nrw-pg-geschaeftsordnung AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-pg-geschaeftsordnung mailing list
Listenarchiv
- From: Der Piratenschlumpf <piratenschlumpf AT googlemail.com>
- To: nrw-pg-geschaeftsordnung AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Nrw-pg-geschaeftsordnung] Noch jemand da? (was: Nächster Mumble Termin?)
- Date: Fri, 31 Aug 2012 19:32:41 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-geschaeftsordnung>
- List-id: <nrw-pg-geschaeftsordnung.lists.piratenpartei.de>
Ahoi,
nachdem die Resonanz auf meine letzte Mail ja eher gering war (immer antwortete ka’imi!), erneuter Versuch:
Ich hab etwas vorbereitet: http://piratenpad.de/p/WahlordnungsNRWfoo ab Zeile 87.Grundlage war der Wahlordnungsteil der "alten" GO.
Als Erinnerungsstütze: Wir müssen noch die Bewertungswahl (JA/NEIN/ENTHALTUNG) in vernünftiges Wahlordnungsdeutsch bringen.
So, jetzt brauchen wir noch einen Mumble Termin -> ihr seit dran (hat die PG nicht sogar einen Sprecher?), Doodle machen?
Ich häng den Text aus dem Pad auch mal unten dran.
Gruß, Martin
Am 21. August 2012 18:09 schrieb Der Piratenschlumpf <piratenschlumpf AT googlemail.com>:
Ahoi,Im Wiki [1] steht noch "nächste Treffen ist am 6.8.2012 um 20.00 Uhr".Habt ihr euch getroffen? Hab in dem Pad [2] irgendwie nichts gefunden... Und wenn ja, wann ist der nächste Termin?Und wenn nein, wann treffen wir uns? Ich schlag mal Montag den 27.8. um 20:00 vor.Gruß, Martin--zwitschern: @piratenschlumpf Ⓟ-Profil: http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Piratenschlumpf
Wahlordnung:
(Vorschlag von Piratenschlumpf):
Ich habe mir https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Projektgruppe/Gesch%C3%A4ftsordnung_2012/LPT123#.C2.A74_Wahlen_und_Abstimmungen angeschaut, welche Änderungen nötig wären, um eine "Zustimmungswahl mit der Option der Enthaltung" in die GO ein zubauen. Änderungsbedarf sehe ich nur in §4.3 + §4.4:
§4.3 Mehrheiten und Quoren
Satz 3 streichen ("Eine Wahl per Akzeptanz erfolgt durch die Zustimmung mehr als der Hälfte der abgegebenen, gültigen Stimmen.")
Bitte erst 4.4 durchlesen bevor man das kritisiert.
§4.4 Wahlen zu Parteiämtern
Altfassung:
- Wahlen zu Parteiämtern haben geheim zu erfolgen.
- Wahlen zu Parteiämtern haben als Zustimmungswahl zu erfolgen.
- Ergibt diese kein eindeutiges Ergebnis, so erfolgt zwischen den Kandidaten, welche die meisten Stimmen auf sich vereinen konnten, eine Stichwahl.
- Die Anzahl der Kandidaten ist gegebenenfalls durch Stichwahl zu begrenzen.
- Ergibt die Stichwahl zu einem Amt eine Stimmgleichheit aller zu Wählenden, entscheidet das Los über den oder die Amtsinhaber.
- Erhält kein Kandidat eine Akzeptanz über 50%, hat der Wahlleiter die Kandidatenliste erneut zu öffnen.
- Werden für ein Parteiamt mehrere gleichberechtigte Personen gewählt, wird über diese zusammen abgestimmt. Gewählt sind die Kandidaten, welche die meisten Stimmen auf sich vereinen, begrenzt durch die Anzahl der zu besetzenden Ämter.
Neufassung:
- Wahlen zu Parteiämtern haben geheim zu erfolgen.
- Wahlen zu Parteiämtern haben als "Zustimmungswahl mit der Option der Enthaltung" zu erfolgen.
- Bei einer "Zustimmungswahl mit der Option der Enthaltung" kann jeder Wähler für jeden Kandidaten die Zustimmung (JA-Stimme), Ablehnung (NEIN-Stimme) oder Enthaltung bekunden.
- Gewählt ist der Kandidat
- der mehr JA-Stimmen als NEIN-Stimmen erhalten hat und
- die höchste Punktezahl erreicht. Die Punktezahl eines Kandidaten ergibt sich durch Abzug der NEIN-Stimmen von den JA-Stimmen.
- Ergibt diese kein eindeutiges Ergebnis, so erfolgt zwischen den Kandidaten mit der höchsten Punktezahl eine Stichwahl.
- Die Anzahl der Kandidaten ist gegebenenfalls durch Stichwahl zu begrenzen.
- Ergibt die Stichwahl zu einem Amt eine Stimmengleichheit aller zu Wählenden, entscheidet das Los über den oder die Amtsinhaber.
- Erhält kein Kandidat mehr JA-Stimmen als NEIN-Stimmen, hat der Wahlleiter die Kandidatenliste erneut zu öffnen.
- Werden für ein Parteiamt mehrere gleichberechtigte Personen gewählt, wird über diese zusammen abgestimmt. Gewählt sind die Kandidaten, welche die höchsten Punktezahlen und mehr JA-Stimmen als NEIN-Stimmen auf sich vereinen, begrenzt durch die Anzahl der zu besetzenden Ämter.
- [Nrw-pg-geschaeftsordnung] Noch jemand da? (was: Nächster Mumble Termin?), Der Piratenschlumpf, 31.08.2012
- Re: [Nrw-pg-geschaeftsordnung] Noch jemand da? (was: Nächster Mumble Termin?), ka’imi, 01.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.