Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-pg-geschaeftsordnung - Re: [Nrw-pg-geschaeftsordnung] Habemus fertig!

nrw-pg-geschaeftsordnung AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-pg-geschaeftsordnung mailing list

Listenarchiv

Re: [Nrw-pg-geschaeftsordnung] Habemus fertig!


Chronologisch Thread 
  • From: ka’imi <kaimi AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: nrw-pg-geschaeftsordnung AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Nrw-pg-geschaeftsordnung] Habemus fertig!
  • Date: Fri, 29 Jun 2012 01:07:41 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-geschaeftsordnung>
  • List-id: <nrw-pg-geschaeftsordnung.lists.piratenpartei.de>
  • Mail-reply-to: ka’imi <kaimi AT piratenpartei-nrw.de>
  • Openpgp: id=78C72070

Am 28.06.2012 11:04, schrieb Jonas Voelcker:
> Änderungsantrag funzt nicht, ihr habt doch diesen Satz etliche Male
> gelesen: "Änderungen, die §§ 1, 4.5 und 5 berühren sind unzulässig."
> *shameonyou* !!!!!

Ich _wusste_ doch, daß ich noch einen Kritikpunkt vergessen hatte :D

> Des Weiteren Gründe gegen eine Wiedereröffnung der Rednerliste: Jeder,
> der noch seinen Senf dazu geben möchte, wird diesen Antrag ständig
> stellen. Außerdem hat es bisher auch so immer geklappt. (Die wenigen
> Male, die ich bisher dabei war...)

Die Trollerei mit diesem Antrag wird sich in Grenzen halten: erstens
wird darüber auch ganz normal abgestimmt, zweitens gibt es ja noch den
Passus „Ein gleichlautender Antrag kann innerhalb von 5 Minuten nicht
von ein und demselben Piraten gestellt werden“.

Vorteil ist, daß nicht jeder auf Verdacht zu einem Mikro rennen muss,
wenn die Rednerliste geschlossen werden soll. Kommen neue Fakten auf den
Tisch, kann man die Liste mit einfacherer Mehrheit dann wieder öffnen.

Hintergrund hatte ich im Mumble schon mal erzählt: Am Rande des LPT
2012.1 hatten wir eine nette kleine intransparente Quasselrunde, bei der
das unter anderem zur Sprache kam. Beim LPT in Offenbings(?), ich war
selbst nicht dabei, war das wohl mal ein Problem und eingangs ist genau
dieser GO-Antrag leider nicht eingebaut worden, weil eine Mehrheit
dagegen war.

Dann kann man das ja mal in NRW testen und danach wieder „oben“ auf die
Tagesordnung setzen ;)

Genauso wie die Option „keiner der Anträge“ bei der Akzeptanzwahl
zwischen konkurrierenden Anträgen ist das eine Änderung, die
wahrscheinlich nur sehr selten überhaupt Auswirkungen hat, dann aber gut
Zeit sparen kann und Unmut vorbeugt.

Fazit: ich würde ihn gerne noch mit einbauen. Aber das war ja auch mein
Vorschlag, also wer sieht das auch so?


Und der off-topic-Teil:

> Gegen Scored-Voting, da dies den Rahmen sprengen würde und ich keinen
> Bock auf Wahlgänge habe, die länger als eine Stunde dauern :P

Kipp das doch bitte noch irgendwie auf die NRW-Liste, da scheinen sich
99% leider mehr für sinnlose Trollereien zu Beschneidungen und
Religionsfreiheit zu interessieren als für den Vorschlag von Daniel
Düngel, die Vorstandswahlen mit Scored Voting zu machen …


Gruß,
ka’imi

--
ordinärer Crewmensch und Teilzeittroll

https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Ka'imi
https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Ka'imi/Feedback

Liebe Mailinglistenadmins, nehmt in Eure Whitelists doch bitte
^.*@(.*\.)?piratenpartei(\-.*)?\.de
auf. Danke!



Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang