nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreis Heinsberg -- NRW
Listenarchiv
- From: "Norbert Boxberg" <nobox AT web.de>
- To: <nobox AT web.de>
- Subject: [NRW-Heinsberg] Initiative "G9-jetzt"
- Date: Wed, 15 Feb 2017 18:08:50 +0100
Liebe Mitpiraten
Von der Initiative "G9-jetzt" erhielt ich einen Anruf und die Informationen, wie der DGB und der kürzlich neu gegründetem "Landeselternschaft der integrierten Schulen in NRW" massiver Druck auf die Eltern ausgeübt wurde. In den Klassenpflegschaftsitzungen würde den Eltern ausdrücklich davor gewarnt, mit ihrer Unterschrift die Initiative "G9-jetzt" zu unterstützen. Ich denke, diese Initiative braucht jetzt insbesondere unsere starke Unterstützung.
In der Anlage habe ich den Gesetzestext der Initiative "G9-jetzt" zu Eurer Orientierung beigefügt. Weiter habe ich Euch zu Eurer Information und Vorbereitrung auf ggf. stattfindende Gegenäußerungen einige Links zu Pressemitteilungen aufgeführt. Ihr könnt Euch also umfassend informieren.
http://nrw.dgb.de/themen/++co++9a92a6ec-ef8f-11e6-8866-525400e5a74a https://correctiv.org/blog/ruhr/artikel/2017/02/08/g8-oder-g9-kritik-am-volksbegehren/ http://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/guetersloh/guetersloh/21688153_Guetersloher-Gruene-distanzieren-sich-von-der-G9-Initiative.html https://www.g9-jetzt-nrw.de/vorwuerfe.html https://www.waz.de/staedte/gelsenkirchen/g9-initiative-wehrt-sich-gegen-vorwuerfe-der-elternvertreter-id209611467.html
In mir entsteht der Eindruck, dass durch die Fehlinformation von Seiten des DGBs der DGB nicht das Interesse der Schüler und Schülerinnen im Auge hat, sondern befürchtet, dass weniger Lehrer eingestellt werden müssten und der DGB so also einen Mitgliederschwund hinnehmen müsste. Weiter habe ich den Eindruck, dass der DGB die Positionen der SPD in Richtung einer Einheitsschule vertritt, somit politisch tätig wird, ohne hierzu ein entsprechendes Mandat zu haben. Es ist wohl nicht nur der CDU im Kreis Heinsberg nicht recht, wenn das Volk selbst die Initiative ergreift, sondern auch den beiden Regierungsparteien hier in NRW.
Wir sollten dieses durchsichtige Störmanöver des DGBs und der erst Mitte des vergangenen Jahres gegründeten "Landeselternschaft der integrierten Schulen in NRW" politisch, argumentativ und durch das Sammeln der Unterstützungsunterschriften durchkreuzen und unseren Kindern so wieder eine angemessenen Freiraum verschaffen, den diese für ihre gesunde Entwicklung bedürfen.
Trag diese Informationen in Eure Familien, Verwandtschaft, Freudes-, Bekanntenkreis, stärkt den Eltern den Rücken, damit diese in den Klassen- und Schulpflegschaftsitzungen nicht verunsichert und fehl informiert werden und sammelt bitte Unterstützungsunterschriften. Die von Euch gesammelten Unterschriften kann man erst ab den 08.06.2017 durch die jeweilige Stadt-/Gemeindeverwaltung sich bestätigen lassen. Mir kommt es vor, dass diese Verzögerung in der Bestätigung der Unterschriften durchaus einen Sinn erfüllen soll, nämlich das Vergessen oder Verlegen von Unterstützungsunterschriftenbögen. Wenn dieser Hintergedanke hier wirklich vorhanden sein sollte, so werden wir den Beweis antreten, dass dieses so nicht funktioniert.
Gebt diese Informationen auch an die Piraten der Nachbarkreise weiter, so dass diese ebenfalls informiert sind und diese Information weiter tragen können.
Der Initiative "G9-jetzt" und uns wünsche ich einen vollen Erfolg und verbleibe mit
piratigen Grüßen N. Boxberg Klarmachen zum ändern
Norbert Boxberg Schwaamer Str. 27 D 41844 Wegberg
Tel.: 0(049)24345382 Fax: 0(049)2434240888 E-Mail: nobox AT web.de De-Mail. pn_nobox AT web.de-mail.de E-Brief: Norbert.Boxberg AT epost.de
|
Attachment:
Volksinitiative -G9-jetzt-, Gesetzestext.pdf
Description: Adobe PDF document
Attachment:
G9 Volksbegehren-Unterschriftenliste.pdf
Description: Adobe PDF document
- [NRW-Heinsberg] Initiative "G9-jetzt", Norbert Boxberg, 15.02.2017
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.