Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-gladbeck - [Gladbeck] WG: AW: [Bottrop] Bundestagskandidat

nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten

Listenarchiv

[Gladbeck] WG: AW: [Bottrop] Bundestagskandidat


Chronologisch Thread 
  • From: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
  • To: Piraten Gladbeck <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Gladbeck] WG: AW: [Bottrop] Bundestagskandidat
  • Date: Wed, 12 Sep 2012 23:23:22 +0100 (BST)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
  • List-id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>




----- Weitergeleitete Message -----
Von: "indigo AT antimystik.de" <indigo AT antimystik.de>
An: 'Thomas Weijers' <thomasweijers AT yahoo.de>; 'Liste für die Bottroper
Piraten' <nrw-crew-revierpiraten AT lists.piratenpartei.de>
Gesendet: 20:17 Mittwoch, 12.September 2012
Betreff: AW: [Bottrop] Bundestagskandidat

Ja das sollten wir mal besprechen.
Ich schlage vor, das am Montag den 24. September in Kirchhellen im
Klosterstübchen zu besprechen. Da auch die Dorstener anwesend sein sollten,
wäre das eine Location die ziemlich zentral zwischen Bottrop, Gladbeck und
Kirchhellen liegt.
Terminlich wäre dann genügend Zeit, alle Piraten zu informieren.
Da dort die Kirchhellener ihren Stammtisch haben, schlage ich 20:00 vor, so
das die übrigen Tagesordnungspunkte vorher geklärt werden können.

Jeder der sich zutraut Direktkandidat für Bottrop, Gladbeck und Dorsten zu
werden, sollte dann sich entsprechend vorbereiten und ein kleines Statement
abgeben.

Ich selber werde nicht antreten, werde aber alle Kandidaten gerne
unterstützen.

Wir Piraten in Bottrop, Gladbeck und Dorsten, werden für die Bundestagswahl
1 Direktkandidaten stellen und beliebig viele Listenkandidaten.
Als Direktkandidat ist es unwahrscheinlich in den Bundestag einzuziehen!
Der Direktkandidat muss bereit sein, sich zeitlich an möglichst vielen
Terminen zu beteiligen.
Alle Kandidaten (Direkt und Liste) müssen sich darauf einstellen, zu
Presseinterviews zu erscheinen, Fototermine und Podiumsdiskussionen zu
absolvieren und von vielen kritischen Bürgern auseinander genommen werden.

Schön wäre es deshalb auch, wenn die Listenkandidaten sich auch schon melden
würden, damit ein früher Wahlkampf geplant und organisiert werden kann.

Gewählt werden die Listenkandidaten zwar erst auf dem BPT, aber es wäre
schon wichtig den Wahlkampf sauber zu koordinieren.

Wer meint seine Listenkandidatur möglichst lange geheim halten zu müssen,
darf sich sicher sein, das mir beim Kandidatengrillen auf dem BPT viele
interessante Fragen einfallen werden.

In diesem Sinne mfg vom ollen Indigo



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: nrw-crew-revierpiraten-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:nrw-crew-revierpiraten-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag
von Thomas Weijers
Gesendet: Mittwoch, 12. September 2012 02:56
An: Liste die Bottroper Piraten; Piraten Gladbeck; Josef Brüninghoff
Betreff: [Bottrop] Bundestagskandidat

Moin ihr Piraten aus Gladbeck, Dorsten und Bottrop
 
die großen etablierten Parteien sind dabei ihre Direktkandidaten für den
Bundestag zu nominieren und werden bald Ihre Parteitage abhalten.
 
Wir sollten uns auch Gedanken darüber machen, wann wir einen
Direktkandidaten für unseren Wahlkreis aufstellen wollen.
 
Ich sehe uns in keiner Zeitnot, da man dies auch nach dem Bundesparteitag
machen kann wenn klar ist wie unser Programm aussieht.
 
Zum Zwecke einer Terminfindung sollte man sich mal an einen Tisch setzen und
über einen Ort und ein Datum beraten.
 
Vorschläge für ein Treffen?
 
Gruß
 
Thomas aka Mcweijers
--
NRW-Crew-Revierpiraten mailing list
NRW-Crew-Revierpiraten AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-crew-revierpiraten
_______________________________________________
Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
>From thomasweijers AT yahoo.de Wed Sep 12 22:29:36 2012
Return-Path: <thomasweijers AT yahoo.de>
Received: from localhost (localhost [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id 87A8394AC
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 12 Sep 2012 22:29:35 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id I3qA5904t7gd for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 12 Sep 2012 22:29:34 +0000 (UTC)
Received: from nm6-vm0.bullet.mail.ird.yahoo.com
(nm6-vm0.bullet.mail.ird.yahoo.com [77.238.189.210])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with SMTP id 15D769439
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 12 Sep 2012 22:29:33 +0000 (UTC)
Received: from [77.238.189.231] by nm6.bullet.mail.ird.yahoo.com with NNFMP;
12 Sep 2012 22:29:32 -0000
Received: from [212.82.108.244] by tm12.bullet.mail.ird.yahoo.com with NNFMP;
12 Sep 2012 22:29:32 -0000
Received: from [127.0.0.1] by omp1009.mail.ird.yahoo.com with NNFMP;
12 Sep 2012 22:29:32 -0000
X-Yahoo-Newman-Property: ymail-3
X-Yahoo-Newman-Id: 702455.31099.bm AT omp1009.mail.ird.yahoo.com
Received: (qmail 85989 invoked by uid 60001); 12 Sep 2012 22:29:32 -0000
X-YMail-OSG: yso0t1YVM1lyqIhuhg0PUGBf_5ecyl2Jhf6H7tfYS0rsOFk
Q7kqqecxEgXcDOEgF3t.urOOPMcsg2PPAT6nsw65mGdgDn1spBHCV7Ochs80
QkIfjutqmQ38ozW.ODVxberrsED1dCyzNr_WgFZ0NnFZDtNN1jaWaKOUnFrJ
V3T4KrEo3Llxd597kqJ3enPpfbRZ7sJmLJ1k3.GcccPFp9Y96iNRMRO6Fsxa
GNmJfPOOmrjgqHqMPNCuTlDIvN4XOqHsNJAJ0zjtUfGiJtTlp.AP4XXpM_.9
Ze_fbVhzSapLII5Z.uxTRCRmjYjUBiriEWSTclD0_IqPXH_hCWCN9gzMcZ9z
lOotuFY452xMHEJtYSV4tXa1R19C7ISA8oNXPckCFluiTgp8gImHLP1TUzUE
6qa3T3RDb3gyMcYm7l0gz5NBwTUdLW.yxnb5qo.XUb.sfckrPTBCukYU-
Received: from [217.78.131.34] by web28802.mail.ir2.yahoo.com via HTTP;
Wed, 12 Sep 2012 23:29:32 BST
X-Mailer: YahooMailWebService/0.8.121.416
References: <1347411335.6975.YahooMailNeo AT web28802.mail.ir2.yahoo.com>
<F93FD57FABE442139B0D14D2F1A76F7B@RainerPC>
Message-ID: <1347488972.58085.YahooMailNeo AT web28802.mail.ir2.yahoo.com>
Date: Wed, 12 Sep 2012 23:29:32 +0100 (BST)
From: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
To: "indigo AT antimystik.de" <indigo AT antimystik.de>, Liste die Bottroper Piraten
<nrw-crew-revierpiraten AT lists.piratenpartei.de>,
Piraten Gladbeck <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>,
Josef Brueninghoff <joe.brueninghoff AT me.com>,
=?iso-8859-1?Q?Josef_Brüninghoff?= <josef.brueninghoff AT t-online.de>
In-Reply-To: <F93FD57FABE442139B0D14D2F1A76F7B@RainerPC>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-Content-Filtered-By: Mailman/MimeDel 2.1.13
Subject: Re: [Gladbeck] [Bottrop] Bundestagskandidat
X-BeenThere: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>,
Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe: <https://service.piratenpartei.de/options/nrw-gladbeck>,

<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
List-Post: <mailto:nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Help: <mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe: <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
X-List-Received-Date: Wed, 12 Sep 2012 22:29:36 -0000

Hallo,
 
ich selbst verweile am 24.09. in unserem ersten Familienurlaub mit Sohn und
werde nicht dabei sein können.
 
Wie ich bereits im Vorfeld in Privatgesprächen bereits gesagt habe, werde ich
ebenfalls nicht als Direktkandidat antreten. Die Chance einen weiteren
Piraten in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit zu rücken, darf sich unsere
kleine Region dabei nicht entgehen lassen.
 
Unsere Liste wird im Januar im Rahmen eines Landesparteitages(vermutlich im
Großraum Köln) für NRW gewählt. AM Bundesparteitag werden die Landeslisten
dann nach Mitglieder und Einwohnerzahlverhältnis zusammen geführt.
 
Die Wahl des Direktkandidaten können wir nach dem BPT in Bochum im Bereich
Anfang bis Mitte Dezember legen oder erst hinter die Aufstellung der
Landesliste Ende Januar.
 
Ich bitte darum bereits im Vorfeld Gedanken daran zu verschwenden, in welchen
Räumlichkeiten man eine Versammlung statt finden lassen kann.
 
Gruß
 
Thomas


________________________________
Von: "indigo AT antimystik.de" <indigo AT antimystik.de>
An: 'Thomas Weijers' <thomasweijers AT yahoo.de>; 'Liste für die Bottroper
Piraten' <nrw-crew-revierpiraten AT lists.piratenpartei.de>
Gesendet: 20:17 Mittwoch, 12.September 2012
Betreff: AW: [Bottrop] Bundestagskandidat

Ja das sollten wir mal besprechen.
Ich schlage vor, das am Montag den 24. September in Kirchhellen im
Klosterstübchen zu besprechen. Da auch die Dorstener anwesend sein sollten,
wäre das eine Location die ziemlich zentral zwischen Bottrop, Gladbeck und
Kirchhellen liegt.
Terminlich wäre dann genügend Zeit, alle Piraten zu informieren.
Da dort die Kirchhellener ihren Stammtisch haben, schlage ich 20:00 vor, so
das die übrigen Tagesordnungspunkte vorher geklärt werden können.

Jeder der sich zutraut Direktkandidat für Bottrop, Gladbeck und Dorsten zu
werden, sollte dann sich entsprechend vorbereiten und ein kleines Statement
abgeben.

Ich selber werde nicht antreten, werde aber alle Kandidaten gerne
unterstützen.

Wir Piraten in Bottrop, Gladbeck und Dorsten, werden für die Bundestagswahl
1 Direktkandidaten stellen und beliebig viele Listenkandidaten.
Als Direktkandidat ist es unwahrscheinlich in den Bundestag einzuziehen!
Der Direktkandidat muss bereit sein, sich zeitlich an möglichst vielen
Terminen zu beteiligen.
Alle Kandidaten (Direkt und Liste) müssen sich darauf einstellen, zu
Presseinterviews zu erscheinen, Fototermine und Podiumsdiskussionen zu
absolvieren und von vielen kritischen Bürgern auseinander genommen werden.

Schön wäre es deshalb auch, wenn die Listenkandidaten sich auch schon melden
würden, damit ein früher Wahlkampf geplant und organisiert werden kann.

Gewählt werden die Listenkandidaten zwar erst auf dem BPT, aber es wäre
schon wichtig den Wahlkampf sauber zu koordinieren.

Wer meint seine Listenkandidatur möglichst lange geheim halten zu müssen,
darf sich sicher sein, das mir beim Kandidatengrillen auf dem BPT viele
interessante Fragen einfallen werden.

In diesem Sinne mfg vom ollen Indigo



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: nrw-crew-revierpiraten-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:nrw-crew-revierpiraten-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag
von Thomas Weijers
Gesendet: Mittwoch, 12. September 2012 02:56
An: Liste die Bottroper Piraten; Piraten Gladbeck; Josef Brüninghoff
Betreff: [Bottrop] Bundestagskandidat

Moin ihr Piraten aus Gladbeck, Dorsten und Bottrop
 
die großen etablierten Parteien sind dabei ihre Direktkandidaten für den
Bundestag zu nominieren und werden bald Ihre Parteitage abhalten.
 
Wir sollten uns auch Gedanken darüber machen, wann wir einen
Direktkandidaten für unseren Wahlkreis aufstellen wollen.
 
Ich sehe uns in keiner Zeitnot, da man dies auch nach dem Bundesparteitag
machen kann wenn klar ist wie unser Programm aussieht.
 
Zum Zwecke einer Terminfindung sollte man sich mal an einen Tisch setzen und
über einen Ort und ein Datum beraten.
 
Vorschläge für ein Treffen?
 
Gruß
 
Thomas aka Mcweijers
--
NRW-Crew-Revierpiraten mailing list
NRW-Crew-Revierpiraten AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-crew-revierpiraten
_______________________________________________
Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
>From Marc_Kasper AT gmx.de Thu Sep 13 07:42:13 2012
Return-Path: <Marc_Kasper AT gmx.de>
Received: from localhost (localhost [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id E62779CE0
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Thu, 13 Sep 2012 07:42:12 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id jCFBsrfhJ60y for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Thu, 13 Sep 2012 07:42:09 +0000 (UTC)
Received: from mailout-de.gmx.net (mailout-de.gmx.net [213.165.64.22])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with SMTP id 6603A9CD0
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Thu, 13 Sep 2012 07:42:09 +0000 (UTC)
Received: (qmail invoked by alias); 13 Sep 2012 07:42:09 -0000
Received: from i5E86AE2E.versanet.de (EHLO [192.168.0.7]) [94.134.174.46]
by mail.gmx.net (mp028) with SMTP; 13 Sep 2012 09:42:09 +0200
X-Authenticated: #5624015
X-Provags-ID: V01U2FsdGVkX1++ush7JEO+UuBA3j1FPrELgsMkyp+QkAfPAScxBc
YhQmpbns11gfpK
Message-ID: <50518E4F.7030300 AT gmx.de>
Date: Thu, 13 Sep 2012 09:42:07 +0200
From: Marc Kasper <Marc_Kasper AT gmx.de>
User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux i686;
rv:15.0) Gecko/20120827 Thunderbird/15.0
MIME-Version: 1.0
To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
X-Enigmail-Version: 1.4.4
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-Y-GMX-Trusted: 0
Subject: [Gladbeck] Kapernfahrt Landtag & Initiative Freie Stadt
X-BeenThere: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe: <https://service.piratenpartei.de/options/nrw-gladbeck>,

<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
List-Post: <mailto:nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Help: <mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe: <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
X-List-Received-Date: Thu, 13 Sep 2012 07:42:13 -0000

Hi liebe Gladbecker Piraten,

aus Toms Richtung kam mal die Idee / der Begriff Kapernfahrten der
Gladbecker Piraten auf, dabei soll es um Aktionen gehen die sich nicht
um das kommunalpolitische Tagesgeschäft in Gladbeck drehen, sondern die
einen Raum für ein fröhliches Beisammensein und besseres Kennenlernen
untereinander bieten.
Eine erste Idee war einen Aktionstag in Anlehnung an "Gladbeck putzt" zu
veranstalten bei dem man die Bürger dazu aufruft mit den Piraten eine
festgelegtes Gebiet (z.b. in Wittringen) zu säubern und anschließend den
Tag beim Grillen ausklingen zu lassen.
Mir kam die Tage dann eine weitere Idee: den 20Piraten in Düsseldorf mal
einen Besuch abzustatten, da es Landtagsführungen seitens der Fraktion
gibt. Die selbe Idee hatte Michael (Pirat aus Marl), so dass jetzt eine
lose Anfrage über Ansgar (Mitarbeiter eines Piraten MdL) den weg in den
Landtag findet. Weitere Infos folgen sobald es Rückmeldung gibt.


Zweites Thema der Mail ist die Initiative "Freie Stadt" (siehe unten).
Ich finde die Idee sehr interessant, vor allem auch die weiteren
Aspekte, die sich hinter den Links in dem unten erwähnten Artikel
verstecken.
Ich habe Dienstag leider keine Zeit, sonst hätte ich mich mal in die
Konferenz geklickt. Wenn von euch jemand die Gelegenheit nutzen
möchte/kann würde ich mich über einen Bericht am Donnerstag freuen.
Ansonsten werde ich die Aktion weiter verfolgen und wir sollten beim
Stammtisch mal über relevante Verbote in Gladbeck diskutieren.


Schöne Grüße
Marc

> Ahoi,
>
>
>
> sorry - das ging wie deine Anfrage bei mir unter.
>
> Alle, die an der Initiative "Freie Stadt" interessiert sind sind eingelsden
> zu einer Mumble-Konferenz dazu. Sie findet statt
>
> Dienstag, 18. September um 20 Uhr
>
> im NRW-Mumble im Raum des Kreisverbandes Lippe.
>
>
>
> Wer die Idee nochmal nachlesen möchte:
> http://ergo-sumus.blogspot.de/2012/07/initiative-unsere-freie-stadt.html
>
>
>
> Viele Grüße
>
>
> Hans Immanuel




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang