Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-gladbeck - [Gladbeck] Café Stilbruch: Hausverbot gegen Pressefreiheit

nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten

Listenarchiv

[Gladbeck] Café Stilbruch: Hausverbot gegen Pressefreiheit


Chronologisch Thread 
  • From: Udo Hennenhöfer <redbit AT piratenpartei-gladbeck.de>
  • To: Piraten Gladbeck <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Gladbeck] Café Stilbruch: Hausverbot gegen Pressefreiheit
  • Date: Thu, 18 Oct 2012 19:38:02 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
  • List-id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>

Hausverbot gegen Pressefreiheit

Am 8. Oktober 2012 erhielt ich von einem Mitarbeiter des Café Stilbruch (dort, wo auch die Piratentreffen stattfinden) ein schriftliches Hausverbot ausgehändigt. Das Schreiben enthält keine Begründung.

Ich möchte voranschicken, daß ich mich in diesem Lokal (und auch in keinem anderen Lokal) niemals ungebührlich betragen habe und auch keine Zeche schuldig geblieben bin.

Das Hausverbot richtet sich gegen eine freie, unabhängige Presse- Berichterstattung.

Hintergrund: Wie einige sicherlich wissen, habe ich eine Online- Publikation namens "Gladbeck-City" im Netz. Vor kurzem ist noch eine Publikation namens "Literaturkreisel" hinzugekommen. Dort berichte ich journalistisch und wahrheitsgetreu (u.a.) über Ereignisse im Kulturbereich, insbesondere in der Literatur und kündige Veranstaltungen auch an.

Wie den Äußerungen des Stilbruch-Mitarbeiters zu entnehmen war, geht das Hausverbot auf Harry Liedtke zurück, der dort Literaturabende organisiert. Dieser verlangt als Berichte offenbar unkritische Lobhudeleien, die Pressefreiheit scheint verzichtbar. Die Alternative für das Stilbruch war wahrscheinlich, daß Harry "hingeschmissen" und die Lesungen unmittelbar eingestellt hätte.

Liedtke hatte mich irgendwann, nach einer Phase der Zusammenarbeit, auf die Liste seiner Feinde gesetzt, die, wie ich inzwischen feststellte, lang ist und kontinuierlich wächst. Da ich ihm publizistisch nicht zu Willen bin, führt er jetzt erklärtermaßen "Krieg" gegen mich, neben dem Hausverbot hat er noch eine haltlose Abmahnung schicken lassen.

-------------------------------

Was folgt? Durch das Hausverbot bin ich von der politischen Willensbildung in der Partei ausgeschlossen, das ist ein unhaltbarer Zustand. Wir brauchen ein anderes Tagungslokal!


Grüße von Udo
(Redbit)


  • [Gladbeck] Café Stilbruch: Hausverbot gegen Pressefreiheit, Udo Hennenhöfer, 18.10.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang