfalls so überhaupt nicht meine Zustimmung. Aus meiner Sicht ist der Aspekt der mitunter fehlenden Effizienz in prozessualen Dingen mehr als aufgewogen mit dem sehr fruchtbaren Prozess der Standpunktfindung. Im Gegesatz zu dir glaube ich z.B. auch, dass genau da unsere Stärke liegt - egal wer uns da nun belächelt oder auch fürchtet. Wer zuletzt lacht lacht am besten kann ich da nur sagen ... Beste Grüße Michael Am 21.05.2012 08:33, schrieb Brigitte Klatt-Schulz: > aufgrund der (in meinen Augen unnützen) hin- und her wogenden Korrespondenz ------------------------------ _______________________________________________ NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis mailing list NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-rheinisch-bergischer-kreis Ende NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 71 ***************************************************************************
- [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Einatmen, Ausatmen, Einatmen....., Klaus Graf, 21.05.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Einatmen, Ausatmen, Einatmen....., wkmiga, 21.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.