Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-heinsberg - [NRW-Heinsberg] 2 Mitteilungen von Bündnis gegen Rechts Heinsberg

nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreis Heinsberg -- NRW

Listenarchiv

[NRW-Heinsberg] 2 Mitteilungen von Bündnis gegen Rechts Heinsberg


Chronologisch Thread 
  • From: Norbert <norbert.boxberg AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: nobox AT piratenpartei-nrw.de
  • Subject: [NRW-Heinsberg] 2 Mitteilungen von Bündnis gegen Rechts Heinsberg
  • Date: Tue, 9 Jun 2020 15:10:59 +0200
  • Autocrypt: addr=norbert.boxberg AT piratenpartei-nrw.de; keydata= mQINBF4XlLEBEACyr0pf+MA1zP+zZ+NPoAoxEB+skQqUtog5EhId5gCPgClkGj/y22TuiXF8 gW6A2836MfhOPqFV0/FdUZBM1zFlIXsJ09c9ySyUWHKj0d6TDhokePxF2fuR75NzmkyfP4zn HFsHhmmiHPTkGiP8PJ86b3fYzD4ewpXz6/r1SJ4nzFPtu4WtEg5qah3YHISFwvK1mlFTM4WN 4Sz4qsOkTnKemUURMRAYXPr8pSU15pxKvCYQTfECx5VFgsKDfgWc+MQsEoQUuDY+sa/wwkCM HuDjA6OgOI+Y00Sr5vHDJ8mT557EHr5MbxRL6iWeQ0q/j8RkSCncFPRnPALWwyFkRpg0PkzC DrCtQk39GaT5wbA42gWFp+SBTm1HC0+VwmcDsRrSeSPqg3TrYfJX/ZYjzHU89zHbzfNOXnlC OJsPzDiyy/DuWVHh9NG8BUKkc9o21R3dbY46dgjPlHczhSDMyMKO7gulIWcmYADxWUlXCnDE BC3dSFzSinytR/giyfQJey2RkjSeWI0At2gY0h0iBMkxa81aux5/Y6nf6BfgL+mwxqX1cy6K dhGLMwutZtPLr25XqDzRkF1+NYrPmWMlOJfQ/H/Sv/zgSgHMaJYr9BGmijy5DO60ZgglfuCL 7NZHH3tQdpA3WJKSK+yYqUrLhsblyc2H8lcV+HIZveNAnEombQARAQABtC5Ob3JiZXJ0IDxu b3JiZXJ0LmJveGJlcmdAcGlyYXRlbnBhcnRlaS1ucncuZGU+iQJUBBMBCAA+FiEEKYNl7fgt f9zFujR6o6H4fuY4v9EFAl4XlLECGyMFCQlmAYAFCwkIBwIGFQoJCAsCBBYCAwECHgECF4AA CgkQo6H4fuY4v9EXeQ/+KjBkXxuHyL/T5lo+cgCDbSpMog82Yrxzltpdre7C6u+lb85xyIQH Uv99v9uecyW0XEzTRNEE9nLGkAW1u3zCZehrphEzkJwGFvmd7iiQoPnBs33dnCmcebFmyUf4 Mdta85w3Ztg4PMQE1mcQXmkit53oW1bnFo31nkszPAitD7dkGl4L+jFiNks1jMrYn08rWDrI zNPf8HvCkibstgGFGfQ2W6fpgKlTkDtUjccxnThgCfrDYqkXoy1+CWMGEgTYKyj5Crk2NA5d cKGlrPVKjbflzzfXEHKww/Xpr8k7fVD10KYptPRxv4Mh3vUbTnjPS0EkIK9T1/DgSgBjsOFi 9Hx0bV6UvnxGhwfrOD4PyK7hKaSSuOGf7nkfhAwoyDmRCVP+6xqTI2NZvcssmfSSafX95GFW JdHfzFAUSGXPIwkaDDdr1pUkNvJbz51hfMh99vJwWk481oSykJM9XeL0npqXlwtVldNSm5eX 5hftW2E5kllZicPJbrvVCXyYvi54fEDMoqIhoexQGl0xUsB5F97byBgBwhTYQ33IMjm2sHi9 y3skrTKY9/qrfTmBYfrSIPsGA71LfzcKTdr02rQEl/PdnppcLnfF70Cdex9uZoXBKhUrr+pS Wx7+nbN5FQSpgrjcV86bVUrZmes0uFe7DS+0sis2E+rnxXRX1RnSTzi5Ag0EXheUsQEQALXW 11f44u8a90lAnnQl/CUzyh1epngw7llKuBvLU1zBGrQwjlJl6UqZd2cnAua3Ha/52HzAcRcH dpyIZlTIyWPpAqDOa07Tft3gJqiLVpi6cxzz0p6udJL3WzbxOqmcxE7zUyKL4tyYRaM1AafT kwCj0wvxYeJusxLL4iwmHNhWodU/NrAqWimOptcJ2yf2W9YTfH9+v7aQj5OhggOXpH8SnwtY E9tqaP5dw4NKLRrpMpLrVGdbOjzjNF7im6+yM9LLpV9aEi685/zcg7r2qBwWE7bXKybzfgtc AiuHgHqml0ExCxNLQAyxpQx/XPFQuJrYMKzuvUv/5g80I3FHEur9g1RpUf08oQf/hjiHYcqq OCR+1vOgfIybe1FUd1vZtp61x8lVGLkVOn2EKtabdGv77XNDO3vE81Xj2hZkm1ipVlNtFs5p Iu7SO8/6DBrojLd/OQRhVq3YRBM5SnVgxy8FhnFISkvFPMoCiYGMHCm1SespdVxeRGzV5SyD ujbmN7Xk5P+ugIdEKK8mMegZHX6HwjI0y6mLMonjDMSfO71KcaoeEYKD6TIy7Um600mCN3yK 2mVilN/tiumiyAyirxfbC0gvJbrNw219bxKUu5AMY1sNZ+pnxlCiyzSzKTw3lvmWjThSIkAi qW4wdnGoEYs7CzPEBTu0q10izL8E1wv3ABEBAAGJAjwEGAEIACYWIQQpg2Xt+C1/3MW6NHqj ofh+5ji/0QUCXheUsQIbDAUJCWYBgAAKCRCjofh+5ji/0SMmD/wJSnS+D73NkaGx2WF+kPIe uBBkhYtWAdTUAYx8YSBiHzuBUhHjvoFkwmHCjxkA/mlD4zbR4cbrQ1gCKBqPHgeYclPLMj6g 3hjUirqbKsJGRDGiPmSEXbjZMQGGiDiUGDYwiq290Eat/dyxoIExuM+oVTbCLSIPl6NRnuAd 807UcKXWpyzD+WlJJSw6z7m2jM5QYo9vTLKGznXQPd9XBU/CqJv2F6ERXGImoVtgHV+deXnZ pbUNCDMSJyTKQeO/7Y1TvbPB9elbqGIT6dp9hj/PdjLBcSGatZvkoB/VBSvm5hPD2eM17eeR afFYzblPtJADflWu4ExRsdcrx9rawKbwhXg2wYHyxfuZJ5ikr8/7GPkrOklIFE9IiVzJsBT8 ARRZs/KqRm01cB1Y+2C8DJqA0RFThO2R8xETtMA5Jqb1+PVtdW4aWk/yuBuNanAXKbQzZs0o wBkmIyXl+gEPQQmO1D+R+Flb5sh9SoASTclblRuzoY4ksMIJehkLiOKI2Cp0h18LWOSVNQFO zk8qdNFB2zkrcFVKQ//8BBjYvuLwbsoEvJC2J77Vj8b2Vfo4G1se0AujWjpBpfk4mhZVZbay Lfwe1Mgaf6gvLDneyU4fI9heHx6cSFZzA67glGqs3h16PVX4AYBR5t0j/l+FlW1jJMXETZaY SoFcWxQXu4p6bQ==

Moin Piraten,

liebe Landratten

In der Anlage findet Ihr zwei E-Mails von Bündnis gegen Rechts Heinsberg, welche wir heute erhielten.

Im ersten E-Mail werden wir gebeten, und zwar jeder Einzelne von uns, durch ein E-Mail oder besser einen Brief mit der gelben Post uns bei Spotify dafür einzusetzen, dass der Aktion "Ein Prozent für unser Land (Ein Prozent)" die Möglichkeit genommen wird, über Spotify weiter rechte Hetze und rechte Parolen verbreiten zu können.

Laut Frau Prof. Dr. Steinert, Kreis Kirchheimbolanden, soll Spotify zwar zugesagt haben, die Podcast von Ein Prozent für unser Land zu löschen, hat diese Löschung aber bislang nicht vollzogen. Das Bündnis gegen Rechts bittet nun darum, dass wir uns jetzt mit einem E-Mail bzw. was noch besser ist mit einem Brief (gelben Post), an Spotify wenden und auf die Löschung des Postcast für Ein Prozent für unser Land drängen.

Wir möchten Euch dieses Anliegen dringend empfehlen und um Unterstützung bitten. Es ist in unserem Interesse, wenn wir der rechten Propaganda und Hetze die Möglichkeiten nehmen, sich in unserem Land wieder verbreiten zu können.

Mit den 2. E-Mail teilt uns das Bündnis gegen Rechts mit, dass  am kommenden Samstag, den 13.06.2020 (nicht wie irrtümlich angegeben 13.08.2020) auf dem Marktplatz von Heinsberg eine Demonstration von Corona-Rebellen in der Zeit von 13:30 bis 17:00 Uhr unter dem Titel "Ja zur Heimat, Nein zum Mundschutz" stattfinden soll. Es wird hier mit einer Beteiligung von Rechten Gruppen gerechnet, sofern aus diesen Gruppen heraus nicht die Anmeldung zu dieser Demonstration erfolgte.

Uns liegen noch keine Informationen vor, ob vom Bündnis gegen Rechts eine Aktion geplant wird. Wir halten eine solche jedoch für angebracht, da hier das Vertrauen zu unserem demokratischen Rechtsstaat untergraben werden soll, welchem wir entschlossen und gemeinsam entgegetreten sollten.

Sobald uns hier neue Informationen vorliegen, werden wir Euch kurzfristig informieren.

Mit piratigen Grüßen
Norbert
Klarmachen
zum Ändern

Piratenpartei im

Kreis Heinsberg

Schwaamer Str. 27

41844 Wegberg

 

Tel.:     016094688812

Fax:     02434/240888

E-Mail: nobox AT piratenpartei-nrw.de

PNG image

--- Begin Message ---
  • From: "Buendnis gegen Rechts Heinsberg" <info AT buendnis-gegen-rechts-hs.de>
  • To: undisclosed-recipients:;
  • Subject: Rechte Demo am 13.6.
  • Date: Tue, 09 Jun 2020 10:11:06 +0200
  • Authentication-results: mail.piratenpartei-nrw.de (MFA); dkim=pass (2048-bit key) header.d=buendnis-gegen-rechts-hs.de


Liebe Mitstreiter*innen, am Samstag 13.8. soll auf dem Heinsberger Marktplatz eine Demo stattfinden (s. Artikel in der Heinsberger Zeitung, Link unten und Anhänge)

https://www2.aachener-zeitung.de/mwm/article.php?bid=84798711&edition=az-c2

Diese Mail dient erstmal der Information, der Sprecherkreis überlegt derzeit konkrete Gegenmaßnahmen, Mithilfe/Mitarbeit gern erwünscht



Bündnis gegen Rechtsextremismus - für Toleranz und Demokratie im Kreis Heinsberg

email: info AT buendnis-gegen-rechts-hs.de
web: www.buendnis-gegen-rechts-hs.de


Attachment: IMG-20200608-WA0001.jpg
Description: JPEG image

Attachment: IMG-20200608-WA0002.jpg
Description: JPEG image

Attachment: IMG-20200608-WA0003.jpg
Description: JPEG image

Attachment: IMG-20200608-WA0006.jpg
Description: JPEG image


--- End Message ---
--- Begin Message ---
  • From: "Buendnis gegen Rechts Heinsberg" <info AT buendnis-gegen-rechts-hs.de>
  • To: "Norbert Boxberg" <nobox AT piratenpartei-nrw.de>, "Katharina Senger" <katharina AT sengers.de>, "BDKJ Heinsberg" <heinsberg AT bdkj-aachen.de>, "Jaqueline Küppers" <Jugendheim_Lambertus AT web.de>, "Tobias Storms" <tobias.storms AT ekir.de>
  • Subject: Rechte Propaganda bei Spotify
  • Date: Mon, 08 Jun 2020 09:12:25 +0200
  • Authentication-results: mail.piratenpartei-nrw.de (MFA); dkim=pass (2048-bit key) header.d=buendnis-gegen-rechts-hs.de




Liebe Mitstreiter*innen,
wir wurden auf folgendes aufmerksam gemacht und legen Ihnen/euch nahe, sich an dieser Aktion zu beteiligen.

Mit freundlichen Grüßen

der Sprecherkreis



Guten Tag,

Ein Prozent für unser Land (auch Ein Prozent) ist ein 2015 gegründeter Verein, der als politisch rechtes Kampagnenprojekt, „Netzwerk äußerst rechter Politiker und Aktivisten“ oder neurechte Bürgerinitiative, in den Medien teilweise als rechtsradikal und fremdenfeindlich charakterisiert wird, so wikipedia über einen demokratiefeindlichen Verein, der sich selbst geschickt als „Bürgerbündnis“ oder „Bürgerinitiative“ bezeichnet. Er ist gut vernetzt, beispielsweise mit der deutschen und österreichischen Identitären Bewegung. Die Amadeo-Antonio-Stiftung bezeichnet ihn als „Schnittstelle zwischen der AfD, der „Neuen Rechten“ und dem klassischen Neonazi-Spektrum“.  (https://de.wikipedia.org/wiki/Ein_Prozent_f%C3%BCr_unser_Land).

Der Verein betreibt mit einem Podcast bei spotify rechte Hetze. Spotify löscht diesen nicht, obwohl vielfach dazu aufgefordert. 

Wir können zur Löschung beitragen. Wie? Darüber informiert das Berliner Bündnis gegen Rechts mit der hiermit weiter geleiteten Info.
 
Mit Dank für die Unterstützung und herzlichen Grüßen

i.A.:

Erika Steinert

Prof. Dr. Erika Steinert
Integrationsbeauftragte
Kreishaus
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden
06361/994485






---------- Forwarded message ---------
Von: David Kiefer via WeAct <info AT weact.de>
Date: Sa., 6. Juni 2020 um 09:15 Uhr
Subject: Ihr Brief an Spotify





Hallo!

Wie wichtig unser Protest ist, zeigt die Situation um Verschwörungsideologien, Antisemitismus und die rechte Hetze auf den Straßen und Plätzen in vielen Städten. Diese Podcasts von „EinProzent“ sind so gefährlich, weil sie die diese Themen und Dynamiken bedienen und befeuern.

Über 130 000 Unterschriften sind zusammengekommen! Das ist viel mehr als wir erwartet haben. Aber jetzt müssen wir nachlegen, denn Spotify scheint das Thema aussitzen zu wollen und verweigert uns und der Presse jegliche Reaktion.

Jetzt brauchen wir dich: Schreibe Spotify!

Deshalb möchten wir dich darum bitten, dich direkt an Spotify zu wenden: Per Mail oder besser ganz oldschool per Brief (Wenn dort ein Stapel Briefe ankommt, die sie öffnen müssen, wird sie das beeindrucken).

Weiter unten findest Du eine Vorlage, die Du dafür nutzen kannst.

Die Kontakt-Möglichkeiten sind folgende:

Per Post:

Spotify GmbH
c/o Mindspace
Krausenstraße 9-10
10117 Berlin

oder auf Englisch an den Hauptsitz in Schweden:

Spotify AB
Regeringsgatan 19
SE-111 53 Stockholm
Sweden

Per Mail:

office AT spotify.com (englisch und/oder deutsch) & marcel AT spotify.com


MAIL AN SPOTIFY VERSCHICKEN

 

Vielen Dank für dein Engagement, gerade in Zeiten wie heute ist das wichtiger denn je!

Solidarische Grüße,

David Kiefer, für das Berliner Bündnis gegen Rechts

 

AUF FACEBOOK TEILEN


AUF TWITTER TEILEN


AUF WHATSAPP TEILEN

 

---

Hallo Spotify,

seit Wochen weisen euch Leute darauf hin, dass es bei euch einen Podcast gibt, der rechte Hetze betreibt.

Seit Wochen besteht eure Reaktion aus Ignoranz.

Was soll das?!

Am 9. Januar hat euer Pressesprecher Marcel Grobe im Berliner Tagesspiegel noch erklärt, dass ihr antisemitische und neonazistische Inhalte löscht, wenn ihr Hinweise dazu erhaltet.

Wie gefährlich solche Podcasts von „EinProzent“ und anderen sind, zeigt die Situation um Verschwörungsideologien, Antisemitismus und die rechte Hetze auf den Straßen und Plätzen in vielen Städten. Podcasts wie die „Lagebesprechung" von „EinProzent“ bedienen diese Themen und Dynamiken und treiben sie an.
Indem Ihr Rassismus eine Plattform bietet, macht ihr euch mitverantwortlich für die Verbreitung rechter Hetze.

Schaltet „EinProzent“ und deren Podcast „Lagebesprechung“ endlich ab!

 



+++ English Version +++

Hello!
You signed our petition against Nazi content on Spotify. Thank you for doing so!
The anti-corona protests in a lot of cities in which conspiracy ideologies, anti-semitism and right-wing agitation are shared, show how important our protest is. The podcasts of „Ein Prozent“ are so dangerous because they serve and fuel these issues and dynamics.
So far we could collect more than 130.000 signatures! That is much more than we expected. However, we have to increase the pressure, since Spotify seems to want to sit this out and refuses to give us or the press any reaction.

Now we need you: Write to Spotify!

We therefore ask you to contact Spotify directly: By Email or even better by letter (opening a pile of letters will certainly impress them).
You’ll find a template that you can use below.

The contact adress are:

By mail:

Spotify Ltd.
c/o Mindspace
Krausenstraße 9-10
10117 Berlin

or in English to the headquarters in Sweden:

Spotify AB
Regeringsgatan 19
SE-111 53 Stockholm
Sweden

By mail:

office AT spotify.com (English and/or German) & marcel AT spotify.com


SEND MAIL TO SPOTIFY

 

Thank you very much for your commitment, especially in times like today this is more important than ever!

Greetings in solidarity,

David Kiefer, for the Berliner Bündnis gegen Rechts (Berlin Alliance against right-wing politics)


Hello, Spotify,

for weeks now people have been pointing out that you have a podcast that is right-wing hate.

For weeks your reaction has been one of ignorance.

What’s up with that?!

On January 9th your press spokesman Marcel Grobe declared in the Berlin Tagesspiegel that you will delete anti-semitic and neo-nazi content if you get hints about it.

How dangerous such podcasts from „EinProzent“ and others are is shown by the situation around conspiracy ideologies, anti-Semitism and the right-wing hate on the streets and squares in many cities. Podcasts such as the „Lagebesprechung by EinProzent“ address these issues and dynamics and drive them forward.
By providing a platform for racism, you make yourself jointly responsible for spreading right-wing agitation.

Shut down „EinProzent“ and their podcast „Lagebesprechung“ at last!

 



David Kiefer hat diese Petition auf WeAct gestartet. Verändern auch Sie Politik mit WeAct und starten Sie eine Petition!.



Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie die Petition Kein Platz für Neonazi-Propaganda auf Spotify! unterschrieben haben. Falls Sie in Zukunft keine Nachrichten mehr von dieser Kampagne erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.

Wenn Sie sich vom Campact-Newsletter abmelden möchten, können Sie das hier tun. Bitte beachten Sie, dass Sie mit dem Austragen aus dem Campact-Newsletter generell keine Updates mehr von WeAct-Petitionen erhalten, die Sie unterzeichnet haben.





--- End Message ---


  • [NRW-Heinsberg] 2 Mitteilungen von Bündnis gegen Rechts Heinsberg, Norbert, 09.06.2020

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang