nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list
Listenarchiv
- From: fukami <fukami AT piratenpartei-nrw.de>
- To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [NRW PG Struktur] Diskurs "Basisdemokratie"
- Date: Tue, 25 May 2010 19:22:01 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
- List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>
Moin!
Ich würde hier gerne eine Diskussion lostreten, die sich mit dem Thema
"Basisdemokratie" auseinander setzt.
Mal davon abgesehen, dass ich nicht der Meinung bin, dass sich die Piraten
als basisdemokratisch verstehen (wo ist das zu finden in unserem Wahl- oder
Grundsatzprogramm), sondern anderen Paradigmen unterliegen (nämlich dem
Gleichheitsgrundsatz und dem Schutz von Minderheitenmeinungen - wobei ich
letzteres als eine wichtige, vielleicht sogar die wichtigste Errungenschaft
unserer Demokratie ansehe), sehe ich in der Diskussion um diese
Begrifflichkeit einen der wichtigsten Konfliktpunkte.
Als allererstes eine Frage, die ich gerne beantwortet haben würde: Wer kennt
eine wahrlich basisdemokratisch organisierte Struktur (Partei, Verein,
Gewerkschaft usw.usf.)? Und wer hat damit Erfahrungen gemacht?
Aus Sicht der Crews sieht Basisdemokratie einfach aus:
- Jedes Mitglied einer Crew ist erstmal gleich in seinen Rechten und
Pflichten (letzteres hat es ja im Kern gar nicht)
- Jedes Mitglied hat dieselbe Stimme
Aber: Es gilt nur für eine Gruppe, die künstlichen Schranken unterworfen ist
und bei der die Mitglieder ihre Rechte nur wahrnehmen können, wenn sie
anwesend sind. Hier sehe ich auch schon einen immanenten Bug, der nicht nur
auf Crews, sondern so ziemlich alle Strukturen zutrifft.
Bei alle anderen Gliederungen ist der Diskurs sehr viel komplexer:
- Wer ist die Basis auf Ebene des
- Bundes?
- Landes?
- Kreises?
- …?
Wenn ich beginne, einen Unterschied zwischen diesen Ebenen zu ziehen, kommen
ich an das erste Problem: Beschreibe ich ein "oben"? Wenn ja, wie und woran
ist die Vertikale ausgerichtet? Wie ist der Entscheidungsprozess und wie die
Verpflichtung zur Umsetzung geregelt?
Bevor ich von meinen Erfahrungen dazu rede, würde ich den Ball gerne erst
einmal ins Spielfeld legen :)
Schönen Tag noch,
fukami
- [NRW PG Struktur] Diskurs "Basisdemokratie", fukami, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Diskurs "Basisdemokratie", Raymond Häb, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Diskurs "Basisdemokratie", fukami, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Diskurs "Basisdemokratie", John Martin Ungar, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Diskurs "Basisdemokratie", John Martin Ungar, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Diskurs "Basisdemokratie", Philip Brechler, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Diskurs "Basisdemokratie", Hartmut Müller, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Diskurs "Basisdemokratie", Philip Brechler, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Diskurs "Basisdemokratie", thorres, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Diskurs "Basisdemokratie", fukami, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Diskurs "Basisdemokratie", thorres, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Diskurs "Basisdemokratie", Hartmut Müller, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Diskurs "Basisdemokratie", Philip Brechler, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Diskurs "Basisdemokratie", John Martin Ungar, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Diskurs "Basisdemokratie", John Martin Ungar, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Diskurs "Basisdemokratie", fukami, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Diskurs "Basisdemokratie", Raymond Häb, 26.05.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.