nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreis Heinsberg -- NRW
Listenarchiv
- From: "Thomas" <thomas AT theves.net>
- To: <nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [NRW-Heinsberg] Fwd: Twitter und Webseite
- Date: Sun, 10 Jun 2012 17:57:15 +0200
- Importance: Normal
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-heinsberg>
- List-id: <nrw-heinsberg.lists.piratenpartei.de>
Hallo Christoph,
für Deine Altersgruppe bzw. für die Zielgruppe “junge Bürger“ mag das durchaus zutreffen, aber in meinem Bekanntenkreis brauche ich keinem mit Internet zu kommen. Die würden nicht auf die Idee kommen, die Website der Piraten im Kreis Heinsberg aufzurufen, weil die meisten wirklich keinen großen Bezug zum Internet haben. Sicher suchen die ab und zu über eine große Suchmaschine schon mal was, aber das war es dann auch meistens.
Sicher ist es ein Mittel zum Zweck und sollte auch gemacht werden, dagegen spricht ja nichts. Wie Alexander in seiner Mail geschrieben: „legt los“!
Die Grüße Thomas
-----Ursprüngliche Nachricht----- Hallo Thomas, eine Website halte ich für sehr wichtig, da das erste Anlaufstelle der Bürger ist. Ich rege mich regelmäßig über die NRW-Wiki auf, die im Gegensatz zur JuPi-Wiki dermaßen verschachtelt und undurchsichtig ist, dass man Stunden braucht um etwas zu finden. Natürlich ist das kein Ziel, sondern nur ein Mittel zum Ziel. Trotzdem sollte eine Website möglichst bald online gehen und dann auch aktuell bleiben. Wer's macht ist ja egal, Hauptsache es wird gemacht. Viele Grüße, Christoph ---- Original Message ---- From: "Thomas" <thomas AT theves.net> To: nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de Sent: So, Jun 10, 2012, 5:13 PM Subject: Re: [NRW-Heinsberg] Fwd: Twitter und Webseite
Guten Tach
zusammen,
ich verfolge diese Diskussion hier jetzt seit
einigen Tagen ohne etwas dazu zu sagen. Ich muss echt sagen: ich bin entsetzt!
Tausende Emails schießen in mein Postfach
und es dreht sich alles um eine Website für die Piraten im Kreis Heinsberg. Was
soll das?
Haltet Ihr eine solche Präsenz für so wichtig,
dass das auf unserer Prioritätenliste ganz nach oben kommt?
Ich denke, wir haben genug fähige Leute in
unseren Reihen, die sich hier im Kreis Heinsberg damit auskennen. Reicht es
nicht aus, wenn sich diese Mitglieder mal „zusammensetzen“ und
entsprechend die Richtlinien und Rechtsfragen abklopfen?
Es mag für Euch unglaublich wichtig sein,
aber mich interessiert dieses Thema überhaupt nicht und halte es auch nicht für
diskussionswürdig bei einem Stammtisch. Sagt mir bitte Bescheid, bei welchem
Stammtisch dieses Thema diskutiert wird, dann kann ich gemütlich zu Hause
bleiben.
Schönen Restsonntag noch
Thomas
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: nrw-heinsberg-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:nrw-heinsberg-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Dietmar Gesendet: Sonntag, 10. Juni 2012 12:45 An: nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de Betreff: Re: [NRW-Heinsberg] Fwd: Twitter und Webseite Am 10.06.2012 10:55, schrieb chateaux: Moin, moin, tja, wenn viele Köche ... ;-) Ne, im Ernst: Verzeiht mir, dass ich schon wieder die Satzung zitiere (bin eigentlich sonst nicht so korinthenkackerisch :-)...): §2, Abs. 2 der Strukturordnung zum Thema /Transparenz/: (2) Jede Organisationseinheit unterhält eine Internetpräsenz, die der Landesverband zur Verfügung stellt, und veröffentlicht dort zeitnah insbesondere Die Internetpräsenz zur Verfügung zu stellen, ist also Sache des LV. Und der LV hat offenbar die BundesIT mit der praktischen Umsetzung beauftragt. Das Thema Twitter, Facebook und Co ist aus meiner Sicht überhaupt nicht geregelt! Das aktuelle "Legt los" von darkwind kann also nur als Genehmigung einer Interimslösung verstanden werden, da die BundesIT zur Zeit völlig überlastet ist. Und wenn ich mir die verfügbaren Resourcen der BundesIT so ansehe, wird sich daran in absehbarer Zeit auch nichts ändern. Im Ergebnis können wir also erstmal loslegen und werden die Seiten dann irgendwann mal auf die Bundes-Server migrieren. Das ist doch schon mal gut!! Ich finde es gut, dass hier schon einige im Kreis aktiv geworden sind und Domains und Space organisiert haben!! Danke und Flausch! Aus meiner Sicht bestehen daher "nur" noch drei Aufgaben für dieses Thema, die wir auf den nächsten Stammtischen klären sollten: - Wer kümmert sich um was (Freiwillige gibt's ja schon) - Welche Inhalte wollen wir wie und wo veröffentlichen - sicherstellen, dass diese Dömains auch langfristig den PIRATEN zur Verfügung stehen Viele Grüße Martin Hallo Zusammen, das sehe ich auch so! Lasst uns reden und eine Lösung finden. Hat schon jemand ein Pad angelegt mit Vorschlägen zu "Tagesordnungspunkten" beim letzten Stammtisch? Gruß und einen schönen Sonntag Dietmar |
- Re: [NRW-Heinsberg] Fwd: Twitter und Webseite, (fortgesetzt)
- Re: [NRW-Heinsberg] Fwd: Twitter und Webseite, chateaux, 10.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] Fwd: Twitter und Webseite, Dietmar, 10.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] Fwd: Twitter und Webseite, chateaux, 10.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] Fwd: Twitter und Webseite, Thomas Jansen, 10.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] Fwd: Twitter und Webseite, Thomas, 10.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] Fwd: Twitter und Webseite, chateaux, 10.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] Fwd: Twitter und Webseite, Dietmar, 10.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] Fwd: Twitter und Webseite, Zuse, 10.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] Fwd: Twitter und Webseite, Thomas, 10.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] Fwd: Twitter und Webseite, simon AT gassners.com, 20.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] Fwd: Twitter und Webseite, Thomas, 10.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] Fwd: Twitter und Webseite, Hans-Leo Lenzen, 10.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] Fwd: Twitter und Webseite, christoph, 10.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] Fwd: Twitter und Webseite, Thomas, 10.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] Fwd: Twitter und Webseite, chateaux, 10.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.