nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW
Listenarchiv
- From: "be.van.aaken" <be.van.aaken AT piratenpartei-nrw.de>
- To: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] WhiteIT: Systemsperre statt Netzsperre
- Date: Mon, 12 Mar 2012 18:57:04 +0100 (CET)
- Importance: Medium
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
- List-id: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis.lists.piratenpartei.de>
Ahoi kerpirat,
ich bin auch sooooo dankbar für die lieben Sicherheitaposteln. Einer links und
einer rechts, und einer hinter mir und einer vor mir, und einer in meinen
Daten!
;)
Piratige Grüße
Be van A
http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Rheinisch-Bergischer_Kreis/Stammtisch/Bergisch_Gladbach
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Verteiltes_Rechnen
kerpirat <ker AT piratenpartei-nrw.de> hat am 12. März 2012 um 18:43 geschrieben:
> Ahoi,
>
> jau, das ist echt ein Hammer! Ich hab gelesen, dass es in den
> zukünftigen Nutzungsbedingen von MS Betriebssystemen sogar
> heißen soll, die Software dürfe "Dateien aus beliebigen Gründen"
> verändern und/oder löschen. Quelle muss ich gerade schuldig
> bleiben, ich glaube, es stand im Spiegel..? Dabei sollte es nicht
> nur um Kinderpornografie gehen, sondern vor allem auch die armen
> user vor bösen Trojanern beschützen! Ich kann mich gar nicht
> halten vor lauter Dankbarkeit!
>
> Kerstin - kerpirat
>
>
> Am 12.03.2012 um 17:55 schrieb Be van A <b.v.aaken AT gmail.com>:
>
> >
> > Ahoi,
> >
> > mal wieder ein Thema, das mir unter den Nägeln brennt:
> > http://www.heise.de/newsticker/meldung/Software-soll-Darstellung-von-Kinderpornografie-verhindern-1466336.html
> > .
> >
> > Im Kern soll es darum gehen, daß zukünftig in Microsofts Betriebssystem
> > ein
> > Progrämmchen eingebaut wird, das "Böse Inhalte" erkennt, blockiert und
> > diese
> > an eine zuständige staatliche (oder doch private?) Stelle meldet (z.B. bei
> > einem von PC-User unbemerkten update). Diese staatliche Stelle legt zuvor
> > den Rahmen fest, in dem definiert ist, was evil ist und was nicht. Es soll
> > natürlich nur geschaut werden, ob hier jemand kinderpornografisches
> > Material
> > verwendet, sonst nichts. Aber das kennen wir ja schon von den Netzsperren.
> > Jetzt wird es halt anders probiert, mal wieder was Neues.
> >
> > So langsam frage ich mich, ob ich Bösartigkeit unterstellen kann, wenn
> > doch
> > Dummheit eine bessere Erklärung wäre!
> > --
> > NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis mailing list
> > NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis AT lists.piratenpartei.de
> > https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-rheinisch-bergischer-kreis
> --
> NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis mailing list
> NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-rheinisch-bergischer-kreis
- [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] WhiteIT: Systemsperre statt Netzsperre, Be van A, 12.03.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] WhiteIT: Systemsperre statt Netzsperre, kerpirat, 12.03.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] WhiteIT: Systemsperre statt Netzsperre, be.van.aaken, 12.03.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] WhiteIT: Systemsperre statt Netzsperre, kerpirat, 12.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.