Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-kommunalpolitik-euskirchen - Re: [Nrw-kommunalpolitik-euskirchen] Mulch/Kompost

nrw-kommunalpolitik-euskirchen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-kommunalpolitik-euskirchen mailing list

Listenarchiv

Re: [Nrw-kommunalpolitik-euskirchen] Mulch/Kompost


Chronologisch Thread 
  • From: "M.Dieter" <mdieter AT attic-media.de>
  • To: Jean Marc Schröder <jean.marc.schroeder AT piratenpartei-nrw.de>, Nrw-kommunalpolitik-euskirchen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Nrw-kommunalpolitik-euskirchen] Mulch/Kompost
  • Date: Thu, 09 Aug 2012 18:34:48 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-kommunalpolitik-euskirchen>
  • List-id: <nrw-kommunalpolitik-euskirchen.lists.piratenpartei.de>

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Ahoi Jean Marc,

ist schon klar das keine große Sache ist, aber ich würde schon gerne
wissen, warum man dem Bürger Geld abknöpft und den Bauern unter
Umständen Geld gibt. In dem PDF ist das so Formuliert:

> Die Abnahmeverträge beinhalten Transport- und Ausbringungskos-
> ten zu Lasten des Komposterzeugers. Der abnehmende Landwirt zahlt dem Kreis
> Euskirchen im
> Gegenzug eine Vergütung, die deutlich unterhalb des Preises für
> feinkörnigen Kompost liegt.

Ich würde wirklich gerne Wissen warum es da so eine Ungleichbehandlung gibt.
Aber wie gesagt ist das ein Nebenschauplatz.

Klar zum Ändern.
Michael



Am 09.08.2012 17:46, schrieb Jean Marc Schröder:
> Hallo Michael,
>
> hier ein altes PDF zum Kompostwerk Mechernich
> http://www.kompost.de/fileadmin/docs/Archiv/Anlagenbeschreibungen/Mechernich-Mehren_3027_HuK_3-03.pdf
>
> Die "Verträge" zwischen Kreis / AWZ und den Landwirten sind wahrscheinlich
> nicht wirklich einsehbar und individuell gestaltet. Biomüll fällt aber das
> ganze Jahr an und die Lagerräume sind begrenzt. Ob das Ganze für einen
> "Wutpunkt" reicht, möchte ich aber nicht behaupten ;)
> ÖPNV ist mir und wahrscheinlich auch den Bürgern von der Priorität um
> einiges wichtiger. Das Thema "Überkapazitätenabbau" durch Aufrufe: "Hallo
> Bürger, nehmt den Kompost in der außersaisonalen Zeit für einen EUR / m³"
> können wir IMHO im Kreistag besprechen, wenn wir Zugriff auf die Zahlen
> haben.
>
> Viele Grüße
> Jean Marc
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: nrw-kommunalpolitik-euskirchen-bounces AT lists.piratenpartei.de
> [mailto:nrw-kommunalpolitik-euskirchen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im
> Auftrag von M.Dieter
> Gesendet: Donnerstag, 9. August 2012 17:31
> An: Nrw-kommunalpolitik-euskirchen AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: [Nrw-kommunalpolitik-euskirchen] Mulch/Kompost
>
> Ahoi zusammen,
>
> ich habe heute beim AWZ in Strempt angerufen und folgende Info erhalten:
>
> Wenn ich als Privatperson Mulch bzw. Kompost haben möchte, kostet das
> 8 bzw. 10€ pro m³.
>
> Wenn es also stimmt, das Bauern dafür bezahlt werden, das sie das Zeug
> abholen, würde ich gerne eine offizielle Anfrage der PP starten warum es
> diese Ungleichbehandlung gibt.
>
> @Jean Marc: Gibt es eine belastbare Quelle dafür und wenn ja ist es möglich
> zu erfahren wie viel den Bauern gezahlt wird?
>
> Klar zum Ändern.
> Michael
>
>
>
> --
> Nrw-kommunalpolitik-euskirchen mailing list
> Nrw-kommunalpolitik-euskirchen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-kommunalpolitik-euskirchen
>
>
>

- --
attic-media
Michael Dieter
Kommerner Str.52
53909 Zülpich
Tel.:02252 833883
Mail:info AT attic-media.de
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQEcBAEBAgAGBQJQI+aoAAoJEBCwPasdBmzUppgH/0yR54wuOgDaPxNNqYnWICyS
RPu1BivE3gUTvc/bXSLuvqPTgdQG35uKpjAAsPuk+4a6UmtZHeuy2QsTJondiCFR
orjvZN5RTN7vtG7VH5DQjKjXRddvSIxt3OcG9GjLoRGomwmNhxwH1KpdkMpr7e0F
d6YWxjbX+Y6ub0uvugh298FBIlAldR0S1cUd8jzJrqOgtxVAfdH1GCkhtDMHa4uf
xJvnHaOt2GM29Z75m4nLEoTCE62KlQ+HJH+ArJH+/2kn6LGDhuMSKaVIdKXGInpx
D43vKM6KJqLZEwK+jtstEo72S3FThAKIgNxrqTzRtssYpipd1GfDvL46qIK2T9o=
=SaQz
-----END PGP SIGNATURE-----




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang