nrw-kv-wesel AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreisverband Wesel
Listenarchiv
- From: "Andi_nRw" <andi AT piratenpartei-wesel.de>
 - To: "LIST-PP-KV-WESEL" <NRW-KV-Wesel AT lists.piratenpartei.de>
 - Subject: [NRW-KV-Wesel] LV oder KV?, Orgaliste f. Kommunal-AKs lt. KV-Satzung
 - Date: Tue, 3 Jul 2012 15:03:32 +0200
 - List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-kv-wesel>
 - List-id: Mailingliste - PIRATEN-KV-Wesel <nrw-kv-wesel.lists.piratenpartei.de>
 
| 
 Ahoi Kreispiraten, Ahoi AK-Gründer. 
Ich habe mich jetzt mal ausführlich zu 
Kommunal-AK-Gründungen informiert und versuche jetzt mal meine Erkenntnisse 
zusammen zu fasssen: 
1. Es macht bei der 
Entscheidungsfindung/Beschlussfassung für Kommunal-AKs keinen Unterschied, ob 
sie sich unter LV- oder KV-Flagge gründen. Beschlüsse fassen hier dann (vom 
LV/KV jeweils einberufene) Ortsmitgliederversammlungen. So beschließen eben 
die, um deren unmittelbaren Wirkungskreis es geht, auch die Entscheidungen. Ist 
ist also Sache der Ortspiraten selbst zu entscheiden, wann, wie oft und was 
beschlossen werden soll. 
2. Ortsmitgliederversammlungen (OMV) bedeuten dann 
natürlich bei Planung, Durchführung, Verwaltung einen vergleichbaren Aufwand wie 
eine KMV...besonders personell. Hier dürfte dann der KV eine seiner 
Hilfsverantwortlichkeiten sehen (ich tue das jedenfalls). In wie weit unsere 
LV-Verwaltung zu gleicher Leistung im Einzelfall (in vielen Einzelfällen 
landesweit) in der Lage sein wird, das vermag ich nicht zu sagen. Denke, wenn 
sich aberdutzende Kommunal-AKs unter LV-Flagge gründen, dann wird der LV 
personell schnell überlastet sein mit andauernden Ortsversammlungen überall im 
Land...Warteschleifen und auch Unzuverlässigkeiten dürften die (menschlich 
verständliche) Folge sein. Wir sind alle Ehrenamtler. 
3. Die AK-Namensgebung würde ich schon aus 
Lesbarkeits-/Verständlichkeitsgründen so kurz und unkompliziert wie möglich 
halten. Wortungetüme wie "Arbeitskreis Kommunalpolitik Kreis Wesel Nordrhein 
Westfalen" finde ich schlecht und überflüssig. Ein Xanterer AK z.B. macht dann 
reine Xanten-Stadtpolitik. Wozu sollte da ein NRW-Verweis/Bezug 
rein? 
4. In unserer Kreissatzung wird für diese AKs eine 
Organisationsliste vorgegeben, die _nicht_ der Diskussion, sondern nur der 
Infoverkündung dient. Ich meine, so kann auch das Forum (dessen Output) gut 
ergänzt werden. 
!!! ACHTUNG,WICHTIGE FRAGE !!! 
--> Soll ich solch eine Liste jetzt schon 
beantragen und einrichten? 
Zitat (Satzung): 
  a) 
  Arbeitskreise (AK)
  (...)
  (2) Die 
  Organisationsliste ist eine Mailingliste. Die Hauptversammlung bestimmt, 
  welche Mailingliste als Organisationsliste Verwendung findet. Sie dient nicht 
  der Diskussion, sondern dem Informationsaustausch und der Koordination der 
  Organisationseinheiten. Die Organisationsliste wird archiviert und ist 
  öffentlich lesbar. 
Der LV ist übrigens von unserem Kommunalforum 
begeistert...weil wir so neben guten Arbeitsmöglichkeiten für jede 
Gemeinde gleich auch den Blick auf alle anderen Kommunen des 
Kreises gebündelt haben. ;) 
Allerdings könnte das Forum durchaus mehr Leben, 
mehr Initiative brauchen...es braucht viele aktive 
Teilnehmer! ;) 
http://forum.piraten-kreiswesel.de 
LG 
Andi 
 | 
- [NRW-KV-Wesel] LV oder KV?, Orgaliste f. Kommunal-AKs lt. KV-Satzung, Andi_nRw, 03.07.2012
- [NRW-KV-Wesel] Kreis-Mitgliederversammlung der Piratenpartei, Matthias Behre, 03.07.2012
 - Re: [NRW-KV-Wesel]	LV oder KV?, Orgaliste f. Kommunal-AKs lt. KV-Satzung, Ich, 03.07.2012
- Re: [NRW-KV-Wesel] LV oder KV?,	Orgaliste f. Kommunal-AKs lt. KV-Satzung, Andi_nRw, 03.07.2012
- Re: [NRW-KV-Wesel]	LV oder KV?, Orgaliste f. Kommunal-AKs lt. KV-Satzung, Ich, 03.07.2012
- [NRW-KV-Wesel] Übersichtlichkeit, Matthias Behre, 03.07.2012
- Re: [NRW-KV-Wesel] Übersichtlichkeit, Ich, 03.07.2012
- Re: [NRW-KV-Wesel] Übersichtlichkeit, Matthias Behre, 03.07.2012
- Re: [NRW-KV-Wesel] Übersichtlichkeit, Ich, 03.07.2012
 - Re: [NRW-KV-Wesel] Übersichtlichkeit, Matthias Behre, 03.07.2012
 
 
 - Re: [NRW-KV-Wesel] Übersichtlichkeit, Matthias Behre, 03.07.2012
 
 - Re: [NRW-KV-Wesel] Übersichtlichkeit, Ich, 03.07.2012
 - Re: [NRW-KV-Wesel] Übersichtlichkeit, Thomas Weinbrenner, 03.07.2012
 
 - [NRW-KV-Wesel] Übersichtlichkeit, Matthias Behre, 03.07.2012
 
 - Re: [NRW-KV-Wesel]	LV oder KV?, Orgaliste f. Kommunal-AKs lt. KV-Satzung, Ich, 03.07.2012
 
 - Re: [NRW-KV-Wesel] LV oder KV?,	Orgaliste f. Kommunal-AKs lt. KV-Satzung, Andi_nRw, 03.07.2012
 
 
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.