nrw-kv-rsk-siegburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Dies ist die Liste der Siegburger Piraten
Listenarchiv
[NRW-KV-RSK-Siegburg] Fwd: [NRW-KV-RSK-Info] Pressemitteilung der Piratenpartei Rhein-Sieg-Kreis: Piraten Rhein-Sieg wählen Landrats- und alle Direktkandidaten
Chronologisch Thread
- From: Stefan Pfeil <stefan.pfeil AT piratenpartei-nrw.de>
- To: Dies ist die Liste der Siegburger Piraten <nrw-kv-rsk-siegburg AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [NRW-KV-RSK-Siegburg] Fwd: [NRW-KV-RSK-Info] Pressemitteilung der Piratenpartei Rhein-Sieg-Kreis: Piraten Rhein-Sieg wählen Landrats- und alle Direktkandidaten
- Date: Mon, 27 Jan 2014 08:11:08 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-kv-rsk-siegburg>
- List-id: Dies ist die Liste der Siegburger Piraten <nrw-kv-rsk-siegburg.lists.piratenpartei.de>
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
- -------- Original-Nachricht --------
Betreff: [NRW-KV-RSK-Info] Pressemitteilung der Piratenpartei
Rhein-Sieg-Kreis: Piraten Rhein-Sieg wählen Landrats- und alle
Direktkandidaten
Datum: Sun, 26 Jan 2014 20:31:22 +0100
Von: Piratenpartei Rhein-Sieg - Pressemitteilung
<presse AT piratenpartei-rhein-sieg.de>
Antwort an: nrw-rhein-sieg AT lists.piratenpartei.de
An: NRW-KV-RSK-Info AT lists.piratenpartei.de
Alfter, 26.01.2014
Die Piratenpartei Rhein-Sieg hat heute in Alfter alle benötigten
Direktkandidaten für die Kreistagswahl und einen eigenen Kandidaten
für die Landratswahl aufgestellt.
Die Aufstellung eines Landratskandidaten sehen wir als notwendigen
Schritt auf dem Weg zu mehr Bürgernähe im Kreis. Ein erfahrener
Kandidat, der nicht aus der öffentlichen Verwaltung kommt, ist eher in
der Lage, eingefahrene und nicht mehr zeitgemäße Verwaltungsabläufe
kritisch zu analysieren um sie im Hinblick auf Effizienz und Kosten zu
optimieren.
Als Landratskandidat für die Rhein-Sieg Piraten tritt Wolf Roth (58,
Troisdorf) an, ein gebürtiger Kölner, der seit über 40 Jahren mit
seiner Familie im Rhein-Sieg Kreis lebt. Er konnte sich damit gegen
Jürgen Weiler aus Bornheim durchsetzen.
Wolf Roth stellte der Versammlung seine Ziele als Landrat vor: „ Ich
stehe für eine bürgernahe, familienfreundliche Kultur- und
Industrieregion im Grünen und werde diese Ziele als Landrat umsetzen.
Die Verwaltung soll schrittweise auf OpenSource Software umstellen,
mittels eines Audiostreamings der Sitzungen des Kreistages soll den
Bürgern die Teilhabe an politischen Prozessen erleichtert werden. Mit
OpenGovernment Tools werden Maßstäbe für die dem RSK angehörigen
Städte und Gemeinden im Bereich der Bürgerbeteiligung gesetzt. Um
vorhandenes Know-how in der Bürgerschaft besser zu nutzen und Bürger
stärker zu beteiligen, wird der Kreis zudem durchgängig bei
Großprojekten Bürgerentscheide initiieren.
Zur Förderung von Familien soll die kostenfreie Bereitstellung von
Leistungen des Rhein-Sieg Kreises für alle Kinder bis 10 Jahre
ermöglicht werden – dies betrifft sowohl den Nahverkehr als auch
Kultur-, KiTa-, Schul- und Sportangebote des Kreises. Durch einen
Ausbau des sozialen Wohnungsbaus im Kreis wird das Angebot an
bezahlbarem Wohnraum für Familien, Studenten und Rentner verbessert
werden. Desweiteren wird der Rhein-Sieg Kreis einen Modellversuch zum
ticketfreien Nahverkehr starten.
Zur Stärkung der Kultur- und Industrieregion werden Verkehrsprojekte
wie die Ortsumgehung Uckerath oder eine südliche Rheinbrücke
unterstützt. Durch verbesserte Planungskonzepte werden zudem im Kreis
konkurrierende Stadtentwicklungsszenarien vermieden. Erhalt und Pflege
bestehender Naturgebiete sowie der Ausbau eines naturnahem Tourismus
stärken die Wirtschaftskraft zusätzlich, welche ebenfalls von neuen
Verkehrskonzepten profitiert.“
Quellen:
Wolf Roth (Foto:privat):
http://www.piratenpartei-rhein-sieg.de/wp-content/uploads/wolf_roth_klein.jpg
Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung:
Kreisverband Piratenpartei Rhein-Sieg
Pressesprecher
Martin Zieroth
Telefon: 0171/8391047
E-Mail: presse AT piratenpartei-rhein-sieg.de
Internet: http://www.piratenpartei-rhein-sieg.de/
Über die Piratenpartei Deutschland:
Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) wurde am 10. September 2006 in
Berlin gegründet und ist mit über 30.000 Mitgliedern die größte der
nicht im Bundestag vertretenen Parteien.
Die PIRATEN treten ein für mehr Transparenz des Staates, direkte
Demokratie und stärkere Bürgerbeteiligung, Bekämpfung von Monopolen,
gebührenfreie Bildung, Offenlegung von öffentlich geförderten
Forschungsergebnissen, Stärkung der Bürgerrechte sowie Wahrung der
Grundrechte.
- --
NRW-KV-RSK-Info mailing list
NRW-KV-RSK-Info AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-kv-rsk-info
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1
iQEcBAEBAgAGBQJS5gaMAAoJEHfVicjyctam6jsIAL03x188/ZOSNs5zRYrzF1oD
7/w3dMyzvXidOH4ipBGkT6WUH6T5pltP2gcrUotUe/EeQ0ypzMhjHv5xm6s8VrZf
qWilYctZcsHU4l7ZT5OqilQ+bizO4FyLVpfrC0qqnZruOe3aHoS/CX6KOSB4Epq+
QnEt777wZ+fnUjQbyqBiktl1b6xNU9DouSrmOGf71YN05KdoeGM18jDh0RSj7iDx
sKefRf9D0esU9e/ciRDzQ91EB8uSe0+oHqCJS4Tt2yyOvJJQXifL2jGtUVuSgZ9X
MNRGIkYc1cWPP5bh54vHU7r0jqYikdh5JLL3L0NfHlRvcxVoOO2JerhlINE2eVU=
=5BI2
-----END PGP SIGNATURE-----
- [NRW-KV-RSK-Siegburg] Fwd: [NRW-KV-RSK-Info] Pressemitteilung der Piratenpartei Rhein-Sieg-Kreis: Piraten Rhein-Sieg wählen Landrats- und alle Direktkandidaten, Stefan Pfeil, 27.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.