Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-rheinisch-bergischer-kreis - Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Danke an alle

nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW

Listenarchiv

Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Danke an alle


Chronologisch Thread 
  • From: "Michael L. Jaegers" <michael AT jaegers.net>
  • To: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Danke an alle
  • Date: Fri, 23 Mar 2012 08:25:17 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
  • List-id: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis.lists.piratenpartei.de>

Ahoi...

Ein paar Gedanken für die Direktkandidaten

Nocheinmal herzlichen Glückwunsch zur Wahl als Direktkandidat zur Landtagswahl 2012. Nun geht es für euch richtig los in die heße Phase. Heiß alleine schon aus dem Grund, weil es nun in die freie Wildbahn, in die Öffentlichkeit geht. Mir sind da ein paar Punkte eingefallen, die ihr vielleicht als Anregung nehmen mögt oder einfach ignoriert.

Im Internet ist es Usus sich mit Pseudonymen zu umgeben. Persönlich finde ich dies eher unglücklich. In Computerspielen oder geschlossenen Foren, wo man sich eh gegenseitig kennt, mag dies in Ordnung sein. Wer aber im wahren Umfeld (das reale Leben) ernstgenommen werden möchte, sollte seine Äußerungen auch mit seinem richtigen Namen unterschreiben. Ein Pseudonym in seriösen Umgebungen ist soweit in Ordnung, als auf die reale Person dahinter ohne großen Aufwand geschlossen werden kann, z.B. Max "mufti" Mustermann . Überlegt euch daher einmal, ob ihr Eure Namen in den Facebook und Piraten-Wiki Profilen nicht real gestaltet. Dies verleiht eurer Person auf der einen Seite mehr Seriösität und auf der anderen Seite könnt ihr so auch gefunden werden. Im Übrigen steht auf dem Stimmzettel ja vermutlich auch der bürgerliche Name. Wäre ja Schade, wenn die Wähler euch da nicht wiederfinden...

Apropos Facebook und Co. Hier kann es sicherlich nicht schaden kurzfristig einmal die Historie zu prüfen und bedenkliche Beiträge und Fotos möglichst bald zu entfernen. Vielleicht sogar ein ganz neues Profil erstellen. Ein gut gemachtes Foto von Euch im "Sonntagsstaat" ist dabei auch nicht verkehrt. Der Landtag ist kein Spielplatz und hat mit Second Life und Co. nichts zu tun. Zwar sind auch die Grünen in ihrer Anfangszeit mit Turnschuhen ins Parlament eingezogen, doch nicht umsonst sind sie heute auch schon deutlich besser gekleidet. Angelehnt an ein bekanntes Sprichwort: Das Auge wählt mit - das gilt übrigens nicht nur für den kurzen Moment wo man abgelichtet wird, sondern auch für die Zeiten, wo ihr an einem Stand auf dem Marktplatz steht. Die Stimmen derjenigen, die sich eh schon für die Piratenpartei entschieden haben, habt ihr ja quasi sicher, aber um die anderen muss man noch werben. Hier kann man den Erstkontakt vereinfachen, wenn man nicht als Nerd auftritt...
Beobachtet einmal die "Großen" der anderen Parteien. Geschickt platzieren sie die Parteifarbe in den Accecoires, sei es in einem grünen Schal oder einer roten Krawatte. Das Orange der Piratenpartei bietet sich dazu auch hervorragend an. Wahlkampfhelfer in orangefarbenen T-Shirts - ok, Kandidat auffällig dezent. Das würde wirken.

Dann der Umgang mit der Presse. Wenn möglich macht es Sinn sich nicht auf spontane Interviews einzulassen. Zumindest sollte man versuchen sich zunächst alle Fragen einmal zukommen oder vor dem Interview nennen lassen. Dann tappt man vielleicht nicht in böse Fallen und kann sich besser vorbereiten.

Zum Thema Vorbereitung. Mein Vorschlag ist hier sich einmal die aktuellen Themen bezogen auf den Wahlkreis, der Kommune und dem Land NRW und vielleicht auch dem Bund einmal vorzunehmen. Zu Deutschlandweiten Themen hat die Piratenpartei schon den ein oder anderen Standpunkt, auf den man sich dann noch einmal einlassen kann. Für NRW und lokale Themen eher weniger. Da ist dann Eigeninitiative gefordert. Hier kann aber vielleicht auch ein Stammtisch helfen. Macht Euch also Gedanken zu möglichen Fragen von Journalisten, aber auch den Menschen auf der Straße.

Eine unvollständige Liste an aktuellen Themen aus meiner Sicht:

Bergisch Gladbach
- Autobahnzubringer
- Fluglärm
- Gewerbegebiet Lustheide
- Schulschließung
- Innenstadtsanierung
- Schuldenstand
- Gewerbesteuer

Nordrhein-Westfalen
- Diätenerhöhung
- Schuldenstand
- Schulkonsens
- FDP / Christian Lindner
- Koalitionspartner

Hieraus kann man ein (ganz wichtig!) ***internes*** Positionspapier erstellen mit Argumenten und Standpunkten.
--
Mit freundlichen Grüßen,

Michael L. Jaegers
www.jaegers.net

PGP Key http://www.jaegers.net/michael.jaegers.asc
PGP oder X.509 Zertifikat (z.B. von CAcert) Signatur/Verschlüsselung Willkommen.

Michael L. Jaegers



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang