Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-rheinisch-bergischer-kreis - [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Piratenpartei NRW hat jetzt über 4.000 Mitglieder

nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW

Listenarchiv

[NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Piratenpartei NRW hat jetzt über 4.000 Mitglieder


Chronologisch Thread 
  • From: kerpirat <ker AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Piratenpartei NRW hat jetzt über 4.000 Mitglieder
  • Date: Mon, 2 Apr 2012 19:02:58 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
  • List-id: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis.lists.piratenpartei.de>

Anfang der weitergeleiteten E‑Mail:
>
> ---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
> Von: Piratenpartei NRW - Pressemitteilung <presse AT piratenpartei-nrw.de>
> Datum: 2. April 2012 16:59
> Betreff: [nrw-öa]Pressemitteilung der Piratenpartei
> Nordrhein-Westfalen: Es werden immer mehr: Piratenpartei NRW hat jetzt
> über 4.000 Mitglieder
> An: nrw-ag-oeffentlichkeitsarbeit AT lists.piratenpartei.de
>
>
> Düsseldorf, 02.04.2012
>
> Die Zahl der Piraten in Nordrhein-Westfalen wächst und wächst. 40 Tage
> vor der Wahl überschreitet der Landesverband NRW der Piratenpartei
> Deutschland die Schwelle von 4.000 Mitgliedern. Damit hat sich die
> Mitgliederzahl seit September 2011 mehr als verdoppelt.
>
> „Wir spüren, dass die Leute nicht unbedingt politikverdrossen sind,
> aber angesichts des parteipolitischen Hickhacks zunehmend das
> Interesse verlieren. Zu uns kommen viele engagierte Menschen, die
> Dinge bewegen wollen. Nicht nur für sie sind die Piraten die
> wichtigste neue Kraft in der politischen Landschaft", freut sich Kai
> Schmalenbach, 2. Vorsitzender der Piratenpartei NRW. „Seit der
> Berlin-Wahl verzeichnen wir einen stetig starken Strom neuer
> Mitglieder. Seitdem klar ist, dass es in Nordrhein-Westfalen zu
> Neuwahlen kommen wird, hat sich der Schwung nochmals vergrößert“, sagt
> Schmalenbach.
>
> Die personelle Unterstützung kommt den Piraten im Flächenland NRW
> gelegen. Denn sie treten mit einem Wahlkampf-Etat von 120.000 Euro an
> – das entspricht nur rund einem Viertel des Budgets der Grünen.
> Nachdem Ende März in Münster die Landesliste zusammen gestellt wurde,
> wird der Landesverband am 14. und 15. April über das endgültige
> Wahlprogramm abstimmen. Auf dem programmatischen Landesparteitag sind
> alle Mitglieder antrags- und stimmberechtigt, womit sich die Piraten
> von den Delegiertensystemen der anderen Parteien abheben.
>
> Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung:
>
> Presseteam NRW
> Achim Müller
>
> Piratenpartei Deutschland
> Landesverband Nordrhein-Westfalen
> Postfach 103041
> 44030 Dortmund
>
> Telefon: (030) 609899-530
> Telefax: (030) 609899-539
> E-Mail: presse AT piratenpartei-nrw.de
>
> Internet: http://www.piratenpartei-nrw.de/
>
>
> Über die Piratenpartei Deutschland:
>
> Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) wurde am 10. September 2006 in
> Berlin gegründet und ist mit rund 23.000 Mitgliedern die größte der
> nicht im Bundestag vertretenen Parteien.
>
> Die PIRATEN treten ein für mehr Transparenz des Staates, direkte
> Demokratie und stärkere Bürgerbeteiligung, Bekämpfung von Monopolen,
> gebührenfreie Bildung, Offenlegung von öffentlich geförderten
> Forschungsergebnissen, Stärkung der Bürgerrechte sowie Wahrung der
> Grundrechte. Zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen erweiterten die
> PIRATEN ihr Programm zudem um Themen wie Arbeit und Soziales, Bauen
> und Verkehr, Verbraucherschutz, Gesundheits- und Drogenpolitik,
> Kultur, Umwelt sowie Wirtschaft und Finanzen.
>
> Mit ihren programmatischen Zielen hat die Piratenpartei bereits einige
> Erfolge erzielt: Die Bürgerrechtspartei ist mit Berlin und dem
> Saarland in zwei Länderparlamente eingezogen. Bei der Bundestagswahl
> 2009 gewannen die PIRATEN 2,0 Prozent der Stimmen und konnten bei der
> Landtagswahl im Mai 2010 in Nordrhein-Westfalen 1,6 Prozent der Wähler
> überzeugen. Im Europaparlament stellen sie durch die schwedische
> „Piratpartiet“ zwei Abgeordnete. In Bielefeld ist die Piratenpartei in
> der Bezirksvertretung Dornberg, in Jüchen im Gemeinderat sowie in
> Münster und Aachen im Stadtrat vertreten.



  • [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Piratenpartei NRW hat jetzt über 4.000 Mitglieder, kerpirat, 02.04.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang