Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-olpe - Re: [Piraten Olpe] Fwd: Ihre Mitteilung an unser Anregungs- undEreignismanagement

nrw-olpe AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Piratenpartei Olpe

Listenarchiv

Re: [Piraten Olpe] Fwd: Ihre Mitteilung an unser Anregungs- undEreignismanagement


Chronologisch Thread 
  • From: "Wolfgang Schmidt" <wo.schmidt AT gmx.net>
  • To: "'Piratenpartei Olpe'" <nrw-olpe AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Piraten Olpe] Fwd: Ihre Mitteilung an unser Anregungs- undEreignismanagement
  • Date: Fri, 5 Feb 2016 15:41:24 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-olpe>
  • List-id: Piratenpartei Olpe <nrw-olpe.lists.piratenpartei.de>

Also nun wissen wir es. Man ist kräftig am planen, spannt die Uni
ein, will die UN-Behindertenrechtskonvention erfüllen.
Frage bleibt das Fachpersonal (Blindentrainerin). Aber muss man
blind sein!!!
Wie viel Blinde sitzen im Olper Rathaus. Diese Herrschaften müssten
mit einem Blindenstock durch Olpe getrieben werden. Je öfter sie auf
das Gesicht Fallen desto besser.

Basti noch zu Ulli. Er hat am 27.01.16 wegen Lampertsheim nachgefragt.
Rufst Du ihn an oder soll ich das machen. Wir müssten wissen ob er
Mit will. Wollte nur gerne am Samstag gegen 16:30 Uhr zurück. Würde
Deinem Wunsch entsprechen.
Sag bitte Bescheid. Danke.

Gruß
Wolfgang Schmidt
Tel. 02762-2076
Handy: 01577 - 44 88 33 2
Mail. wo.schmidt AT gmx.net
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: nrw-olpe-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:nrw-olpe-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Bastian Halbe
Gesendet: Donnerstag, 4. Februar 2016 21:46
An: Piratenpartei Olpe
Betreff: [Piraten Olpe] Fwd: Ihre Mitteilung an unser Anregungs-
undEreignismanagement


Hier eine kleine Abendlektüre zum schmunzeln:

Die Antwort der Stadt Olpe ist gekommen.

Viel Spaß damit 😀

Liebe Grüße

Basti


Gesendet mit der WEB.DE iPad App

Anfang der weitergeleiteten E-Mail

> Von: "Anregungs- und Ereignismanagement Stadt Olpe" <noreply AT iwebgis.de>
> Datum: 3. Februar 2016 um 11:29
> An: bastian.halbe AT web.de
> Betreff: Ihre Mitteilung an unser Anregungs- und Ereignismanagement
>
> Sehr geehrter Herr Halbe,
>
> der Status Ihrer Meldung wurde geändert, im folgenden finden sie eine
> Zusammenfassung der aktuellen Daten.
>
> Referenznummer: AEM000259
> Ereignisart: Allgemeine Anregungen
> Ihre Mitteilung:
> Durch Gespräche mit älteren Mitbürgern ist uns bewusst geworden, dass
> die Erhöhungen der Gehsteige ein der Unter- und Oberstadt als eine
> nicht barrierefreie Zone gesehen werden, insbesondere für Rollatoren
> und Kinderwagen. Mit freundlichen Grüßen Piratenpartei Kreis Olpe i.V.
> Bastian Halbe i.V. Willi Hempelmann
> Neuer Status: abgeschlossen
> Verantwortlicher Sachbearbeiter: van der Wielen, Marion(Kontakt:
> m.vanderwielen AT olpe.de)
> Information des Bearbeiters:
> Sehr geehrte Herren,
>
> Ihre recht allgemein gehaltene Anregung haben wir zur Kenntnis
> genommen. Bzgl. der Thematik 'Barrierefreiheit im öffentlichen
> Verkehrsraum' werden bereits seit geraumer Zeit Gespräche u.
> Abstimmungen mit dem 'Arbeitskreis Barrierefrei' und anderen fachlich
> versierten Ansprechpartnern (z.B. Blindentrainerin etc.) geführt. Zudem
> findet momentan ein kreisweites Projekt statt, welches der Kreis Olpe
> in Zusammenarbeit mit der Uni Siegen initiiert hat.
> Ziel ist es, die Barrierefreiheit zu fördern, damit der
> UN-Behindertenrechtskonvention, von der Sie sicherlich schon gehört
> haben, Rechnung getragen wird.
> Aus Gründen der Umsetzbarkeit werden zunächst Schwerpunkte an stark
> frequentierten Bereichen bearbeitet. So z.B. der erst kürzlich
> barrierefrei umgebaute Fußgängerüberweg am Kurkölner Platz /
> Bahnhofstraße. Zudem wird Barrierefreihet bei Neuplanungen explizit
> planerisch berücksichtigt.
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Kreisstadt Olpe
>
>
> Franziskanerstraße 6
> 57462 Olpe
> Tel.: 02761 - 830
> Fax: 02761 - 832215
> Internet: www.olpe.de
> Facebook: www.facebook.com/StadtOlpe
>


--
nrw-olpe mailing list
nrw-olpe AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-olpe





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang