nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreis Heinsberg -- NRW
Listenarchiv
- From: Dietmar Schwindt <dietmar.schwindt AT piratenpartei-nrw.de>
- To: nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-Heinsberg] WG: Stand und so
- Date: Thu, 18 Oct 2012 21:22:25 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-heinsberg>
- List-id: <nrw-heinsberg.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
Habt Ihr die Mail von Carsten gelesen?
Wer w�re denn bereit dieses Standpaket f�r den Kreis HS zu bestellen und dann
bei sich zu lagern?
Ich stehe nicht zur Verf�gung da Kreis DN und dort ist schon eines geordert.
Gru�
Dietmar
Von meinem mobilen Kommunikationsger�t gesendet
Dietmar Schwindt <dietmar.schwindt AT piratenpartei-nrw.de> schrieb:
Hallo,
f�r alle die die Info-Liste nicht aboniert haben.
Gru�
Dietmar
Von meinem mobilen Kommunikationsger�t gesendet
-------- Originalnachricht --------
Betreff: [NRW Info] Projekt 53 - Bedarfsmeldung
Von: Carsten Trojahn - Piratenpartei NRW
<carsten.trojahn AT piratenpartei-nrw.de>
An: nrw-info AT lists.piratenpartei.de
Cc:
Hallo zusammen,
im Rahmen des Projekts 53 suchen wir Abnehmer f�r Infostandpakete. Ich gehe
mal
davon aus, dass es nicht schwer sein wird kreisfreie St�dte und Landkreise zu
finden die ein solches Paket ben�tigen.
Aber erst mal f�r die die nicht wissen worum es sich hier handelt eine ganz
kurze Beschreibung. In diesem Projekt wollen wir alle 53 kreisfreie St�dte und
Landkreise des Landes NRW mit sogenannten Infostandpaketen f�r die kommenden
Wahlen ausr�sten. In einem solchen Paket ist ein guter 3x3m Pavillon (bedruckt
mit Schriftzug und Logo), ein 3er Tisch-Set, ein 5m Teleskopmast, eine 1x1,5m
Piratenpartei Fahne und Klemmbretter enthalten. Mit diesem nicht ganz billigen
Pakaten haben wir bereits in der letzten LTW sehr gute Erfahrungen gemacht und
m�chten nun den weiteren Bedarf decken.
Dabei ist zu beachten, dass die Pakete weiter im Eigentum des Landesverbandes
bleiben und als sogenannte Wanderpakete im Landesverband zwischen den
Einsatzorten in den verschiedenen Regionen verliehen werden. Dieses wird �ber
eine neue, bald freigeschaltete Funktion im Verwaltungsportal abgebildet. Dort
ist dann auch zu sehen wo genau sich die einzelnen Pakete befinden. Diese
k�nnen
dann von jedem Mitglied vom aktuellen Besitzer angefordert werden. So erhoffen
wir uns einen schnellen und flexiblen Einsatz des Materials wo es gebraucht
wird.
Mit dieser eMail werden nun die kreisfreien St�dte und Landkreise angesprochen
die noch �berhaupt kein Infostandpaket haben. Auch nicht Teile davon. Dabei
z�hlt es nicht, wer zuerst seinen Bedarf meldet bekommt ein solches Paket. Wir
schauen wo die bereits vorhandenen Pakete sich befinden und wo weiterer Bedarf
gemeldet wird. Da die Bestellung der Pavillons bereits ausgel�st wurde, wird
die
Zusendung auch nicht mehr so lange dauern.
Solltet Ihr Bedarf haben dann schickt mir bitte eine kurze eMail. In dieser
eMail brauche ich den Ort (Landkreis oder kreisfreie Stadt), eine Adresse wo
das
Material tags�ber angeliefert werden kann und einen Verantwortlichen der f�r
den
Landesverband als Ansprechpartner fungiert und auch im Verwaltungsportal als
Besitzer gef�hrt wird. Idealerweise sprecht Ihr Euch im Kreis ab, damit nicht
verschiedene Personen aus einem Kreis den Bedarf melden.
Falls Ihr in dieser Runde noch kein Paket bekommen solltet, dann wird das in
einer der n�chsten Runden sicher sein, denn am Ende soll es in jedem der 53
Kreise von NRW ein solches Paket geben.
Gruss
Carsten Trojahn
--
Generalsekret�r
Piratenpartei Landesverband NRW
c/o Sven Sladek, Gotlandweg 2, 59494 Soest
oder Postfach 103041, 44030 Dortmund
Vorst�nde: Sven Sladek, Christina Herlitschka, Ralf Gl�rfeld, Stepahnie
N�ther,
Carsten Trojahn, Alexander Reintzsch, J�rg Franke, Daniel Neumann
--
NRW-Info mailing list
NRW-Info AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-info
--
NRW-Heinsberg mailing list
NRW-Heinsberg AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-heinsberg
- Re: [NRW-Heinsberg] WG: Stand und so, Dietmar Schwindt, 18.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.