nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreis Heinsberg -- NRW
Listenarchiv
- From: Norbert <norbert.boxberg AT piratenpartei-nrw.de>
- To: nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [NRW-Heinsberg] Fwd: Veranstaltungshinweis
- Date: Mon, 26 Sep 2022 22:36:10 +0200
- Authentication-results: mail.piratenpartei.de; dkim=pass header.d=piratenpartei-nrw.de header.s=dkim header.b=vfuZRhDp; spf=pass (mail.piratenpartei.de: domain of norbert.boxberg AT piratenpartei-nrw.de designates 84.246.124.138 as permitted sender) smtp.mailfrom=norbert.boxberg AT piratenpartei-nrw.de; dmarc=none
Moin liebe Piraten
Wir übersenden euch das heutige E-Mail vom Bündnis gegen Rechts mit der Einladung zur morgigen Veranstaltung in Hückelhoven.
Mit piratigen Grüßen
Norbert
#zukunftneudenken
Anfang der weitergeleiteten Nachricht:Von: "Buendnis gegen Rechts Heinsberg" <info AT buendnis-gegen-rechts-hs.de>Betreff: VeranstaltungshinweisDatum: 26. September 2022 um 17:18:58 MESZAntwort an: <info AT buendnis-gegen-rechts-hs.de>Liebe Mitglieder,hiermit möchten wir auf morgige Veranstaltung hinweisen:Zivile Sicherheit utopisch? - Frieden und Sicherheit mit mehr Waffen?"Sicherheit neu denken" - ein ziviles Szenario für DeutschlandDienstag, 27.9.2022 19.00-21.00 UhrHückelhoven, Dinstühlerstraße Burg HückelhovenMit dem völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands in die Ukraine ist es zu einer gewaltigen Verschlechterung der Sicherheitslage in Europa und weltweit gekommen. Durch Bundeskanzler Olaf Scholz als „Zeitenwende“ betitelt, haben sich die Positionen fast aller politischen Verantwortlichen zu einer dominierenden militärischen Ausrichtung verändert.
- Sind die Aufrüstung im eigenen Land und Waffenlieferungen an die Ukraine der richtige Weg zu mehr Sicherheit in Europa?
- Wie kann sich ein Land vor Angriffen schützen?
- Was kann zivile Sicherheitspolitik leisten - und was nicht?
In Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Baden hat eine Arbeitsgruppe ein Szenario entwickelt, nach dem Deutschland bis 2040 die militärische Sicherheitspolitik überwinden kann. Frau Stefanie Intveen, DFG-VK Köln, wird das Szenario vorstellen und dabei auch auf die "Soziale Verteidigung" eingehen.Frau Intveen ist seit 2014 ehrenamtlich in der Friedensbewegung engagiert und hat sich aufgrund früherer beruflicher Tätigkeiten u.a. intensiv mit wirtschaftlichen Fragen Russlands, der Ukraine und von Belarus beschäftigt.Mit freundlichen GrüßenTino Pakusa, GeschäftsführerBündnis gegen Rechtsextremismus - für Demokratie und Toleranz im Kreis Heinsberg

Piratenpartei im
Kreis Heinsberg
Schwaamer Str. 27
41844 Wegberg
Tel.: 02434/5382
Mobil: 016094688812
Fax: 02434/24088
e-Mail:
- [NRW-Heinsberg] Fwd: Veranstaltungshinweis, Norbert, 26.09.2022
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.24.