nrw-herne AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste der Herner Piraten
Listenarchiv
- From: "Michael.James.Eilebrecht" <michael.eilebrecht AT piraten-al.de>
- To: nrw-herne AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Piraten Herne] TiSA - der "bösere Bruder" von TTIP und CETA
- Date: Mon, 28 Nov 2016 11:24:26 +0100
TiSA, CETA, TTIP egal wie unsere
Demokratie soll "ganz" abgeschafft werden damit....
28. NOVEMBER 2016 +++ TiSA - der "bösere Bruder" von TTIP und CETA Außer TTIP und CETA gibt es eine weitere Abkürzung, hinter der sich wirtschaftspolitischer Sprengstoff verbirgt: TiSA soll ein Abkommen über den internationalen Austausch von Dienstleistungen werden. Weiter unter http://www.swr.de/marktcheck/freihandelsabkommen-fuer-dienstleistungen-tisa-der-boesere-bruder-von-ttip-und-ceta/-/id=100834/did=18548358/nid=100834/164pvrq/ ---- Unionsfraktionschef hofft auf TTIP-Wiederbelebung Unionsfraktionschef Volker Kauder fürchtet großen Schaden für deutsche Unternehmen, sollten sich die USA unter Präsidenten Donald Trump tatsächlich wirtschaftlich abschotten. Weiter unter http://www.hasepost.de/unionsfraktionschef-hofft-auf-ttip-wiederbelebung-20925/ ---- Ökonom Sinn zu Trumps Handelsplänen: "Wir werden zu den großen Verlierern zählen" Ökonom Hans-Werner Sinn warnt vor den unkalkulierbaren Risiken, die die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten für Deutschland mit sich bringt. Schließlich hegt der Pläne, den Freihandel einzuschränken. Weiter unter http://www.focus.de/finanzen/videos/ttip-auf-der-kippe-hans-werner-sinn-zu-trumps-handelsplaenen-wir-werden-zu-den-grossen-verlierern-zaehlen_id_6248409.html ---- Freihandel: Frieden schaffen ohne Waffen Herausforderung ist derzeit der wachsende Protektionismus auf der Welt. Darin kommen Abschottungshaltung und Kleingeistigkeit zum Ausdruck. Die Anti-TTIP und Anti-Ceta-Bewegungen zeigen das ebenso wie die Botschaften der Parteien am linken und rechten Rand. Weiter unter http://www.wallstreet-online.de/nachricht/9121773-meinung-freihandel-frieden-schaffen-waffen ---- Maas wirbt für bundesweite Volksentscheide In Deutschland gibt es erneut Streit um bundesweite Volksabstimmungen. Justizminister Heiko Maas (SPD) hat sich für eine Ausweitung der direkten Demokratie in Deutschland ausgesprochen. Weiter unter http://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/812580/maas-wirbt-fuer-bundesweite-volksentscheide ---- AfD und Heiko Maas widersprechen Joachim Gauck Bei Plebisziten auf Bundesebene widersprechen die AfD und Justizminister Maas dem Bundespräsidenten. Weiter unter http://www.welt.de/politik/deutschland/article159799493/AfD-und-Heiko-Maas-widersprechen-Joachim-Gauck.html ---- Nicht die ideale Form Mit schöner Regelmäßigkeit flammt die Debatte über mehr direkte Demokratie und Volksentscheide auch auf Bundesebene auf. Aktuell macht sich SPD-Justizminister Heiko Maas dafür stark. Weiter unter http://www.donaukurier.de/nachrichten/topnews/kommentare/Nicht-die-ideale-Form;art337918,3295670 ---- Regieren von unten Direkte Demokratie ist anspruchsvoll und braucht Zeit. Doch besonders rechte Populisten wie die AfD, die sich den Volksentscheid auf Bundesebene auf die Wahlkampf-Fahnen geschrieben haben, wollen sie schnell und ohne durchdachte Konzepte umsetzen. Weiter unter http://www.deutschlandfunk.de/chancen-und-risiken-der-direkten-demokratie-regieren-von.724.de.html ---- "Tyrannei der gebildeten Minderheit" Viele Menschen fühlen sich von der Politik nicht mehr repräsentiert. Sie wünschen sich mehr direkte Demokratie - in Form von Referenden. Weiter unter http://www.deutschlandfunk.de/volksabstimmungen-tyrannei-der-gebildeten-minderheit.694.de.html?dram:article_id=372464 ---- Mehr Eliten für Deutschland, bitte Es hat etwas Groteskes, auf Deutschlands Eliten zu schimpfen. Wäre ja schön, wenn wir wirklich welche hätten! Das könnte uns gegen die eine oder andere Krise schützen. Weiter unter http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/krise-der-demokratie-deutschland-braucht-mehr-eliten-a-1122984.html ---- Die Demokratie ist tot! Es lebe die Demokratie 4.0 Der Autor dieses Beitrags glaubt an die Demokratie und an Europa. In diesem Beitrag wird das Phänomen #Brexit aber als Anlass genutzt, um fundamental über die jetzige Form der "Repräsentativen Demokratie" nachzudenken und ihre Weiterentwicklung, nicht ihre Abschaffung zu fordern. Weiter unter http://www.huffingtonpost.de/winfried-felser/die-demokratie-ist-tot-es_b_13199530.html ---- Die politische Ökonomie des Populismus Warum populistische Politiker an die Macht kommen – und warum wir nicht damit rechnen sollten, dass sie diese bald wieder abgeben. Weiter unter http://www.handelszeitung.ch/blogs/free-lunch/die-politische-oekonomie-des-populismus-1274990 ---- Kennen Sie vielleicht einen Abgehängten? Die „Abgehängten“ der Gesellschaft wählen Populisten, lassen sich verführen und sind unberechenbar. Die nicht-abgehängten Privilegierten suchen nun die Schuld bei sich. Weiter unter http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/arm-und-reich/abgehaengte-sind-der-neue-geist-der-gesellschaft-14546418.html ---- Bundestag XXL Eine INSA-Studie im Auftrag von FOCUS zeigt: Im Herbst 2017 werden mehr Parteien als zuvor im Parlament vertreten sein - mit entsprechend mehr Abgeordneten und damit zusätzlichen Kosten. Ist eine Begrenzung der Abgeordnetenzahl sinnvoll, wie immer mehr Stimmen fordern? Weiter unter http://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahlen-2017-parlament-wird-wachsen-und-damit-teurer_id_6222162.html ---- Maas will mehr Transparenz Bundesjustizminister Maas dringt auf eine gesetzliche Änderung, um die Transparenz bei der Parteienfinanzierung zu erhöhen. Weiter unter http://www.deutschlandfunk.de/sponsoring-maas-will-mehr-transparenz.447.de.html?drn:news_id=681797 ---- Open-Data-Gesetz wird Luftnummer Das von Angela Merkel angekündigte Open-Data-Gesetz droht zu einer Luftnummer zu werden. Weiter unter http://netzpolitik.org/2016/wir-veroeffentlichen-eckpunktepapier-open-data-gesetz-wird-luftnummer/ ---- Bayern: Informationsfreiheit auf bayerisch: In Umweltfragen kein Auskunftsrecht Ist das Atomkraftwerk Gundremmingen wirklich sicher für die Umwelt, wie die Bayrischen Landesregierung behauptet? Das wollten wir überprüfen und haben deshalb Akteneinsicht für die Berechnungen der bayrischen Atomaufsicht für die alten Reaktordruckbehälter im AKW Gundremmingen beantragt. Weiter unter http://programm.ard.de/?sendung=2872119117136925 ---- Großbritannien: Brexit-Referendum war ein Fehler Der britische Rockstar Sting hat als Folge der Wirren nach der Brexit-Entscheidung eine neue Partei für Großbritannien gefordert: „Referenden sind generell nicht die Lösung für solche Probleme. http://www.wallstreet-online.de/nachricht/9121713-britischer-rockstar-sting-brexit-referendum-fehler-grossbritannien-partei ---- Italien: Spiel mit der Apokalypse Italien steht kurz vor der Verfassungsreform: Für Ministerpräsident Renzi geht es um alles oder nichts. Die Ablehnung scheint zu überwiegen. Weiter unter http://www.taz.de/!5357318/ ---- Italien: Nach Brexit und Trump: Italien, das nächste Schlachtfeld der Populisten? Italiens Premier Renzi und seine Demokratische Partei wollen endlich die Blockade im Parlament auflösen. Scheitert das Referendum, tritt Renzi zurück. Populisten von links und rechts wittern bereits ihre Chance. Weiter unter http://www.dw.com/de/nach-brexit-und-trump-italien-das-n%C3%A4chste-schlachtfeld-der-populisten/a-36529283 ---- Italien: Im Endspurt geht es tief unter die Gürtellinie Für die Italiener steht das Verfassungsreferendum vor der Tür. Der Gründer der 5-Sterne-Bewegung Beppe Grillo schreckt vor Beleidigungen nicht zurück. Wobei er gar nicht in die Palazzi der Politik will. Weiter unter http://www.n-tv.de/politik/Im-Endspurt-geht-es-tief-unter-die-Guertellinie-article19180236.html ---- Schweiz: Klares Nein zu vorzeitigem Atomausstieg Das Stimmvolk will die Laufzeit der Schweizer Atomkraftwerke nicht auf 45 Jahre beschränken. Es sagt mit 54% Nein zur Atomausstiegs-Initiative der Grünen Partei. Weiter unter http://www.swissinfo.ch/ger/abstimmung-27--november-2016_schweizer-stimmvolk-befindet-ueber-atomausstieg/42706286 ---- Schweiz: Ein Ja und sieben Nein seit 1979 Bisher zeigte sich das Schweizer Stimmvolk eher atomfreundlich. Ja sagte es lediglich 1990 zu einem AKW-Moratorium. Weiter unter http://www.srf.ch/news/schweiz/abstimmungen/abstimmungen/atomausstiegs-initiative/ein-ja-und-sieben-nein-seit-1979 ---- Schweiz, Luzern: SVP-Anliegen erleidet Schiffbruch Die SVP wollte jede Steuerfusserhöhung einem obligatorischen Referendum unterstellen. Nachdem die Regierung, der Kantonsrat und alle anderen Parteien die Idee verwarfen, hat sich nun auch das Volk dagegen entschieden. Und zwar sehr deutlich. Weiter unter http://www.zentralplus.ch/de/news/politik/5515711/SVP-Anliegen-erleidet-Schiffbruch.htm ---- Schweiz, Altstätten: Bund darf neues Asylzentrum bauen Im sankt-gallischen Altstätten entsteht ein neues Bundesasylzentrum. Das Altstätter Stimmvolk hat dem Projekt deutlich zugestimmt. Weiter unter http://www.nzz.ch/schweiz/volksabstimmung-in-altstaetten-bund-darf-neues-asylzentrum-bauen-ld.130933 ---- USA: Trump beklagt millionenfachen Wahlbetrug Das Ergebnis der US-Wahl wird angezweifelt, in einigen Bundesstaaten soll neu ausgezählt werden. Nun spricht auch Trump von Wahlbetrug und "Millionen" illegaler Stimmen. Weiter unter http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-11/us-wahl-donald-trump-wahlbetrug-millionen-stimmen ---- USA: Hillary Clinton unterstützt die Neuauszählung Computerspezialisten wollen in drei US-Bundesstaaten Auffälligkeiten bei der Auszählung der Wählerstimmen entdeckt haben. Die Grüne Jill Stein forderte eine Neuauszählung – und hat Erfolg. Weiter unter http://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/In-Wisconsin-werden-die-Stimmen-neu-gezaehlt/-/id=47428/did=4227354/w66ols/ ---- USA: Clinton lässt nur halbherzig nachzählen In Wisconsin und Michigan gab es Unregelmäßigkeiten. Die Grüne Jill Stein lässt das überprüfen. Warum zögert Clinton, die den Nutzen hätte? Weiter unter http://www.tagesspiegel.de/politik/18-tage-nach-der-us-wahl-clinton-laesst-nur-halbherzig-nachzaehlen/14898100.html ---- USA: Die Macht der Lobbyisten Trump will Interessensvertreter in seiner Regierung verhindern. Aber die Einflussnahme funktioniert subtiler: In Washington bringen sich die Lobbyisten in Stellung. Weiter unter http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-11/donald-trump-lobbyismus-usa-aussenpolitik-einfluss -- Mehr Demokratie e.V Landesverband NRW Thorsten Sterk, Pressesprecher Friedrich-Ebert-Ufer 52, 51143 Köln Tel. 02203-5928-59/Fax -62 Mobil 0171-2817399 E-Mail: presse.nrw AT mehr-demokratie.de www.nrw.mehr-demokratie.de Facebook: www.facebook.com/nrw.mehrdemokratie Twitter: www.twitter.com/mehr_demokratie _______________________________________________ Dieser E-Mail-Verteiler ist ein Service von Mehr Demokratie e.V. Er wird einmal täglich versendet. Presseschau-Team: md-presseschau-owner AT listen.mehr-demokratie.de Sie können Ihr Abo hier verwalten und kündigen: https://listen.jpberlin.de/mailman/listinfo/md-presseschau |
- [Piraten Herne] TiSA - der "bösere Bruder" von TTIP und CETA, Michael.James.Eilebrecht, 28.11.2016
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.