nrw-kommunalpolitik-euskirchen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-kommunalpolitik-euskirchen mailing list
Listenarchiv
- From: dignik <dignik AT attic-media.de>
- To: nrw-euskirchen AT lists.piratenpartei.de, Nrw-kommunalpolitik-euskirchen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Nrw-kommunalpolitik-euskirchen] Putenmastanlage
- Date: Thu, 13 Sep 2012 16:44:27 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-kommunalpolitik-euskirchen>
- List-id: <nrw-kommunalpolitik-euskirchen.lists.piratenpartei.de>
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Ahoi zusammen,
ich war gestern Abend auf der Informationsveranstaltung zur
Putenmastanlage in Dürscheven.
Zunächst mal die Eckdaten:
Es sollen drei Ställe mit insgesamt 3000m² auf einem 12000m² Grundstück,
süd-östlich von Dürscheven errichtet werden.
Darin sollen dann 36000 Puten untergebracht werden.
Die Hennen werden ca. 140 Tage gemästet, die Hähne ca. 200 Tage.
Das Genehmigung des Projekt läuft als privilegiertes Bauvorhaben nach
§35 Baugesetzbuch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Privilegiertes_Bauvorhaben
Der Betreiber des "Putenknast" ist die Brauweiler KG, die in Dürscheven
bereits eine ähnliche Anlage betreibt. Der Betreiber hat ein
Immissionsgutachten erstellen lassen, das Ihm natürlich bescheinigt, das
von der Anlage keine relevanten Belästigungen für die Bevölkerung zu
erwarten sind. Das in Zukunft dann auch Enzen unter dem Gestank der
Anlage zu leiden hat, wurde meiner Meinung nach nicht ausreichen
berücksichtigt, da Enzen ja zu Euskirchen gehört. Dem entsprechend waren
auch nur eine Frau aus Enzen anwesend. Ich könnte mir vorstellen, das
die Enzener noch nicht wissen, was da auf sie zu kommt. Die Anlage liegt
ziemlich genau zwischen Dürscheven und Enzen.
So wie es aussieht, lässt sich die Anlage nicht verhindern, da die Stadt
die Baugenehmigung erteilen muss, wenn keine "öffentlichen Belange"
dagegen sprechen.
Ich habe mal meine Verbindungen zum NABU genutzt, um heraus zu finden,
welche Position Zülpich zu dem Projekt hat.
Der zuständige Sachbearbeiter hat beim NABU angefragt, ob sie keine
Naturschutzrelevanten Gründe finden könnten um das Projekt zu
verhindern. Das ist aber leider nicht der Fall. Keine seltenen Tiere
oder Pflanzen. Auf jeden Fall ist die Stadtverwaltung nicht glücklich
über das Vorhaben.
Allerdings läuft schon seit Jahren ein Verfahren, um das betreffende
Gebiet zum Wasserschutzgebiet zu erklären. Leider ist nicht klar wie
lange das noch dauert, und deshalb hat dieses Verfahren auch keine
Auswirkungen auf den Bauantrag.
Auf der Versammlung konnte ich kurz mit einem Vertreter der Bürgerinitiative
http://putenfabrikneindanke.de/
sprechen, die versuchen eine ähnliche Anlage in Antweiler zu verhindern.
In den nächsten Tagen werde ich mal Kontakt mit denen aufnehmen um zu
klären ob sich nicht "öffentliche Belange", mit genügend öffentlichem
Druck herstellen lassen.
Denkbar wäre vielleicht auch eine Info-Veranstaltung für die Bürger in
Enzen, um mehr Protest zu organisieren.
Am 26.09.2012 tagt der Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Zülpich. Bis
dahin sollte etwas passiert sein, sonst denke ich ist der Drops gelutscht.
Klar zum Ändern.
Michael
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://www.enigmail.net/
iQEcBAEBAgAGBQJQUfFEAAoJEBCwPasdBmzUnnUIALX7WbPYcvW+8KQtokztDEJ0
kBuUUGKPGmSAlm4wqHVqWZEeQk7OSjn8i/3aMiLEfqhZFJG4vfYbEILQl9BcAhC+
YywIwxv2N2ORHWY35Z70rlmWXjR3YEvXqO7Ch+4mTJEzT5uzDF85fgnbbkciVM5j
hVjFtolGUJw0LrO+WdSKZkyLlOvRqbFAqRPaDQHPeBH6zuypprlgBdPTSr/06PxY
PXBr2Mo8C3aFtSsovARSr5kT9DuJgQbPiFnz66v5TNIEkXnNTqkS/u2+93rvmIl6
h2gunt+OqTfaX0r1qia6H4EiqXayDqmdHA7oh/Xw591kes8FP9dvTkPixNlWS6c=
=6JVb
-----END PGP SIGNATURE-----
- [Nrw-kommunalpolitik-euskirchen] Putenmastanlage, dignik, 13.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.