nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreis Heinsberg -- NRW
Listenarchiv
- From: patrickhoehl <patrickhoehl AT piratenpartei-nrw.de>
- To: "nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de" <nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [NRW-Heinsberg] Zusammenfassung der Termine
- Date: Tue, 17 Apr 2012 18:53:02 +0200 (CEST)
- Importance: Medium
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-heinsberg>
- List-id: <nrw-heinsberg.lists.piratenpartei.de>
Der Termin für Heinsberg am 27.04.2012 wurde soeben bestätigt, dort dürfen wir
unseren Stand während des Wochenmarktes aufbauen, also werden zu diesem Termin
wieder Helfer gesucht.
Der Termin für den 28.04.2012 in Wegberg wurde auch gerade bestätigt, dort
haben
wir dann einen Infostand auf den Büchermarkt/Autoshow ist ein Samstag.
Auch hier werden Helfer benötigt.
Hier im PAD weitere Informationen und dort tragt ihr Euch bitte auch
selbstständig in den für Euch passenden Termin ein oder Kontaktiert mich via
Mail oder Telefon:
https://piratenpad.de/p/uMNkNkT2Kn
Für die Plakatierung mit Wahlplakaten liegt mir nun auch die Genehmigung für
den
Raum Übach - Palenberg vor, mit einer Angabe von Orten zu Anbringung der
Plakate.
Gültigkeit der Genehmigung für:
Stadtteil ÜBACH
1) Rathausplatz, Lampenmast vor Juwelier Karhausen
2) Peitschenmast, Einmündung Quäkergracht/Talstraße
3) “ , Marktplatz vor dem alten Rathaus
4) “ , Einmündung Jülicher Straße/Daimlerstraße
5) “ , Friedrich-Ebert-Straße/Zufahrt Parkplatz Carlstraße
6) Telegrafenmast, Friedrich-Ebert-Straße/Grünfläche der LEG
Stadtteil PALENBERG
10) Kirchstraße im Kreuzungsbereich Kirchstraße/Aachener Straße/Kapellenstraße
11) Bahnhofstraße Bereich Post/Bahnhof
Gruß
Patrick Höhl
- [NRW-Heinsberg] Zusammenfassung der Termine, patrickhoehl, 17.04.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] Zusammenfassung der Termine, Zuse, 18.04.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] Zusammenfassung der Termine, Zuse, 19.04.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [NRW-Heinsberg] Zusammenfassung der Termine, Dietmar, 17.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.