Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-heinsberg - [NRW-Heinsberg] Fwd: Haltungsschulung beim KSB Heinsberg

nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreis Heinsberg -- NRW

Listenarchiv

[NRW-Heinsberg] Fwd: Haltungsschulung beim KSB Heinsberg


Chronologisch Thread 
  • From: Norbert <norbert.boxberg AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-Heinsberg] Fwd: Haltungsschulung beim KSB Heinsberg
  • Date: Tue, 24 Aug 2021 12:52:38 +0200
  • Authentication-results: mail02.piratenpartei.de; dkim=none; spf=pass (mail02.piratenpartei.de: domain of norbert.boxberg AT piratenpartei-nrw.de designates 84.246.124.146 as permitted sender) smtp.mailfrom=norbert.boxberg AT piratenpartei-nrw.de; dmarc=none

Moin liebe Piraten

Euch übersenden wir das E-mail vom Bündnis gegen Rechts bezüglich eines vom Kreissportbund Heinsberg angebotenen Trainings für eine Argumentation gegen einen Widerstand.

Herzliche Grüße
Norbert
 

Anfang der weitergeleiteten Nachricht:

Von: "Buendnis gegen Rechts Heinsberg" <info AT buendnis-gegen-rechts-hs.de>
Betreff: Haltungsschulung beim KSB Heinsberg
Datum: 24. August 2021 um 08:59:43 MESZ
An: undisclosed-recipients:;


Liebe Mitstreiter*innen,
sehr gern machen wir auf die Veranstaltung des Kreissportbundes am 2.10. aufmerksam. Alle weiteren Infos s.u.

Haltungstraining für Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit. „Ernst macht doch nur Spaß – Haltung zeigen aber wie?“


 

Inhalt:

Richtig argumentieren und Haltungssicherheit erlangen bei menschenverachtenden Aussagen und Verhaltensweisen im Sport (-verein)

Termin


Samstag 02.10.2021, 09:00 - 18:00
Geschäftsstelle des KSB Heinsberg e.V.

 

„Heute geht`s wieder gegen die Knoblauchfresser, da müssen wir uns warm anziehen!“

Solche oder ähnliche Sprüche fallen schon mal in der Umkleidekabine vor dem nächsten Spiel gegen die mehrheitlich migrantisch geprägte Mannschaft.

Ist das nur Spaß? Oder steckt doch mehr dahinter? Ist das Ausgrenzung? Ab wann ist es überhaupt Diskriminierung? Wenn ja, wie darauf reagieren? Was dazu sagen? Schweigen? Ignorieren? Widersprechen?


Rassistische, islamfeindliche, antisemitische, homophobe, sexistische oder andere menschenverachtende und ausgrenzende Einstellungen begegnen uns alltäglich – auch im Bereich des Sports. Sie machen meistens erstmal sprachlos – und ratlos.
(Rechts-) Populistische Äußerungen bringen eine Diskussion häufig zum Erliegen. Oft fehlen Handlungsrepertoire und Fachwissen, um kritische Situationen einzuschätzen, entsprechend handeln zu können, zu argumentieren und vor allem - Haltung zu zeigen.


Das führt unweigerlich zu den Fragen: Wie kann ich als Einzelperson menschenfeindlichen Äußerungen und Einstellungen im Sportbereich wie auch im persönlichen Alltag etwas entgegensetzen? Welche kommunikativen Möglichkeiten habe ich, um den Standpunkt des Vereins sowie meinen Standpunkt selbstbewusster zu vertreten?

Antworten auf die Fragen sowie das Erlernen von Handlungsmöglichkeiten werden in dieser Fortbildung vermittelt.

  • Sensibilisierung für Mechanismen von Vorurteilen und Diskriminierung
  • Reflexion der eigenen (professionellen) Haltung
  • Kennenlernen und Einüben von (gewaltfreien) kommunikativen Methoden im Umgang mit menschenverachtenden Äußerungen im Sport
  • Simulation konflikthafter Situationen aus dem sportbezogenen und persönlichen Alltag - Erproben, Reflektieren und Diskutieren von Lösungsmöglichkeiten
  • Vermittlung von Argumentationsstrategien und -techniken
  • Reflexion einzelner Trainingselemente
  • Die Teilnehmer*innen haben (gewaltfreie) Kommunikationsstrategien gegen Abwertung und Diskriminierung im Sport erlernt
  • Die Teilnehmer*innen haben ihre Handlungsmöglichkeiten für schwierige Diskussionen / Situationen erweitert
  • Die Teilnehmer*innen sind selbstsicherer die eigene Haltung zu zeigen oder die Positionen des Sportvereins zu vertreten
  • Die Teilnehmer*innen können die vermittelten Techniken anwenden
  • Die Teilnehmer*innen sind motiviert, sich miteinander und mit Dritten zu vernetzen.

Hier der Link zur Anmeldung:

 

https://www.ksb-heinsberg.de/shop/qualifizierung/sportpraxis/fortbildungen-1-lizenzstufe/erwachsene-aeltere/g2021-2500-23760

 

Ich freue mich, wenn das an Interessierte weitergeleitet wird:

 

Vielen Dank, Vera van Ool





Piratenpartei im
Kreis Heinsberg
Schwaamer Str. 27
41844 Wegberg

Tel.:  02434/5382
Mobil: 016094688812
Fax: 02434/240888
E-Mail: nobox AT piratenpartei-nrw.de




  • [NRW-Heinsberg] Fwd: Haltungsschulung beim KSB Heinsberg, Norbert, 24.08.2021

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.24.

Seitenanfang