Anfang der weitergeleiteten E‑Mail:
Ahoi zusammen,nachdem der erste Ansturm vorbei ist - bis gestern Abend standenunsere Telefone nicht still, alleine ich habe über hundert Anrufe undE-Mails beantwortet - ein paar Worte bezüglich des Medienechos und dernoch zu erwartenden Wellen in den nächsten Wochen.Ihr habt es wahrscheinlich selbst mitbekommen, Radio, Fernsehen,Zeitungen und Onlineportale waren voll mit Berichten über undInterviews mit Piraten. Alleine gestern habe ich von einemprofessionellen Newsaggregator 112 Hits gesehen. Sollten dieSaarpiraten am kommenden Sonntag in den Landtag einziehen - wovon ichpersönlich nach den letzten Umfragen ausgehe - wird das Interessenochmals größer werden. Alle potentiellen Listenkandidaten, geradediejenigen mit einem Wunsch nach einem der Spitzenplätze sollten sichschon jetzt darauf einstellen.Wir (der Vorstand und das Presseteam) sind mit der bisherigenÖffentlichkeitsarbeit sehr zufrieden. Ich persönlich sehe dasPresseteam in erster Linie als Dienstleister. Anfragen zu Interviewsmit bestimmten Personen, Aktionen, interessanten Locations,Kontaktinfos, Hintergrundrecherchen etc. versuchen wir immer zeitnahzu beantworten. Zeitnah heißt für die Medien oft: »am liebstenvorgestern«. Das hat in den vergangenen Tagen hervorragend geklappt,dafür an alle, die dabei geholfen haben, ein dickes Dankeschön!Wir haben den Eindruck, dass uns die Medien einigermaßen wohlgesonnensind. Ein Grund dafür ist neben unserer schnellen Reaktionszeit auchdie piratige Philosphie und die Offenheit, mit der alle an die Dingeherangehen. Wir sollten uns aber auch bewusst sein, dass wir in NRWjetzt im Focus der Öffentlichkeit stehen. Das ist selbst gegenüber denTagen nach der Berlinwahl nochmals eine andere, höhere Liga, in derwir jetzt spielen. Ich weiß, wovon ich rede, weil ich dieÖffentlichkeitsarbeit seit über zwei Jahren mitbetreue.Das gilt für Infostände, Mumble, Twitter, Wikiseiten und auch dieseMailinglisten hier. Viele Journalisten sind mittlerweile sehr gutinformiert, kennen und beobachten unsere transparentenKommunikationswege.Sollte es hier und da mal einen negativen Bericht geben, sollteder/die ein oder andere mit O-Tönen oder Zitaten nicht so ganzzufrieden sein, nehmt es leicht und diskutiert nicht tagelang darüber.Für Selbstzerfleischungen haben wir einfach keine Zeit. Akzeptiert dieUnabhängigkeit der Medien, akzeptiert, dass wir nicht immer undüberall die gleiche Sichtweise haben, akzeptiert, dass ein Zitat - ausdem Zusammenhang eines Interviews gerissen - auch mal sinnentstellendsein kann.Aus rein privaten Gründen hatte ich am Mittwoch nach der Auflösung desLandtags wegen der zu erwartenden Arbeit erst die Hände über dem Kopfzusammengeschlagen. Mittlerweile freue ich mich riesig auf diekommenden Aufgaben, weil ich sehe, was wir alle allein in denvergangenen drei Tagen bereits auf die Beine gestellt haben.CiaoAchim MüllerPressesprecher NRW-- http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Acepoint-- Nordrhein-Westfalen mailing listNordrhein-Westfalen AT lists.piratenpartei.dehttps://service.piratenpartei.de/listinfo/nordrhein-westfalen_______________________________________________Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
|