nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW
Listenarchiv
[NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Fwd: [NRW Info] Pressemitteilung der Piratenpartei Nordrhein-Westfalen: Mün steraner Markus Barenhoff stellver tretender Vorsitzender der Piratenpartei
Chronologisch Thread
- From: bamoei <bamoei AT piratenpartei-nrw.de>
- To: "des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW, Mailingliste" <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Fwd: [NRW Info] Pressemitteilung der Piratenpartei Nordrhein-Westfalen: Mün steraner Markus Barenhoff stellver tretender Vorsitzender der Piratenpartei
- Date: Mon, 30 Apr 2012 14:26:23 +0200 (CEST)
- Importance: Medium
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
- List-id: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis.lists.piratenpartei.de>
---------- Ursprüngliche Nachricht ----------
Von: Piratenpartei NRW - Pressemitteilung <presse AT piratenpartei-nrw.de>
An: nrw-info AT lists.piratenpartei.de
Datum: 30. April 2012 um 13:20
Betreff: [NRW Info] Pressemitteilung der Piratenpartei Nordrhein-Westfalen:
Münsteraner Markus Barenhoff stellver tretender Vorsitzender der Piratenpartei
Düsseldorf, 30. April 2012
Am Sonntagabend ist der zweitägige Bundesparteitag der Piratenpartei in
Neumünster zu Ende gegangen. Neben einer Vielzahl von
Satzungsänderungsanträgen
stand vor allem die Wahl eines neues Parteivorstands und des
Bundesschiedsgerichts auf dem Programm.
Mit Markus Barenhoff [1] [2] ist nach Jens Seipenbusch und Marina Weisband
erneut ein NRW-Pirat aus Münster Mitglied im Bundesvorstand der Piraten. Der
31-jährige freiberufliche Softwareentwickler hat sich bereits kurz nach der
Gründung der Partei im Jahr 2006 den Piraten angeschlossen und hat sich bisher
unter anderem in den Bereichen Liquid Feedback und Bedingungsloses
Grundeinkommen engagiert. „Mein Ziel ist es, die Art, wie wir bei den PIRATEN
Politik gestalten, in die Parlamente zu bringen“, so Barenhoff am
Montagmorgen.
Seine Arbeit an der Umsetzung von LiquidDemocracy werde er fortsetzen: „Wir
müssen die Tools weiter entwickeln, die wir so dringend für unsere politische
Arbeit brauchen, um durch Transparenz und niedrigschwellige Partizipation die
Qualität politischer Meinungs- und Lösungsbildung zu verbessern.
Rund 1500 Piraten nahmen an dem Parteitag teil und wählten Bernd Schlömer zum
neuen Vorsitzenden. Neue Schatzmeisterin ist Swanhild Goetze, zum
Generalsekretär wurde Sven Schomacker gewählt. Politischer Geschäftsführer und
damit Nachfolger von Marina Weisband, die aus persönlichen Gründen nicht
erneut
kandidiert hat, ist Johannes Ponader.
Neben Barenhoff wurde der bisherige Vorsitzende Sebastian Nerz zum
stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Den Vorstand komplettieren als
Beisitzer
Klaus Peukert, Matthias Schrade und die in Hennef geborene Julia Schramm.
Im Bundesschiedsgericht ist mit Markus Kompa ebenfalls ein NRW-Pirat
vertreten.
Neben
dem Münsteraner Rechtsanwalt wurden Joachim Bokor, Benjamin Siggel, Markus
Gerstel und Claudia Schmidt gewählt.
[1] Blog: http://www.alios.org/blog/
[2] Twitter: http://twitter.com/#!/alios
Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung:
Presseteam NRW
Daniel Düngel
Piratenpartei Deutschland
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Postfach 103041
44030 Dortmund
Telefon: +49 (0)211 74959530
E-Mail: presse AT piratenpartei-nrw.de
Internet: http://www.piratenpartei-nrw.de/
Über die Piratenpartei Deutschland:
Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) wurde am 10. September 2006 in Berlin
gegründet und ist mit rund 26.000 Mitgliedern die größte der nicht im
Bundestag
vertretenen Parteien.
Die PIRATEN treten ein für mehr Transparenz des Staates, direkte Demokratie
und
stärkere Bürgerbeteiligung, Bekämpfung von Monopolen, gebührenfreie Bildung,
Offenlegung von öffentlich geförderten Forschungsergebnissen, Stärkung der
Bürgerrechte sowie Wahrung der Grundrechte. Zur Landtagswahl in
Nordrhein-Westfalen erweiterten die PIRATEN ihr Programm zudem um Themen wie
Arbeit und Soziales, Bauen und Verkehr, Verbraucherschutz, Gesundheits- und
Drogenpolitik, Kultur, Umwelt sowie Wirtschaft und Finanzen.
Mit ihren programmatischen Zielen hat die Piratenpartei bereits einige Erfolge
erzielt: Die Bürgerrechtspartei ist mit Berlin und dem Saarland in zwei
Länderparlamente eingezogen. Bei der Bundestagswahl 2009 gewannen die PIRATEN
2,0 Prozent der Stimmen und konnten bei der Landtagswahl im Mai 2010 in
Nordrhein-Westfalen 1,6 Prozent der Wähler überzeugen. Im Europaparlament
stellen sie durch die schwedische „Piratpartiet“ zwei Abgeordnete. In Jüchen
ist
die Piratenpartei im Gemeinderat sowie in Aachen, Münster und Werl im
Stadtrat
vertreten.
--
NRW-Info mailing list
NRW-Info AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-info
- [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Fwd: [NRW Info] Pressemitteilung der Piratenpartei Nordrhein-Westfalen: Mün steraner Markus Barenhoff stellver tretender Vorsitzender der Piratenpartei, bamoei, 30.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.