Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-kreis-recklinghausen - Re: [Kreis-RE] Heute Ortsbesichtigung Röttgershof

nrw-kreis-recklinghausen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste zur Koordination der Kreis Recklinghausen Piraten

Listenarchiv

Re: [Kreis-RE] Heute Ortsbesichtigung Röttgershof


Chronologisch Thread 
  • From: "Michael Levedag" <LEVEDAG AT t-online.de>
  • To: "Mailingliste zur Koordination der Kreis Recklinghausen Piraten" <nrw-kreis-recklinghausen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Kreis-RE] Heute Ortsbesichtigung Röttgershof
  • Date: Tue, 31 Mar 2015 14:01:36 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-kreis-recklinghausen>
  • List-id: Mailingliste zur Koordination der Kreis Recklinghausen Piraten <nrw-kreis-recklinghausen.lists.piratenpartei.de>

In Teilen muss ich Helder Recht geben.

Aber es gibt wesentliche Fragen:

1. Syrische Familie, eingeschüchtert? Wo?

Habe ich nicht gesehen. Wurden mir die vorenthalten? Von wem?

2. Schimmelbefall - sorry, aber eines ist sicher: man kann (und hat auch nicht) in 2-3 Tagen keinesfalls, ohne Spuren zu hinterlassen, ein komplett verschimmelte Unterkunft so renovieren, dass niemand den vorherigen Zustand bemerkt.

 

Aber das ändert nichts an der Tatsache: den Antrag werde ich so nicht einbringen.

An der neuen Version schreibe ich noch.

 

Bis die Tage

Michael Levedag 

 

 

-----Original-Nachricht-----

Betreff: Re: [Kreis-RE] Heute Ortsbesichtigung Röttgershof

Datum: Tue, 31 Mar 2015 13:44:38 +0200

Von: Helder Aguiar <heriag78 AT gmail.com>

An: Mailingliste zur Koordination der Kreis Recklinghausen Piraten <nrw-kreis-recklinghausen AT lists.piratenpartei.de>

 

 

Hallo,

bevor das ein falsches Bild aufwirft. Ja, die Zustände ware (erwartungsgemäß) nicht so wie beanstandet. Aber genau dies war ja die Taktik, die ich von der Stadtverwaltung erwartet habe. Die syrische Familie, die uns zu Hilfe gerufen hat, war eindeutig eingeschüchtert. Ich war mit Michael in einem der Räume in dem selben Flur. Ich habe mich mit einigen unterhalten, es war auch eine Besucherin vor Ort, die in Dorsten wohnt und glücklicherweise deutsch sprach. Es war auch deutlich, dass erst kürzlich grob aufgeräumt wurde. Dies haben wir auch schon bei unserem Besuch am Freitag bemerkt. Die Forderungen nach besserer Betreuung ist schon immer von allen Seiten zu hören und ist noch immer nicht geregelt.

Die Stadt muss hier für eine nachhaltige und gesunde Versorgung sorgen. Es reicht nicht eine Billigwaschmaschine aus dem Baumarkt für eine Etage mit 30/40-Bewohnern zu besorgen, die dann nach Wochen schon den Geist aufgibt.

Ich halte daher den Antrag weiterhin für standhaft und notwendig. Er sollte weiterhin beibehalten werden. Es ist nämlich eine Schweinerei dem Ausschuss nun den unechten Eindruck zu übermitteln. Ich werde (privat und als Mitläufer) in den nächsten Tagen noch einige Male dort vorbeischauen und weitere Gespräche führen.

Gruß Hélder


 


 




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang