nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
Listenarchiv
- From: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
- To: Piraten Gladbeck <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Gladbeck] Pressemitteilung
- Date: Fri, 7 Sep 2012 10:08:36 +0100 (BST)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
- List-id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
Moin,
nach dem Stammtisch gestern und letzten Diskussionen zu dem Thema, geht dann
die bereits breit diskutierte PM zum Thema Einkünfte von Abgeordneten an die
Presse raus.
Hier noch mal der Text:
"Die Staatengruppe des Europarates gegen Korruption, mahnt in einem neuen
Bericht erneut an, dass besonders in Deutschland das gemeinsame Abkommen zur
Korruptionsbekämpfung noch immer nicht ratifiziert wurde. Diesen Bericht
haben die Piraten zum Anlass genommen, den örtlichen Abgeordneten auf die
Finger zu schauen und sind in einer oberflächlichen Betrachtung zufrieden.
Sowohl beim Mitglied des Bundestages Michael Gerdes als auch beim
Landtagsabgeordneten Michael Hübner, sind Angaben zur beruflichen Tätigkeit
auf der privaten Homepage als auch im parlamentarischen Profil zu finden.
Auf den zweiten Blick finden wir es enttäuschend, dass MdB Michael Gerdes
seine genauen Einkünfte für das Mandat, als auch die Zuweisungen für
Mitarbeiter und Büroräume nicht aufführt. Ebenso sind die Sitzungsgelder aus
seinem Ratsmandat nicht ersichtlich. Eine kurze Auflistung seiner Einkünfte
aus Steuerleistungen der Bürger, würde eine Suche für nicht Internet geübte
Bürger vereinfachen. Für uns nicht ersichtlich war nach Durchsicht der
Internetseiten der Stadt Bottrop ebenfalls, ob Herr Gerdes auf kommunaler
Ebene eventuell noch Aufsichtsratsposten mit besetzt und daraus Einnahmen
erzielen könnte.
Auch MdL Michael Hübner lässt fragen offen, seine Einkünfte als
Landtagsabgeordneter finden sich ebenso nicht gesondert in seinen
Veröffentlichungen, wie die Einkünfte aus seiner Tätigkeit als
Fraktionsvorsitzender in Gladbeck und den daraus resultierenden
Aufsichtsratspositionen. Vom besonderen Interesse für seine finanzielle
Beeinflussbarkeit, halten die Piraten seine Einkünfte aus seiner Tätigkeit
als Geschäftsführer einer Arzneimittelfirma die wir bisher nicht finden
konnten.
Die Staatengruppe gegen Korruption empfiehlt ebenfalls eine Veröffentlichung
der Spenden die an Mandatsträger gerichtet werden. Dies ist bisher leider
nicht geschehen. Wir würden uns freuen wenn MdB und MdL auch ihre
Direktspendeneinkünfte oder Spenden durch Zweckbindung für die Abgeordneten
an die SPD veröffentlichen würden, um für den Bürger ein transparentes Bild
über die finanzielle Unabhängigkeit und nicht Beeinflussbarkeit der
Abgeordneten zu ermöglichen.
Die Piraten sind überzeugt, dass die Veröffentlichung von Einkünften und
Nebeneinkünften das Mindestmaß an Transparenz darstellt, dass Abgeordnete
freiwillig gegenüber dem Bürger ermöglichen müssen. Als Positivbeispiele sind
die Abgeordneten der Piratenpartei Christopher Lauer(Berlin) oder auch
Michele Marsching(NRW) zu nennen, die auf ihren Internetseiten alle Einkünfte
offen legen. Ein Beispiel dem auch die Gladbecker Abgeordneten folgen
sollten."
Gruß
Thomas
>From webmaster AT renepatrique.com Fri Sep 7 13:57:18 2012
Return-Path: <webmaster AT renepatrique.com>
Received: from localhost (localhost [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id C1D63C17A
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Fri, 7 Sep 2012 13:57:18 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id vzlVYNtjJNtF for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Fri, 7 Sep 2012 13:57:13 +0000 (UTC)
Received: from moutng.kundenserver.de (moutng.kundenserver.de [212.227.17.10])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id 2F121A016
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Fri, 7 Sep 2012 13:57:13 +0000 (UTC)
Received: from [192.168.1.2] (i5E865294.versanet.de [94.134.82.148])
by mrelayeu.kundenserver.de (node=mrbap2) with ESMTP (Nemesis)
id 0LjcUK-1Tgpto3qFk-00c8zZ; Fri, 07 Sep 2012 15:57:13 +0200
Message-ID: <5049FD31.8060907 AT renepatrique.com>
Date: Fri, 07 Sep 2012 15:57:05 +0200
From: =?ISO-8859-15?Q?René_Patrique?= <webmaster AT renepatrique.com>
Organization: Sauerwein KlangDesign
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.0;
rv:15.0) Gecko/20120824 Thunderbird/15.0
MIME-Version: 1.0
To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
Content-Type: multipart/mixed; boundary="------------020707010001060103000903"
X-Provags-ID: V02:K0:0T8PT+SoQ3ZiT2BCzXWLvCgugMAALUQakyJiMQpv2Iz
aAcJgVuTnCAOnhWLWBSO1m83qx7SbB/+kuBTQF91HEjPAo2VRh
gTigQXfIkpL9BWjCAPspzlQSVyelBajxwckZs+GJO1OxYlD7eA
XyNi3N4xb2Ew462EF/kXlWyTgYirtaGz0LYhi6QHFE8BECYHE+
UkzeTiuqqqrXe4fnj4987VD+hICA11wieoCHDL75XUtWVYPEkb
DhAdI/QD04gKzRDJ1UzbdZy+6YpawfPVlZ8POvKQzpY/suIwMn
cw783wEeqRznk/i9BMLyresWJlQXPSLFzz0ysMJRas9H+2XsYB
O2I5NYfiPtX419YgPrqoSubject: [Gladbeck] OptOutDay
X-BeenThere: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: rene AT renepatrique.com, Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe: <https://service.piratenpartei.de/options/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
List-Post: <mailto:nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Help: <mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe: <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
X-List-Received-Date: Fri, 07 Sep 2012 13:57:19 -0000
This is a multi-part message in MIME format.
--------------020707010001060103000903
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Hier ein interessanter Artikel zum Thema "Meldegesetz"
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/melderegister-staedte-verkaufen-adressdaten-und-verdienen-millionen-a-854146.html
Am 20.09. ist ja "OptOutDay" - gibt es einen Plan, was die
Piraten in Gladbeck am 20.09. machen !?
Evtl. geschlossen im Beisein der Presse unsere Formulare
einreichen !?
Oder einen Info-Stand in der Stadt oder ähnliches !?
Cheers
René
--
http://www.RenePatrique.com
--------------020707010001060103000903
Content-Type: text/x-vcard; charset=utf-8;
name="webmaster.vcf"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
Content-Disposition: attachment;
filename="webmaster.vcf"
begin:vcard
fn;quoted-printable:René Patrique
n;quoted-printable:Patrique;René
org:RenePatrique.com
adr:;;Marcq-en-Baroeul-Str. 17;Gladbeck;;45966;Germany
email;internet:rene AT renepatrique.com
tel;cell:01578/8145025
x-mozilla-html:TRUE
url:http://www.RenePatrique.com
version:2.1
end:vcard
--------------020707010001060103000903--
- [Gladbeck] Pressemitteilung, Thomas Weijers, 07.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.