nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreis Heinsberg -- NRW
Listenarchiv
[NRW-Heinsberg] Demonstration gegen den Braunkohleabbau und die Räumung des Weilers Lützerath am 14.01.2023, 12:00 Uhr ab Keyenberg (Erkelenz)
Chronologisch Thread
- From: Norbert <norbert.boxberg AT piratenpartei-nrw.de>
- To: nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [NRW-Heinsberg] Demonstration gegen den Braunkohleabbau und die Räumung des Weilers Lützerath am 14.01.2023, 12:00 Uhr ab Keyenberg (Erkelenz)
- Date: Wed, 11 Jan 2023 17:17:51 +0100
- Authentication-results: mail.piratenpartei.de; dkim=pass header.d=piratenpartei-nrw.de header.s=dkim header.b=e2o93HpF; dmarc=none; spf=pass (mail.piratenpartei.de: domain of norbert.boxberg AT piratenpartei-nrw.de designates 84.246.124.138 as permitted sender) smtp.mailfrom=norbert.boxberg AT piratenpartei-nrw.de
Moin liebe Piratinnen und Piraten
Am Samstag, den 14.01.2023 startet ab 12:00 Uhr von Keyenberg (Erkelenz) eine Demonstration gegen die Vernichtung des Weilers Lützerath und den Braunkohleabbau. Die Braunkohle ist der dreckigste Energieträger und er belastet die Umwelt nachhaltig. Es ist schon heute bekannt, dass der Restsee nicht mit dem Grundwasser aufgefüllt werden kann, weil der Grundwasserpegel fällt. Unsere Trinkwasserversorgung kann in naher Zukunft problematisch werden.
Unser Landrat hat sich am gestrigen Nachmittag und Abend in der Aula des Berufskolleg in Erkelenz nicht bereit erklärt, die Räumung des Weilers Lützerath zu stoppen, obgleich die RWE genug Fläche zur Verfügung hat, um die Braunkohle abzubauen. Die Gerichte haben bislang erklärt, dass die Räumung des Weilers Lützerath voraussichtlich rechtmäßig sei. Es könnte hier also, wie beim Hambacher Forst geschehen, die Räumung und Zerstörung von Lützerath für nicht rechtmäßig erklärt werden, weil die Voraussetzungen hierfür nicht vorliegen. Unsere Gasspeicher sind voll gefüllt und wir exportieren Strom, um bei unseren Nachbarländern die dort auftretenden Mangellagen auszugleichen bzw. abzumildern. Nur die RWE will aus gewinnorientierten Gründen Lützerath abbaggern, ohne dass es hierfür eine zwingende Notwendigkeit vorliegt.
An der von einigen Organisationen vorbereiteten Demonstration möchten wir als Piraten sichtbar teilnehmen und so gegen den Braunkohletagebau und den Abriss des Weilers Lützerath und das Fällen der Bäume dort protestieren. Unsere Bundesvorsitzende Anne Herpertz reist hierfür extra aus Dresden an und wir wollen mit ihr, den Vertretern des LaVo’s und weiteren Piraten ein deutliches politisches Statement für einen nachhaltigen Klimaschutz setzen. Um dieses politische Statement wirksam setzen zu können, sind wir auf Eure Unterstützung angewiesen. Wir laden jeden Piraten, jeden Freund der Piraten recht herzlich ein, an dieser Demonstration teilzunehmen und unsere politische Position damit zu unterstützen.
In der Hoffnung, Dich bei der Demonstration am Samstag begrüßen zu dürfen, verbleiben wir
mit piratigen Grüßen
Norbert

Piratenpartei im
Kreis Heinsberg
Schwaamer Str. 27
41844 Wegberg
Tel.: 02434/5382
Mobil: 016094688812
Fax: 02434/24088
e-Mail:
norbert.boxberg AT piratenpartei-nrw.de
- [NRW-Heinsberg] Demonstration gegen den Braunkohleabbau und die Räumung des Weilers Lützerath am 14.01.2023, 12:00 Uhr ab Keyenberg (Erkelenz), Norbert, 11.01.2023
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.24.