Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-heinsberg - Re: [NRW-Heinsberg] Presse zum LPT

nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreis Heinsberg -- NRW

Listenarchiv

Re: [NRW-Heinsberg] Presse zum LPT


Chronologisch Thread 
  • From: Martin Henkel <piraten AT martinhenkel.de>
  • To: nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Heinsberg] Presse zum LPT
  • Date: Mon, 02 Jul 2012 17:33:15 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-heinsberg>
  • List-id: <nrw-heinsberg.lists.piratenpartei.de>

Moin, moin,

na ja, Rheinische Pest, ähhh, sorry, Post eben....

Ich meine von der RP einen positiven Bericht über die Piraten zu erwarten, ist doch in etwa so als würde ich vom Radio Vatikan eine positive Darstellung die Abtreibung bei schwangeren, unverheirateten Priesterinnen erwarten....

Schließlich ist die RP ja quasi ein natürlicher Gegner der PIRATEN. Immerhin ist ja mehr Bildung eines unserer wichtigsten Ziele.....

Ob das wirklich an  mangelnder "Professionalität" liegt, glaube ich nicht, zumal wir wirklich nicht die Einzigen mit schlechter Presse sind. Lese ich doch gerade in der Geilenkirchener Zeitung zum Parteitag der (sehr professionanlisierten) CDU die Überschrift "Keine Lust auf Diskussionen" mit dem Untertitel "Die nordrhein-westfälische CDU präsentiert sich in Krefeld als müde, apathische und frustrierte Partei".

Lassen wir doch der Presse ihren Spaß...

Und ich glaube da gibt es überhaupt keinen und wirklich gar keinen Grund für uns, uns irgendwie zu verbiegen:

Wir PIRATEN sind und bleiben eine Bürgerrechtspartei!
Bei uns PIRATEN wird Politik von (ganz normalen) Bürgern gemacht!


Und nicht von wendehalsigen Politkarrieristen und erbsenzählenden Politbürokraten, die (angeblich) so hoch professionell  sind, dass Gesetze gleich reihenweise vom Verfassungsgericht kassiert werden und die es nicht mal schaffen genügend Abgeordnete für eine Abstimmung zusammen zu bekommen (Stichwort: Betreuungsgeld)!

Der gesunde Menschenverstand möge uns PIRATEN vor dieser Art Professionalität schützen!

Und ganz ehrlich: Mir sind 8% Wähler die es ernst meinen mit einer transparenten, von Bürgern kontrollierten und mitgetragenen Politik lieber, als 13% wankelmütiger Wähler die uns Ihre Stimme aus irgendeinem diffusen Gefühl der Verärgerung über "die Politik" geben!

Mit piratigen Grüße

Martin | chateaux


Am 02.07.2012 09:23, schrieb Dietmar:
Hallo,

ja so wie im verlinkten Artikel der RP kann man uns darstellen, ob das fair ist bleibt eine andere Frage, aber die Wirkung ist jedenfalls fatal.

http://www.rp-online.de/politik/deutschland/piraten-fallen-weiter-in-der-waehlergunst-1.2893757 

Es bringt auch nichts gegen solche Verdrehungen vorzu gehen. Wir müssen in unserem Auftritt gegenüber der Presse noch professioneller werden, sonst wendet Sie unsere Tranzparenz weiter gegen uns.

In diesem Artikel werden schließlich Fakten nicht zur Kenntnis genommen (reiner Wahl-LPT) und richtige demokratische Wahlen als Streit und Ziellosigkeit dargestellt.

Daher stecken wir in der Zwickmühle, sobald wir unseren richtigen und offenen Weg verlassen und nur noch ein glattes Profil der Presse bieten ala Altparteien haben wir auch eine gute Presse. 
WOLLEN WIR UNS ABER NICHT VERBIEGEN und bei unserem Stil bleiben dann müssen wir, d.h. vorallem die von uns gewählten in den Parteivorständen, überlegen wie Sie der Presse gegenüber professioneller Auftreten.

Ich will nicht das unsere Ideale und auch Träume ganz chancenlos sind.

Gruß
Dietmar

Von meinem Smartphone gesendet





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang