nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW
Listenarchiv
- From: "mwpirat AT michael-wilms.com" <mwpirat AT michael-wilms.com>
- To: wkmiga <wkmiga AT piratenpartei-nrw.de>, Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Mitgliederversammlung RBK
- Date: Thu, 17 May 2012 15:54:55 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
- List-id: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis.lists.piratenpartei.de>
Hallo Mike,
das mag ja alles sein, dann entschuldige ich mich ganz offiziell und
öffentlich für die in ganz geringem Teil ganz direkt an dich gerichtete
leichte Kritik. Meine generellen Bedenken erachte ich aber nicht als
ausgeräumt und halte insoweit meine grundsätzliche Kritk aufrecht.
Ich verstehe das jetzt dann mal so, dass du dich auch ganz offiziell und
öffentlich von den zur Zeit besonders in der Kritik stehenden Themen
distanzieren möchtest. Das war aus deinem ersten "Übermittllungsversuch"
leider so überhaupt nicht zu entnehmen. Ich hatte ganz im gegenteil den
Eindruck, dass du dir sehr viel Mühe mit der Erstellung (Nachtarbeit
...) gemacht hast und - trotz der späten Stunde und dem vielen Aufwand -
das Ergebnis für dich persönlich als zumindest mal so annehmbar
darstellen wolltest. Sicherlich deutet auch der kurze Termin für die
Gründungsversammlung auf deine "fertige Haltung" zu dem Thema hin. Ich
würde dich in diesem Zusammenhang bitten, den Termin zunächst unbestimmt
zu verschieben. Ich persönlich halte das Thema für überhaupt nicht
fertig diskutiert und glaube wir brauchen da ganz in Ruhe miteinander
noch etwas Zeit.
Auch der Grund Geld in die Crewkasse druch "Strafzahlungen" spülen zu
wollen, ist für mich an keiner Stelle transparent geworden - unabhängig
davon halte ich das auch mit diesem Argument nicht für besser.
Finanzierungsmöglichkeiten auf Basis von "Strafzahlungen" aufbauen zu
wollen kann unser Staat, den wir ja in bestimmten Bereichen ändern
wollen, fast bis zur Perfektion. Ich persönlich halte das für einen ganz
schlechten Ansatz und auch von der Motivationsaussage völlig daneben.
Für mich ausserdem nicht stimmig ist in dem Zusammenhang auch die Angabe
von maximal 100 € für die Crewkasse (Budget) - aber das habe ich ggf.
auch irgendwie falsch verstanden. Das wäre dann aber nicht meine Schuld
sondern ein Transparenzproblem.
Es mag auch sein, dass du nicht führen willst. Faktisch ist es so, dass
du eben auf mich den Eindruck gemacht hast du würdest wollen. Ich nehme
dann mal zur Kenntnis, dass du nicht willst und du nimmst bitte zur
Kenntnis, dass ich den Eindruck hatte/habe du würdest wollen:-). Es gibt
ja auch andere, die den Eindruck haben, dass du mitunter deine Ideen mit
Macht durchsetzen willst. Das ist aus meiner Sicht im Zweifel eine, wenn
auch zweifelhafte, Form von Führen. Wie dem auch sei, über Formen läßt
sich trefflich streiten - tuen wir ja gerade auch ein bißchen. Ich
persönlich glaube, dass auch eine "Organisation" wie die Piraten und
auch auf Ebene der Crews Führung im weitesten Sinne benötigt und für die
Umsetzung von Zielen im weitesten Sinne Führung unabdingbar ist.
Insoweit war meine Anmerkung bzgl. der von mir vermuteten Führungsrolle
durch dich überhaupt nicht als Vorwurf gedacht, ganz im Gegenteil. Es
macht warscheinlich viel Sinn dir die ein oder andere Führungsaufgabe
anzudienen, du hast Erfahrung und bist gut informiert, das prädestiniert
dich dazu die ein oder andere Führungsaufgabe zu übernehmen. Machst du
ja auch schon dadurch, dass du dir Mühe mit den Vorarbeiten zu einen
Crewkonzept machst - dafür nochmals Danke. Auch wenn ich persönlich mit
dem Ergebnis nicht so richtig zufrieden bin denke ich, dass das auf
Dauer schon wird. Hoffentlich mit dir in der ein oder anderen
Führungsposition.
Was meine Meinung zu den Stammtischen angeht, stehen die in keinem
Zusammenhang mit der Gründung einer Crew. Dies aus mindestens zwei
Gründen. Zum Einen habe ich als Pirat noch nicht so richtig viel
Erfahrung und zum Anderen habe ich mit Stammtischen noch weniger
Erfahrung. Ich kann dazu insoweit kaum etwas sagen. Ich vertraue dir
aber, wenn du zum Ausdruck bringen möchtest, dass Stammtische nicht
ebsodners effizient sind wenn es um Umsetzung von komunaler politischer
Arbeit geht - ich kann mir das auch gut vorstellen. Was ich mit meiner
zugegeben etwas blumigen Ausdrucksweise der nicht notwendigen
Regierungsfähigkeit gemeint ist, dass wir aus meiner Sicht als Piraten
insbesondere durch unsere fehlende Perfektion sympathisch und
vertrauensvoll sind. Wenn wir jetzt meinen, dass wir mit den Strukturen
der bisherigen "Machthaber" gleichzihen müssen um mithalten zu können
ist meine Befürchtung, dass wir das Spiel ganz schnell verlieren. Unsere
"Gegener" sind Profis was dann angeht, da werden wir noch ganz lange
Zeit überhaupt nicht gegen anstinken können und jedes Scharmützel
verlieren ohne das unsere Gegenr sich dabei anstrengen müssen. Unsere
Qualitäten liegen eben nicht in der Kopie von Strukturen von
irgendwelchen andersfarbigen Parteien sondern in dem wie wir sind. Davon
bin ich persönlich zutiefst überzeugt und möchte insoweit auch nicht
meiner Illusionen beraubt werden :). Sollte es so sein, und dabei
handelt es sich nur um eine wage Vermutung meinerseits, dass dich noch
ein bißchen der Frust aus deinen Erlebnissen während der Landtagswahl,
die du persönlich ja mitunter als Niederlage wegen des verpaßten 3.
Platzes empfunden hast, treibt, wäre meine Bitte dich doch einfach ein
bißchen zu entspannen. Mit Druck und bad vibrations wird das nichts.
Ganz persönlich, und ohne dass das für dich irgendeine Relevanz
entwickeln muss, war der Wahlkampf auf ganzer Linie sowohl in
Wermelskirchen als auch bei mir in Burscheid (und natürlich auch
Rest-NRW) ein voller Erfolg. Ich finde wir als Piraten haben unerwartet
viele Stimmen bekommen und können uns uneingeschränkt freuen über
unserer Erfolg.
Was mein Konzept angeht wird es das sicherlich so nicht geben. Gründe
hierfür sind zum Einen oben schon angeführt, ich bin noch nicht
besodners lange dabei und muss mich erstmal einfinden und zum Anderen,
und das ist wesentlicher, würde ich sicherlich nicht MEIN Konzept
vorstellen. Vielleicht versuche ich mal etwas beizutragen wenn ich das
Gefühl habe eine gute Idee zu haben. Bis dahin kann ich nur anbieten
erstmal nur zu sagen was mir persönlich nicht gefällt. Insoweit auch da,
entspann den FLITZEBOGEN einfach und lass uns gemeinsam mal schauen wie
wir in Ruhe und mit Bedacht in nächster Zeit einen Konsens hinbekommen -
ich finde das Thema wichtig, ich werde versuchen mich einzubringen.
Von meiner Seite aus gerne genug jetzt mit der Dampfplauderei.
Beste Grüße
Michael
Am 17.05.2012 13:50, schrieb wkmiga:
> Ahoi,
>
> Ich sage es nochmal:
>
> Die Crewordnung ist vom letzten Jahr und muss angepasst werden.
> Jede Crew für sich.
>
> Wenn Ihr euch doch alle an der Strafzahlung stört, dann nehmt diese doch
> raus.
> Diese Crewordnung ist auf alle Eventualitäten ausgerichtet.
>
> MWpirat:
> Ich will nichts führen! Du hast es nicht verstanden.
> "pädagogische Konzepte"??? Bist du im falschem Film??
> Die Strafzahlungen dienten dazu, etwas Geld in die Crewkasse zu spülen.
>
> ""Ich glaube auch nicht, dass wir als > Organisationseinheit auf kommunaler
> Ebene Strukturen brauchen die > "Regierungsfähigkeit" impliziert""
> Glaubst du, der Stammtisch hilft uns auf Dauer weiter?
>
> ""ich finde nur, wir können es mit etwas erwachseneren > Konzepten
> versuchen und
> erst wenn das gescheitert nochmal neu nachdenken""
>
> ICH BIN AUF DEIN KONZEPT GESPANNT WIE EIN FLITZEBOGEN!
>
> MFG
> Mike aka wkmiga
>
>
>
>
>
>
> "mwpirat AT michael-wilms.com" <mwpirat AT michael-wilms.com> hat am 17. Mai 2012
> um
> 13:05 geschrieben:
>
>> Hallo zusammen, hallo Mike,
>>
>> ich persönlich finde die Formulierungen in weiten Teilen deutlich zu
>> autoritär. Ich verstehe zwar grundsätzlich den gewollten Ansatz
>> (jedenfalls bilde ich mir das ein), der gewählte Weg die "Struktur"
>> durchzusetzen ist m:e. aber nicht akzeptabel. Ich nehme für mich in
>> Anspruch, meine Kleidung selbst wählen zu können, meine Zeit und evtl.
>> Prioritäten ebenfalls und ich glaube mich persönlich disziplinieren
>> "Starfzahlungen" ganz bestimmt nicht - eher im Gegenteil.
>>
>> Ich könnte bei mir stattdessen eher den Reiz verspüren da mal was
>> anzutesten :-). Ich kann schon Parkraumbewirtschaftung mit deren Folgen
>> leiden wie Zahnschmerzen, was soll dass den mit "Strafzahlungen" wie im
>> Kindergarten bei einer Piraten-Crew werden.
>>
>> Ich würde mir wünschen, dass jemand der sich auf die Fahne schreiben
>> möchte die Crew in weiten Teilen zu führen (wkmiga), über ausgefeiltere
>> "pädagogische Konzepte" verfügt als aus meiner Sicht lächerliche
>> "Strafzahlungen". Bye the way, du wirst diese unter juristischen
>> Gesichtspunkten, so wie dargestellt, keinesfalls durchsetzen können.
>>
>> Ich habe intensiv darüber nachgedacht sowohl meine Fähigkeiten als auch
>> meine Zeit in erheblichem Umfang in den Dienst einer guten piratigen
>> Sache zu stellen und mich auf komunaler Ebene deutlich stärker
>> einzubringen. Meine innere Bedingung dafür wäre aber ganz bestimmt, das
>> ich mich mit "erwachseneren" Konzepten beschäftigen kann als mit
>> "Strafzahlungen".
>>
>> Ich finde wir sollten erstens darauf vertrauen, dass diejenigen die
>> wirklich wollen es schaffen sich selbst zu disiplinieren und zweitens
>> wissen, dass wir gruppendynamisch besser Möglichkeiten haben als sowas
>> infantiles wie "Starfazhlungen". Wir sind doch alle weitestgehend
>> erwachsen - mehr oder weniger. Wer feststellt, dass er den dynamischen
>> Anforderungen nicht gewachsen ist, wird halt durch Vertreter unterstützt
>> und im Zweifel irgendwann "ersetzt". Ich glaube auch nicht, dass wir als
>> Organisationseinheit auf komunaler Ebene Strukturen brauchen die
>> "Regierungsfähigkeit" impliziert.
>>
>> Abschließend, damit dies nicht untergeht, finde ich die grundsätzliche
>> Idee gut und möchte auch Dank für die Arbeit die dahinter steckt
>> ausdrücken - ich finde nur, wir können es mit etwas erwachseneren
>> Konzepten versuchen und erst wenn das gescheitert nochmal neu nachdenken
>> - nur Mut, wir sind Piraten, wir schaffen das leicht - auch wenn wir das
>> etwas chaotisch angehen, am Ende wird es etwas gutes werden.
>>
>> Ich denke die die wirlich wollen bekommen auf Dauer schon etwas
>> ausreichend gutes auf die Reihe.
>>
>> Beste Grüße
>>
>> Michael
>>
>>
>>
>>
>>
>> Am 17.05.2012 01:54, schrieb wkmiga:
>>> Ahoi Piraten,
>>>
>>> Ich habe mir mal überlegt, wie wir die nächsten 3 Jahre eine Struktur in
>>> den
>>> RBK
>>> bringen können.
>>> Dazu habe ich die PPP nochmal überarbeitet.
>>>
>>> Zu der Geschäftsordnung des Piratenbüros:
>>> Ich habe einiges verändert und noch mehr Ämter geschaffen. Dazu kommen
>>> noch
>>> die
>>> Stellvertreter in den Crews.
>>> Alles muss nochmal zusammen überarbeitet werden und aufeinander angepasst
>>> werden, incl. Formatierungen und so.
>>> In der Geschäftsordnung fehlen auch noch Punkte. Oder haten wir die schon?
>>> Egal.
>>> Die Crewvorlage sollte auch nochmal auf die Geschäftsordnung des Büros
>>> abgestimmt werden.
>>> Die Aufgabenverteilung der Büropiraten muss besprochen werden.
>>>
>>> Achtung: alles ist nur ein 1. Konzept.
>>>
>>> Bitte lest es euch durch und gebt mir Bescheid, ob Ihr damit einverstanden
>>> seid.
>>> Ich kann nachts auch schlafen, anstatt zu schreiben. Danke.
>>> Wenn ja, sollten wir uns so schnell wie möglich im Mumble treffen!
>>>
>>> Es gibt da noch einige Sachen, die wir einplanen müssen: z.B. Größe der
>>> Lokation, wir sind mehr Piraten und die Presse ist vielleicht auch mit
>>> dabei.
>>> Wir müssen mehr Zeit einplanen, falls die Geschäftsordnung Ablehnung
>>> findet.
>>> Die
>>> Bewerber sollten Zeit haben, sich vorzustellen.
>>> Wie viele werden es wohl werden?
>>> Dazu brauchen wir im am besten vorher schon eine Liste, wo sich alle
>>> vorstellen
>>> und Ihre Kandidatur für ein Amt bekannt geben.
>>>
>>> Ich hoffe, dass ich von euch ein Feedback bekomme und wir so schnell wie
>>> möglich
>>> loslegen können.
>>>
>>> MFG
>>> Mike aka wkmiga
>>>
>>>
>>> ---------------
>>> Piraten Wermelskirchen
>>> Pirat Wkmiga
>>> Mike Galow
>>> Tente 7
>>> 42929 Wermelskirchen
>>> Tel.: 02196-709301
>>> Fax: 02196-708860
>>> Mobil: 0170-1286241
>>> Twitter: wkmiga
>>> GooglePlus: 110829812203787979618
>>> Facebook: wkmiga
>>> ---------------
>>>
>>>
>>>
> ---------------
> Piraten Wermelskirchen
> Pirat Wkmiga
> Mike Galow
> Tente 7
> 42929 Wermelskirchen
> Tel.: 02196-709301
> Fax: 02196-708860
> Mobil: 0170-1286241
> Twitter: wkmiga
> GooglePlus: 110829812203787979618
> Facebook: wkmiga
> ---------------
- [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Mitgliederversammlung RBK, wkmiga, 17.05.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Mitgliederversammlung RBK, Reinhard Schinka, 17.05.2012
- [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Antwort = Mitgliederversammlung RBK Vorschlag Tagesordnung für 9.6.12, NeuPirat, 17.05.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Mitgliederversammlung RBK, mwpirat AT michael-wilms.com, 17.05.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Mitgliederversammlung RBK, kerpirat, 17.05.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Mitgliederversammlung RBK, kerpirat, 17.05.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Mitgliederversammlung RBK, kerpirat, 17.05.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Mitgliederversammlung RBK, Reinhard Schinka, 17.05.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Mitgliederversammlung RBK, mwpirat AT michael-wilms.com, 17.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.