nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreis Heinsberg -- NRW
Listenarchiv
Re: [NRW-Heinsberg] Einladung zum außerordentlichen und ordentlichen Bundesparteitag in Halle am 28.Juni 2014
Chronologisch Thread
- From: F.Schovenberg <f.schovenberg AT outlook.com>
- To: <mitglieder AT piratenpartei.de>
- Cc: nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-Heinsberg] Einladung zum außerordentlichen und ordentlichen Bundesparteitag in Halle am 28.Juni 2014
- Date: Sat, 3 May 2014 12:11:27 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-heinsberg>
- List-id: Kreis Heinsberg -- NRW <nrw-heinsberg.lists.piratenpartei.de>
Hallo liebe Parteifreunde.
Vielen Dank für die Einladung zum außerordlichen Parteitag in Halle. Leider
kann ich den Termin am 28. Juni nicht teilnehmen da ich als Lehrbeauftragter
an Kolloquiumsprüfungen als Beisitzer und Prüfer teilnehmen muß.
Ich hoffe auf Ihr Verständnis und wünsche dem Parteitag in den Entscheidungen
eine glückliche Hand.
Mit freundlichen Grüßen
Franz -Josef Schovenberg
Diplom Oecotrophologe
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Piratenpartei Deutschland Mitgliederverwaltung
[mailto:mitgliederverwaltung AT piratenpartei.de]
Gesendet: Samstag, 3. Mai 2014 10:33
An: Franz-Josef Schovenberg
Betreff: Einladung zum außerordentlichen und ordentlichen Bundesparteitag in
Halle am 28.Juni 2014
Hallo Franz-Josef ,
wir laden dich sowohl zu einem außerordentlichen als auch zu einem
ordentlichen Bundesparteitag der Piratenpartei Deutschland in die Halle
Messe, Messestr. 10, 06116 Halle an der Saale ein.
Die Parteitage beginnen am Samstag, den 28. Juni 2014, um 10:00 Uhr und enden
voraussichtlich am Sonntag, den 29. Juni 2014, um 18:00 Uhr. Am Samstag
beginnt die Akkreditierung für beide Parteitage um 09:00 Uhr. Die
Akkreditierung ist jederzeit während der gesamten Parteitage möglich. Zur
Akkreditierung ist ein gültiges Ausweisdokument (z. B. Personalausweis)
notwendig.
Bitte beachte, dass du nur stimmberechtigt bist, wenn du alle deine
Mitgliedsbeiträge entrichtet hast. Bei Unklarheiten ist ein Zahlungsbeleg
über den von dir entrichteten Mitgliedsbeitrag hilfreich. Eine Zahlung des
fälligen Beitrags ist auch auf dem Parteitag möglich.
Auf dem außerordentlichen Parteitag (aBPT) wird der Bundervorstand neu
gewählt und auf dem ordentlichen Bundesparteitag (BPT) werden ggf.
Satzungsänderungsanträge bearbeitet.
Die Anträge auf Satzungsänderung sind dann fristgerecht eingegangen, wenn sie
bis zum 30.05.2014 um 23:59 Uhr beim Bundesvorstand eingereicht sind (vgl.
§12 Abs. 2 Bundessatzung Abschnitt A) und von insgesamt fünf Piraten
beantragt wurden. Dies ist erfüllt, wenn die Anträge im Antragsportal
https://wiki.piratenpartei.de/Antrag:Bundesparteitag_2014.2/Antragsportal zu
diesem Zeitpunkt eingetragen und entsprechende Mitgliedsinformationen
eingegangen sind. Anträge können seit dem 02.05.2014 um 0:00 Uhr dort
eingereicht werden.
Die vorläufige Tagesordnung aBPT:
TOP 1: Eröffnung, Begrüßung und Gastreden TOP 2: Wahl der Versammlungsämter,
Zulassung von Presse, Gästen, Streaming, Ton- und Filmaufnahmen TOP 3:
Beschluss der Tages- und Geschäftsordnung TOP 4: Tätigkeitsberichte und
Entlastung des Bundesvorstands TOP 5: Wahl des Bundesvorstands TOP 6: Lächeln
und Winken des neuen Vorstands und Schließen des Parteitages
Die vorläufige Tagesordnung BPT:
TOP 1: Eröffnung
TOP 2: Wahl der Versammlungsämter, Zulassung von Presse, Gästen, Streaming,
Ton- und Filmaufnahmen TOP 3: Beschluss der Tages- und Geschäftsordnung TOP
4: Wahl der Rechnungsprüfer TOP 5: Satzungsänderungsanträge, die die
Zusammensetzung des Bundesvorstandes betreffen TOP 6: Nachwahl zum
Bundesschiedsgericht TOP 7: Wahl der Kassenprüfer TOP 8:
Satzungsänderungsanträge zu den PPEU Delegierten TOP 9: Schließen des
Parteitages
Die aBPT wird nach TOP 3 unterbrochen, um den BPT zu eröffnen. Dieser wird
nach TOP 4 unterbrochen und danach der aBPT wieder eröffnet und fortgesetzt.
Im weiteren Verlauf des Wochenendes werden die Versammlungen jeweils auf
Beschluss wechselseitig unterbrochen und fortgesetzt, um beispielsweise in
Auszählpausen Satzungsänderungsanträge behandeln zu können. Nach dem
offiziellen Ende des aBPT tagt bis Sonntagabend der BPT.
Eine genauere Planung wird etwa zwei Wochen vor dem Parteitag mit dem
Tagesordnungsvorschlag des Bundesvorstandes im Vorstandsportal
(vorstand.piratenpartei.de), im Wiki
(https://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2014.2/TO) und auf der
Webseite des Parteitages (http://www.piratenbpt.de) veröffentlicht.
Am Samstagabend wird die Veranstaltung nach Beschluss der Versammlung
unterbrochen.
Aktuelle Informationen zum Bundesparteitag findest du hier:
http://www.piratenbpt.de. Eine Übersicht über die Hotels, in denen du
übernachten kannst, findest du unter http://piratenbpt.de/ubernachtung/hotels/
Bei weiteren Fragen kannst du dich an unsere Geschäftsstelle
(bgs_anfragen AT piratenpartei.de) wenden.
Über deine persönliche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Viele Grüße
Im Auftrag der kommissarischen Vertretung des Bundesvorstandes Veronique
Schmitz
# Adresse oder E-Mail geändert?
Änderungen der Anschrift oder E-Mail-Adresse bitte immer an die
Mitgliederverwaltung deines Landesverbandes oder unter
mitglieder AT piratenpartei.de senden.
Piratenpartei Deutschland
Der Bundesvorstand
Pflugstr. 9a
10115 Berlin
vorstand AT piratenpartei.de
http://www.piratenpartei.de
Tel + 49 - 30 - 2757 2040
Fax + 49 - 30 - 6098 9751 7
Die Piratenpartei Deutschland wird kommissarisch vertreten von Thorsten Wirth
(Vorsitzender), Caro Mahn-Gauseweg (Stellvertretende Vorsitzende), Alexander
Zinser (kommissarischer Generalsekretär), Veronique Schmitz (1. stellv.
Generalsekretärin) und Gefion Thürmer (2. stellv. Generalsekretärin)
- Re: [NRW-Heinsberg] Einladung zum außerordentlichen und ordentlichen Bundesparteitag in Halle am 28.Juni 2014, F . Schovenberg, 03.05.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.