Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-kv-rsk-siegburg - Re: [NRW-KV-RSK-Siegburg] Protokoll des Siegburger Arbeitstreffens/Stammtischs vom 12.02.14

nrw-kv-rsk-siegburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Dies ist die Liste der Siegburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-KV-RSK-Siegburg] Protokoll des Siegburger Arbeitstreffens/Stammtischs vom 12.02.14


Chronologisch Thread 
  • From: Stefan Pfeil <stefan.pfeil AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: Dies ist die Liste der Siegburger Piraten <nrw-kv-rsk-siegburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-KV-RSK-Siegburg] Protokoll des Siegburger Arbeitstreffens/Stammtischs vom 12.02.14
  • Date: Fri, 14 Feb 2014 10:17:55 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-kv-rsk-siegburg>
  • List-id: Dies ist die Liste der Siegburger Piraten <nrw-kv-rsk-siegburg.lists.piratenpartei.de>

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo René,

noch etwas konkreter zu fragdenstaat.de:
FragdenStaat liefert direkt ein paar Infos bezüglich der Rechte (bzw.
für den Empfänger eher Pflichten) mit, damit die Anfrage nicht so
einfach abgebügelt/ignoriert wird.

Zudem kann man Anfragen als Interessierter quasi "abonnieren" und
erhält dann eine Mail, wenn es etwas neues gibt. Der Anfragende
wiederum kann die Antwort leicht veröffentlichen (sofern die Behörde
nicht versucht das ganze mit scheinheiligen Argumenten zu verhindern...).

Viele Grüße

Stefan

Am 14.02.2014 10:13, schrieb Martin Zieroth:
> FragDenStaat.de ist ein Projekt der Open Knowledge Foundation
> Deutschland e.V. mit dem jede(r) Anfragen nach den
> Informationsgesetzen einfacher stellen kann. Fragen und Antworten
> werden transparent auf dieser Seite dokumentiert. Ziel ist es
>
> den BesucherInnen das Stellen eines Antrags zu erleichtern;
> Anfragen und Antworten öffentlich zu dokumentieren; positive wie
> negative Antwortpraxis einzelner Behörden transparent zu machen;
> durch die transparente Abbildung des Anfrage- und Antwortprozesses
> das Thema Informationsfreiheit insgesamt zu stärken.
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1

iQEcBAEBAgAGBQJS/d9DAAoJEHfVicjyctamKa0IAIo2VgtwkKPrCQHx9S4gSegL
G6k6FEeVNZRFM+YPSTJzEXb2DcI0GVpIWwO8NvO8up0k2gvfA8rNon2q3ddsxAqG
bWf/uRlve7isSfGy0vu9ZOdloBLM68O9W3PhzxM/OMlTN4L0bo7RfAmOwq4PWZ0u
c8Lqqu8zXV5BQVmIrgwz4I6RUddqv5foxp4vv8BMu1X3dZefM48n0jARssz0cogJ
zPEzrtNbf/bEHIZgskn62f6885MuaT5DDdkGrbrS+1QMTQBytcJVez/h7M8ThXiU
+YyPfRtmykQL5+BUm3xRdm/LnEo+5NCTFcWOTbwGFHupAVLpVF467WLjtTNkEt8=
=uC85
-----END PGP SIGNATURE-----




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang