Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-koordinatoren - [NRW-Koordinatoren] Protokoll des AK-Bildung

nrw-koordinatoren AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinationsliste für die Koordinatoren der Organisationseinheiten in NRW

Listenarchiv

[NRW-Koordinatoren] Protokoll des AK-Bildung


Chronologisch Thread 
  • From: Klaus Hammer <klaus.hammer AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: nrw-koordinatoren AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-Koordinatoren] Protokoll des AK-Bildung
  • Date: Fri, 01 Jun 2012 08:43:37 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-koordinatoren>
  • List-id: Koordinationsliste für die Koordinatoren der Organisationseinheiten in NRW <nrw-koordinatoren.lists.piratenpartei.de>

Das Protokoll des AK-Bildung steht online:
https://wiki.piratenpartei.de/NRW:2012-05-31_-_Protokoll_Arbeitskreis_Bildungspolitik

----
{{Protokoll}}
== Eckdaten ==
 Was: [[NRW:Arbeitskreis/Bildungspolitik|Arbeitskreis Bildungspolitik]]
 Wann: 31.05.2012 ab 20:00 Uhr
 Wo: [[Mumble]]
== Organisatorisches ==
=== Teilnehmer ===
==== anwesende Teilnehmer ====
* [[Benutzer:JAN|Klaus Hammer]]
* [[Benutzer:willi67|Wilk Spieker]]
* [[Benutzer:hollarius|Hollarius]]
* [[Benutzer:Henne|Henne]]
* [[Benutzer:Magister_Navis|Klaus]]
* [[Benutzer:4ndy|Andreas Gärtner]]
* [[Benutzer:Seymour|Radbert Grimmig]]
* [[Benutzer:DerfairePirat|Harald Franz]]
* [[Benutzer:Gagula|Eckhard]]
* [[Benutzer:SlowFox|Hermann]]
* [[Benutzer:Jo.Menschenfreund|Jo]]
==== abwesende Teilnehmer ====
=== Aufnahme/Austritt ===
== Organisatorisches ==
nichts angefallen.
== Themen ==
# Begrüßen der Neuen
# Vorstellungsrunde
# Protokolle
# Wie arbeitet dieser AK?
# Aufteilung der Bereiche und Verantwortliche benennen
## Frühkindliche Bildung Klaus L., Wilk Spieker
## Schule  Hollarius (Radbert), Gagula(Eckhard), Klaus], Wilk Spieker
## Hochschule (Radbert - vorwiegend Lehramtsausbildung), Harald, Hochschulpolitik, Henne, CMechler, (~ Klaus L.)
## Erwachsenenbildung 4ndy, Klaus L., dörte
## Hochbegabtenförderung (von Frühkindich über Schule bis zur Erwachsenenbildung) Vorstellung durch Harald
# Erläuterung der Themen in verständlicher Form
## Zertifikatsystem
## Fließende Schullaufbahn
# Nächste Themen Sammelpad:https://piratenpad.de/p/bildungsprogramm-neue-themen
# Sonstiges
<br>
'''Zu 3:''' <br>
Klaus  stellt die Notwendigkeit der Protokolle und die Form vor. Anregung:  Protokolle während der Sitzung gemeinsam im Pad zu erstellen.<br>
Beschluss: Protokolle werden gemeinsam geschrieben, Klaus Hammer nimmt Audio der Mublesitzung auf, Tonprotokoll kommt mit auf die Wikiseite.<br>
'''Zu 4:''' <br>
Vortrag Klaus Hammer<br>
'''Zu 5:''' <br>
Als Verantwortliche für die verschiedenen Themen haben sich folgende AK-Mitglieder zur Verfügung gestellt:<br>
* Frühkindliche Bildung [Klaus L., Wilk Spieker]
* Schule [Hollarius, Radbert, Gagula(Eckhard), Klaus, Wilk Spieker]
* Hochschule [Radbert - (vorwiegend Lehramtsausbildung), Harald, Henne, CMechler, Klaus L.]
* Erwachsenenbildung [4ndy, Klaus L., dörte]
* Hochbegabtenförderung (von Frühkindich über Schule bis zur Erwachsenenbildung) Harald
Zum Thema Hochbegabtenförderung erfolgte eine Vorstellung und Einleitung in das Thema durch Harald. Daraus ergab sich, dass Hochbegabte im aktuellen Schulsystem nicht genug gefördert werden können. Eine Änderung des Schulsystems nach unserem Kurssystem könnte das Problem lösen helfen.<br>
Dabei solte sich der AK Beispiele in verschiedenen Schulen, z.B. der Laborschule Bielefeld, ansehen.<br>
'''Zu 6:'''<br>
Klaus erläutert das Konzept einer Themeninfo für die erarbeiteteten Positionen. Dabei sollen Informationen, wie z.B. das Zertifikatsystem oder die Fließende Schullaufbahn auf max. 1 Doppelseite A4 verständlich zusammengefasst werden. Diese Info soll ein einheitliches Aussehen haben und möglichst auch von anderen AKs in ihren Themen angeboten werden. (Klaus will das Thema auf einem KoKo vorstellen., der AK-Bildung wird hier eine Vorreiterrolle übernehmen.)<br>
Der Vorschlag aus der Runde, ebenfalls Kurzvideos oder Hörspiele zu erstellen, wurde positiv aufgenommen. Somit sollen zukünftig Themen und Standpunkte über verschiedenen Wege kommuniziert werden:<br>
* Webseite (Wiki) ausführlich
* Einzeldokument (2xA4, odt) verständliche Kurzfassung
* Video (im Stile von "Du bist Terrorist")
* Hörspiel (Wenn möglich oder Sinnvoll) -> Hollarius hatte sich angeboten
Die Infos könne u.a. von Piraten bei Gesprächen genutzt werden als auch interessierten Menschen unsere Ideen näher bringen.<br>
'''Zu 7:'''<br>
Klaus erläutert das Sammelpad https://piratenpad.de/p/bildungsprogramm-neue-themen in dem neue Themen zusammengestellt werden, damit nichts in Vergessenheit gerät.<br>
'''Zu 8:'''<br>
Diskussion zum Thema: Gesamtschule und Oberstufe.
Interviews nach Ausserhalb, z.B. bei dem Besuch in der Laborschule Bielefeld als Grundlage nehmen um Themen und Ideen zu transportieren.
Verbindung zu den Abgeordneten aufrecht halten.<br>
Das Audioprotokoll findet sich unter: [http://www.hv-kh.de/ak-bildung/Mumble-2012-05-31-20-00-00-Ak-Bildung.mp3 Mumblemitschnitt]
=== Thema ===
== Aufgaben für die nächste Sitzung ==
* Besprechung der die Bildungspolitik betreffenden Anträge für den LPT, welche nicht durch den AK Bildung eingereicht wurden.
* Produktion einer Podcast-Folge in Zusammenarbeit mit der AG ÖA
* Linksammlung mit Informationen zusammenstellen.
=== Alle ===
=== [[Benutzer:JAN|Klaus Hammer]] ===
* Podcast feed möglich? Welche Voraussetzungen? Wie geht das?
* Wikiseite mit einer Linksammlung zu Bildungsthemen.
* Produktion einer Podcast-Folge in Zusammenarbeit mit der AG ÖA
== Ende der Sitzung ==
22:00 Uhr
== nächster Termin ==
Bis auf weiteres: 14.tägige Mumble Sitzungen.
2. Donnerstag im Monat.
4. Mittwoch im Monat.
 was: [[NRW:Arbeitskreis/Bildungspolitik|Arbeitskreis Bildungspolitik]]
 Beginn: 14.06.2012 ab 20:00 Uhr
 Ende: 21:30 Uhr
 Wo: [[Mumble]]

----


----

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Hammer
Koordinator NRW-AK-Bildungspolitik

Piratenpartei Deutschland
Landesverband NRW
http://www.piratenpartei.de/
http://ak-bildung.piratenpartei-nrw.de

Tel.: 0151/178 950 08

http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:JAN
Twitter: @klaus_hammer




-- 
Klaus Hammer
Koordinator NRW-AK-Bildungspolitik
Tel.: 0151/178 950 08
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:JAN
Twitter: @klaus_hammer

Piratenpartei Deutschland
Landesverband NRW
http://www.piratenpartei.de/
http://www.piratenpartei-nrw.de/
http://ak-bildung.piratenpartei-nrw.de



  • [NRW-Koordinatoren] Protokoll des AK-Bildung, Klaus Hammer, 01.06.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang