Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-gladbeck - Re: [Gladbeck] WG: Sitzung"Umfairteilen- Reichtum besteuern!

nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten

Listenarchiv

Re: [Gladbeck] WG: Sitzung"Umfairteilen- Reichtum besteuern!


Chronologisch Thread 
  • From: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
  • To: Christa Müller <cmueller AT piratenpartei-nrw.de>, Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Gladbeck] WG: Sitzung"Umfairteilen- Reichtum besteuern!
  • Date: Wed, 19 Sep 2012 08:53:40 +0100 (BST)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
  • List-id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>

Moin,

habe ich vorher vergessen weiterzuleiten. Diese Mail habe ich aber direkt
nach Erhalt weitergeleitet.

Gruß

Thomas


________________________________
Von: Christa Müller <cmueller AT piratenpartei-nrw.de>
An: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>; Diskussionsliste der Gladbecker
Piraten <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
Gesendet: 9:38 Mittwoch, 19.September 2012
Betreff: Re: [Gladbeck] WG: Sitzung"Umfairteilen- Reichtum besteuern!


Moin auch,

warum geht die Info denn dann erst so spät über die Liste?
Ich höre davon jetzt zum ersten Mal .....

grüssle Christa


On 18.09.2012 08:55, Thomas Weijers wrote:
> Moin Piraten,
>
> Roger Kreft hat mich jetzt mehrfach auf die Veranstaltung angesprochen. Ich
> denke sie ist interessant und sich daran zu beteiligen auch nicht
> falsch,zur Info dann mal an Euch alle.
>
> Gruß
>
> Thomas
>From cmueller AT piratenpartei-nrw.de Wed Sep 19 09:37:44 2012
Return-Path: <cmueller AT piratenpartei-nrw.de>
Received: from localhost (localhost [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id 1209891B9
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 19 Sep 2012 09:37:44 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id FL63QAR+gfai for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 19 Sep 2012 09:37:38 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei-nrw.de (mail.piratenpartei-nrw.de
[84.246.124.146])
(using TLSv1 with cipher DHE-RSA-AES256-SHA (256/256 bits))
(Client CN "*.piratenpartei-nrw.de",
Issuer "USERTrust Legacy Secure Server CA" (not verified))
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTPS id 19FBF91BA
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 19 Sep 2012 09:37:36 +0000 (UTC)
Received: from localhost (unknown [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei-nrw.de (MTA) with ESMTP id 576BB5D2442
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 19 Sep 2012 09:37:34 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei-nrw.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei-nrw.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id EvCEo0Njpd6y for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 19 Sep 2012 11:37:27 +0200 (CEST)
Received: from 127.0.0.1 (dslb-178-009-234-254.pools.arcor-ip.net
[178.9.234.254])
(using TLSv1 with cipher DHE-RSA-AES256-SHA (256/256 bits))
(No client certificate requested)
by mail.piratenpartei-nrw.de (MTA) with ESMTPSA id 8F9BE5D200A
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 19 Sep 2012 09:37:26 +0000 (UTC)
Message-ID: <50599257.1000807 AT piratenpartei-nrw.de>
Date: Wed, 19 Sep 2012 11:37:27 +0200
From: =?ISO-8859-1?Q?Christa_Müller?= <cmueller AT piratenpartei-nrw.de>
User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux i686;
rv:15.0) Gecko/20120912 Thunderbird/15.0.1
MIME-Version: 1.0
To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
References: <50518E4F.7030300 AT gmx.de>
In-Reply-To: <50518E4F.7030300 AT gmx.de>
X-Enigmail-Version: 1.4.4
Content-Type: multipart/mixed; boundary="------------010504010503020900020407"
X-Content-Filtered-By: Mailman/MimeDel 2.1.13
Subject: Re: [Gladbeck] Kapernfahrt Landtag & Initiative Freie Stadt
X-BeenThere: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe: <https://service.piratenpartei.de/options/nrw-gladbeck>,

<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
List-Post: <mailto:nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Help: <mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe: <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
X-List-Received-Date: Wed, 19 Sep 2012 09:37:44 -0000

This is a multi-part message in MIME format.
--------------010504010503020900020407
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit


Moin,

zum Thema "freie Stadt" hab ich mal einen Post von der NRW-Liste angehängt
(ich hoffe das klappt) = 1. Sitzungsprotokoll.
Die Idee gefällt mir nämlich ganz gut....

grüssle Christa


On 13.09.2012 09:42, Marc Kasper wrote:
> Hi liebe Gladbecker Piraten,
>
> aus Toms Richtung kam mal die Idee / der Begriff Kapernfahrten der
> Gladbecker Piraten auf, dabei soll es um Aktionen gehen die sich nicht
> um das kommunalpolitische Tagesgeschäft in Gladbeck drehen, sondern die
> einen Raum für ein fröhliches Beisammensein und besseres Kennenlernen
> untereinander bieten.
> Eine erste Idee war einen Aktionstag in Anlehnung an "Gladbeck putzt" zu
> veranstalten bei dem man die Bürger dazu aufruft mit den Piraten eine
> festgelegtes Gebiet (z.b. in Wittringen) zu säubern und anschließend den
> Tag beim Grillen ausklingen zu lassen.
> Mir kam die Tage dann eine weitere Idee: den 20Piraten in Düsseldorf mal
> einen Besuch abzustatten, da es Landtagsführungen seitens der Fraktion
> gibt. Die selbe Idee hatte Michael (Pirat aus Marl), so dass jetzt eine
> lose Anfrage über Ansgar (Mitarbeiter eines Piraten MdL) den weg in den
> Landtag findet. Weitere Infos folgen sobald es Rückmeldung gibt.
>
>
> Zweites Thema der Mail ist die Initiative "Freie Stadt" (siehe unten).
> Ich finde die Idee sehr interessant, vor allem auch die weiteren
> Aspekte, die sich hinter den Links in dem unten erwähnten Artikel
> verstecken.
> Ich habe Dienstag leider keine Zeit, sonst hätte ich mich mal in die
> Konferenz geklickt. Wenn von euch jemand die Gelegenheit nutzen
> möchte/kann würde ich mich über einen Bericht am Donnerstag freuen.
> Ansonsten werde ich die Aktion weiter verfolgen und wir sollten beim
> Stammtisch mal über relevante Verbote in Gladbeck diskutieren.
>
>
> Schöne Grüße
> Marc
>
>> Ahoi,
>>
>>
>>
>> sorry - das ging wie deine Anfrage bei mir unter.
>>
>> Alle, die an der Initiative "Freie Stadt" interessiert sind sind
>> eingelsden zu einer Mumble-Konferenz dazu. Sie findet statt
>>
>> Dienstag, 18. September um 20 Uhr
>>
>> im NRW-Mumble im Raum des Kreisverbandes Lippe.
>>
>>
>>
>> Wer die Idee nochmal nachlesen möchte:
>> http://ergo-sumus.blogspot.de/2012/07/initiative-unsere-freie-stadt.html
>>
>>
>>
>> Viele Grüße
>>
>>
>> Hans Immanuel


--------------010504010503020900020407
Content-Type: application/pgp-keys;
name="0x68ACCA0F.asc"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
Content-Disposition: attachment;
filename="0x68ACCA0F.asc"

-----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)

mQENBEwvNI0BCAD1ZvmLlRqJgocqb8Ju4nctUtVYMWZHz+dK2AHQmZkvTw5ne8rR
lW+CukN0TDDB3zPbNAkBZTF0GCp+xXz3uqWC5F41/3xAs3eGotJkp3OZJRCBvxnv
SRMhGpQ4A/1W1bP1Dr6HXu6x7OwRWId3CYvKxS6T64q9LFSK3p+pmoK3FjVdGf8c
iB9+5lA5WJ+2DmyHZK0bM+0MVbLD/PkgtmmpdlVE2S+YBF+z/a/OOuMb+qtYlyp4
QkTgxcUjA/tpbBDiCnO5mZ1cO4e/6G/gVu8KygkIpXqDClZMR/rsbUw6InGxCpVC
DAtC/1lrL+8ddTKkQwGkCpppucfUKROtjAklABEBAAG0P0NocmlzdGEgTcO8bGxl
ciAoa2VpbiBQYXNzd29ydCkgPGNtdWVsbGVyQHBpcmF0ZW5wYXJ0ZWktbnJ3LmRl
PokBOAQTAQIAIgUCTC80jQIbIwYLCQgHAwIGFQgCCQoLBBYCAwECHgECF4AACgkQ
sT3hi2isyg/gqgf8DZXCCO/oQqEuFcALEl07ZiCsvrW7hRNJqg+zbdDfj3CdAGne
3i3B1s7BgmLb9/pxPj8cwPIli21zQiwzRmF4/YDT9diovRWYfs4uy9VpNLDcQV3m
Jo8sjncI4znCXqA3BKo1Hl82ywtxCM++i32iINi+IeeGjWDDMs7vulLgzJrYjVjs
npX9LAJ/dYFyBJ2yaEGDlNpMDi6yjhKIj+3JFGCJCMmsC9RkQFpdkB9K4ItVZWUS
96LgNssacmgH5p12HE25U1sHoo5jIWMIBreLNBaYQMrItEfSR2qo6r2GJdkiaS2F
mQaxCPlqCThdZXq8ao30R0EWdaoJXfFervS9JokBHAQTAQIABgUCTC809gAKCRDF
QqQAX9atr1i6B/9y73OTzqjbNSPjcDS4peRxKZ07De7r6PxPnyohvOszVv8y7LqO
q+FJgXgIJ6zhhqfchxXlozYyoTS/CgO3yinrfC17ElIYuMJy/Q4ssuhGZxGh6vTJ
I0j8aUjOeez8HEO6L/s9PlM8VPQowNQlRf2Y0AATPzIxUtbWO2CMklizv9yknDY7
9CerXejFj/xeYRrF1LEZ2wTkTx7eQJf3LX3pINAgd7zCtt/SLi8Za4iEJEmCUkHE
Kt5JI8gVK4/aM1UnpDnj1ZDS4SN9ybLCMBQOlha2eoL/IIvqh8GsYQHFoSb0KTzv
6fbM+8zJqttP6T68tIezguPsswdkS9MQj/JTuQENBEwvNI0BCADifataINTw6khE
ucdtqXuX+eKddPdXA9OEmNH4i2/SM3YWaTBqH3/ldt8hu+NgGEkvt+HoBm6aJFLv
MifBSb/jf5Klg1PBfPlV+4p7k8Pz61urzoU7gm3JzCrTRKrYQKioAM0QakCno3Vb
pxWRcjh/ePHSmIqkq42dvfeG2eqFSl4nHM1xl6vR20H4OO9N6Ws3C9e0cjLdHroZ
s8Gmk31EEaYWxIYRzvsE50mpr0CTgojU97QSDwLrQLcSwQTEPhk06AtWz9LonIsc
hI5juXZBAlDAHqJLxULu8jYi0PlgvHW7rA2N9+gR8CNX32K590p1gFygDP1XEdrV
YilGdLJtABEBAAGJAR8EGAECAAkFAkwvNI0CGwwACgkQsT3hi2isyg+jRAf/YCIm
Aco7Q3Sc5kOG8GOy0wT/Bz9WceMleMMYMZ9DtVqIcZmghRdq9pnpBPdHLTpeAj68
ItqUkfVMyUWVR9IJ8KIQx85i/d9i7KVKABsuNbltiDeysUcaj1UP9CChDsDaO7g2
R1cF7L+FKJ9vOiPDnsmz3+Q1zqmcFX5dCN2+PVbFybVN17CmwFojMAmt2B2+o8Bi
yp5Mb+kw+PTffeVfPOXyNVvdOE1l8ItuGUOewlU0qYNOnwaduuedl6r//eQZhOyc
X6l8TcfuCTxGIwdqVPXcmMOOxOxXUKfcA263gCSftJuF/7nmXTeeRZBVCDK88oaA
P8ImSo0TBhHCNi+t7w==aV+v
-----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----

--------------010504010503020900020407
Content-Type: message/rfc822;
name="Attached Message"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
Content-Disposition: attachment;
filename="Attached Message"

X-Mozilla-Keys:
Return-Path: <nrw-ak-kommunalpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de>
X-Original-To: kelly-revue AT arcor.de
Received: from mail-in-02.arcor-online.net (mail-in-02.arcor-online.net
[151.189.21.42])
by mail-in-16-z2.arcor-online.net (Postfix) with ESMTP id 1A4C221200C
for <kelly-revue AT arcor.de>; Tue, 18 Sep 2012 21:41:34 +0200 (CEST)
Received: from mail.piratenpartei.de (mail.piratenpartei.de [178.19.71.5])
by mx.arcor.de (Postfix) with ESMTPS id 04A4F303D6
for <kelly-revue AT arcor.de>; Tue, 18 Sep 2012 21:41:34 +0200 (CEST)
X-DKIM: Sendmail DKIM Filter v2.8.2 mx.arcor.de 04A4F303D6
Received: from mail.intern.piratenpartei.de (localhost [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id B6DF79050
for <kelly-revue AT arcor.de>; Tue, 18 Sep 2012 19:41:33 +0000 (UTC)
Received: from localhost (localhost [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id AFB548F47;
Tue, 18 Sep 2012 19:41:11 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id Gxo550ulUCIa; Tue, 18 Sep 2012 19:41:07 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei-nrw.de (mail.piratenpartei-nrw.de
[84.246.124.146])
(using TLSv1 with cipher DHE-RSA-AES256-SHA (256/256 bits))
(Client CN "*.piratenpartei-nrw.de",
Issuer "USERTrust Legacy Secure Server CA" (not verified))
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTPS id 110C0904B;
Tue, 18 Sep 2012 19:41:07 +0000 (UTC)
Received: from localhost (unknown [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei-nrw.de (MTA) with ESMTP id 5343B5D203F;
Tue, 18 Sep 2012 19:41:05 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei-nrw.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei-nrw.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id uDWrVLlmhkwE; Tue, 18 Sep 2012 21:41:01 +0200 (CEST)
Received: from HuHu (ip-62-143-238-13.unitymediagroup.de [62.143.238.13])
(using TLSv1 with cipher AES128-SHA (128/128 bits))
(No client certificate requested)
by mail.piratenpartei-nrw.de (MTA) with ESMTPSA id 192C15D2027;
Tue, 18 Sep 2012 19:41:01 +0000 (UTC)
From: "Hubert Huthmacher" <hubert.huthmacher AT piratenpartei-nrw.de>
To: <nrw-ak-kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de>
Date: Tue, 18 Sep 2012 21:41:02 +0200
Message-ID: <019f01cd95d5$89449bc0$9bcdd340$ AT piratenpartei-nrw.de>
MIME-Version: 1.0
X-Mailer: Microsoft Outlook 14.0
Thread-Index: Ac2V1TrdWOeRN69QSGCZmFJIyktRtA=Content-Language: de
Cc: nrw-ak-kommunalpolitik-ratingen AT lists.piratenpartei.de
Subject: [AK-Kommunalpolitik] ... unsere freie Stadt - erstes
Sitzungsprotokoll
X-BeenThere: nrw-ak-kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: Mailingliste des AK Kommunalpolitik NRW
<nrw-ak-kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Mailingliste des AK Kommunalpolitik NRW
<nrw-ak-kommunalpolitik.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe:
<https://service.piratenpartei.de/options/nrw-ak-kommunalpolitik>,

<mailto:nrw-ak-kommunalpolitik-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Post: <mailto:nrw-ak-kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de>
List-Help:
<mailto:nrw-ak-kommunalpolitik-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe:
<https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-kommunalpolitik>,

<mailto:nrw-ak-kommunalpolitik-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
Content-Type: multipart/mixed; boundary="==============73113632601670635=="
Sender: nrw-ak-kommunalpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
Errors-To: nrw-ak-kommunalpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de

This is a multipart message in MIME format.

--==============73113632601670635=Content-Type: multipart/alternative;
boundary="----=_NextPart_000_01A0_01CD95E6.4CD0A010"
Content-Language: de

This is a multipart message in MIME format.

------=_NextPart_000_01A0_01CD95E6.4CD0A010
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

Ahoi,



die Städte die sich für das Thema … unsere freie Stadt interessieren finden
Anregungen in diesem Protokoll



= Informationen =

Protokoll der [[Projektgruppe ... unsere freie Stadt]]



== Zeit & Ort ==

Datum: <<18.09.2012>>

Beginn: <<20:15>> Uhr

Ende: <<21:35>> Uhr

Ort: Mumble NRW > Kreisverbände > Lippe



== Anwesende ==

=== Moderation ===

* [[Benutzer:HansImmanuel|HansImmanuel]]

=== Protokollführung ===

* [[Benutzer:HuHu|HuHu]]



=== Piraten ===

* [[Benutzer:HuHu|HuHu]] AK Kommunalpolitik Ratingen

* [[Benutzer:Backschafter|Backschafter]] AK Kommunalpolitik Bochum

* [[Benutzer:Hans_Immanuel_Herbers|Hans Immanuel]] AK Kommunalpolitik Bad
Salzuflen





=== Gäste ===

* maris





=== TOP Gliederung ===

Gliederung der Tagesordnung

= Tagesordnung =

== 1. Vorstellung der Anwesenden ==

== 2. ==

=== 2.1. Thema ... unsere freie Stadt ===

Diskussion um das Thema ... unsere freie Stadt

Wo fängt man an, wo hört das auf?

Ein Blog der öffentlich ist, muss moderiert sein, um keine Rechte von
Dritten zu verletzen.

Bad Salzuflen möchte etwas eingeschränkt zu starten, Bochum denkt auch über
eine eingeschränkte Variante nach, Ratingen hat bereits auf städtischer
Seite ein Tool wo Verkehrswege etc. kritisiert werden können. Ratingen
braucht da schon ein etwas größeres Spektrum.

Es werden verschiedene Personen benötigt, mindestens einer der einen Blog
betreut und ein kleines Team das die ankommenden Themen moderiert.
Desweiteren sollte es auch die Möglichkeit geben einen Brief/Fax zu
schicken.



Step 1

https://blog.piratenpartei-nrw.de/ratingen/ wir in Ratingen würden gerne
unseren vorhanden Blog nutzen. Es sollte "zuhause" im eigenen AK geklärt
werden welcher Blog genutzt wird.





Step 2 Flyerentwurf - Gestaltung

Aktion - unsere freie Stadt - Stadtname



Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,





Merken wir es eigentlich noch? Unser Alltagsleben wird durch jede Menge
Verbote und Reglementierungen geprägt. Viele halten das schon für
unvermeidbar. Ist das wirklich so?



"Stadtname" ist gepflastert mit Gebots- und Verbotsschildern. Straßen werden
plötzlich zur Einbahnstraße oder Sackgasse um uns zu regulieren - auch wenn
das gar nicht nötig wäre. Verbotsschilder sind überall.



Auch kommunale Satzungen schränken unsere Freiheiten manchmal unsinnig ein.



Wir, die Stadtname - Piraten, rufen nun die Bürger auf, mit uns unsinnige
Verbote und Reglementierungen vor Ort zu suchen, zu benennen und zu
diskutieren. Wir dokumentieren Ihre Einsendungen durch kurze Erläuterungen
und - wenn möglich - einem Bild. Danach eröffnen wir zu jedem Vorschlag eine
Seite in unserem Blog (ein Blog ist wie ein Gästebuch). Dort können Sie
Ihre pro und contra Stimmen zum Thema einfügen und diskutieren.



Es kann sich dabei um Vorschläge zu allgemeinen Regulierungen handeln oder
noch besser, ganz konkrete Dinge, die sich an bestimmten Plätzen, Straßen,
Gebäuden und Einrichtungen festmachen lassen.



Bitte teilen Sie uns mit, wo Sie in Stadtname Ihre Freiheit unnötig
beschnitten sehen oder Sie sich durch eine Überregulierung gegängelt fühlen.
Sie erreichen uns einfach per E-Mail, Fax, Telefon oder Brief. Jede
Einsendung wird von uns geprüft und bearbeitet -auch anonyme Einsendungen-
und auf Wunsch halten wir sie auf dem Laufenden.



Im Internet finden Sie uns unter www.piraten-Stadtname.de



Step 3

Bekanntmachung über Presse, Medien, Veranstaltungen, Stammtische, social
media Portale und Infostände.



Step 4

Pflegen - ein Team das dieses Projekt betreut und vor Ort sichtet. Themen
die interessant sind aufgreifen und evtl einen Infostand am kritischen Ort,
oder als Eingabe an die Stadt.

Daraus Ableitung konkreter politischer Punkte.



Nutzung AK Kommunalpolitik NRW als Kommunikationsliste.



Weitere Treffen zwischen uns an einem Dienstag 16.10.2012 20:00 Uhr



[[Kategorie:Protokoll - ... unsere freie Stadt]]





Gruß



Hubert Huthmacher
AK Kommunalpolitik Ratingen
Koordinator AG Basisarbeit
AK Bibliothek
Phone 0172-2708000




------=_NextPart_000_01A0_01CD95E6.4CD0A010
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"

Ahoi,


die Städte die sich für das Thema ... unsere freie Stadt interessieren
finden Anregungen in diesem Protokoll


= Informationen
Protokoll der [[Projektgruppe ... unsere freie Stadt]]


== Zeit & Ort =
Datum: <<18.09.2012>>

Beginn: <<20:15>> Uhr

Ende: <<21:35>> Uhr

Ort: Mumble NRW > Kreisverbände > Lippe


== Anwesende =
=== Moderation ==
* [[Benutzer:HansImmanuel|HansImmanuel]]

=== Protokollführung ==
* [[Benutzer:HuHu|HuHu]]


=== Piraten ==
* [[Benutzer:HuHu|HuHu]] AK Kommunalpolitik Ratingen

* [[Benutzer:Backschafter|Backschafter]] AK Kommunalpolitik Bochum

* [[Benutzer:Hans_Immanuel_Herbers|Hans Immanuel]] AK Kommunalpolitik
Bad Salzuflen



=== Gäste ==
* maris



=== TOP Gliederung ==
Gliederung der Tagesordnung

= Tagesordnung
== 1. Vorstellung der Anwesenden =
== 2. =
=== 2.1. Thema ... unsere freie Stadt ==
Diskussion um das Thema ... unsere freie Stadt

Wo fängt man an, wo hört das auf?

Ein Blog der öffentlich ist, muss moderiert sein, um keine Rechte von
Dritten zu verletzen.

Bad Salzuflen möchte etwas eingeschränkt zu starten, Bochum denkt auch
über eine eingeschränkte Variante nach, Ratingen hat bereits auf
städtischer Seite ein Tool wo Verkehrswege etc. kritisiert werden
können. Ratingen braucht da schon ein etwas größeres Spektrum.

Es werden verschiedene Personen benötigt, mindestens einer der einen
Blog betreut und ein kleines Team das die ankommenden Themen moderiert.
Desweiteren sollte es auch die Möglichkeit geben einen Brief/Fax zu
schicken.


Step 1

[1]https://blog.piratenpartei-nrw.de/ratingen/ wir in Ratingen würden
gerne unseren vorhanden Blog nutzen. Es sollte "zuhause" im eigenen AK
geklärt werden welcher Blog genutzt wird.



Step 2 Flyerentwurf - Gestaltung

Aktion - unsere freie Stadt - Stadtname


Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,



Merken wir es eigentlich noch? Unser Alltagsleben wird durch jede
Menge Verbote und Reglementierungen geprägt. Viele halten das schon für
unvermeidbar. Ist das wirklich so?


"Stadtname" ist gepflastert mit Gebots- und Verbotsschildern. Straßen
werden plötzlich zur Einbahnstraße oder Sackgasse [DEL: um uns zu
regulieren :DEL] - auch wenn das gar nicht nötig wäre. Verbotsschilder
sind überall.


Auch kommunale Satzungen schränken unsere Freiheiten manchmal unsinnig
ein.


Wir, die Stadtname - Piraten, rufen nun die Bürger auf,
mit uns unsinnige Verbote und Reglementierungen vor Ort zu suchen, zu
benennen und zu diskutieren. Wir dokumentieren Ihre Einsendungen durch
kurze Erläuterungen und - wenn möglich - einem Bild. Danach
eröffnen wir zu jedem Vorschlag eine Seite in unserem Blog (ein Blog
ist wie ein Gästebuch). Dort können Sie Ihre pro und contra Stimmen
zum Thema einfügen und diskutieren.


Es kann sich dabei um Vorschläge zu allgemeinen Regulierungen handeln
oder noch besser, ganz konkrete Dinge, die sich an bestimmten Plätzen,
Straßen, Gebäuden und Einrichtungen festmachen lassen.


Bitte teilen Sie uns mit, wo Sie in Stadtname Ihre Freiheit unnötig
beschnitten sehen oder Sie sich durch eine Überregulierung
gegängelt fühlen. Sie erreichen uns einfach per E-Mail, Fax, Telefon
oder Brief. Jede Einsendung wird von uns geprüft und bearbeitet -auch
anonyme Einsendungen- und auf Wunsch halten wir sie auf dem Laufenden.


Im Internet finden Sie uns unter www.piraten-Stadtname.de


Step 3

Bekanntmachung über Presse, Medien, Veranstaltungen, Stammtische,
social media Portale und Infostände.


Step 4

Pflegen - ein Team das dieses Projekt betreut und vor Ort sichtet.
Themen die interessant sind aufgreifen und evtl einen Infostand am
kritischen Ort, oder als Eingabe an die Stadt.

Daraus Ableitung konkreter politischer Punkte.


Nutzung AK Kommunalpolitik NRW als Kommunikationsliste.


Weitere Treffen zwischen uns an einem Dienstag 16.10.2012 20:00 Uhr


[[Kategorie:Protokoll - ... unsere freie Stadt]]



Gruß


Hubert Huthmacher
AK Kommunalpolitik Ratingen
Koordinator AG Basisarbeit
AK Bibliothek
Phone 0172-2708000

Verweise

1. https://blog.piratenpartei-nrw.de/ratingen/

------=_NextPart_000_01A0_01CD95E6.4CD0A010--


--==============73113632601670635=Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
MIME-Version: 1.0
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-Disposition: inline

LS0gCk5SVy1BSy1Lb21tdW5hbHBvbGl0aWsgbWFpbGluZyBsaXN0Ck5SVy1BSy1Lb21tdW5hbHBv
bGl0aWtAbGlzdHMucGlyYXRlbnBhcnRlaS5kZQpodHRwczovL3NlcnZpY2UucGlyYXRlbnBhcnRl
aS5kZS9saXN0aW5mby9ucnctYWsta29tbXVuYWxwb2xpdGlr

--==============73113632601670635==--




--------------010504010503020900020407--



  • Re: [Gladbeck] WG: Sitzung"Umfairteilen- Reichtum besteuern!, Thomas Weijers, 19.09.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang