Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-gladbeck - Re: [Gladbeck] WG: Pressemitteilung der Piratenpartei Gladbeck

nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten

Listenarchiv

Re: [Gladbeck] WG: Pressemitteilung der Piratenpartei Gladbeck


Chronologisch Thread 
  • From: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
  • To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Gladbeck] WG: Pressemitteilung der Piratenpartei Gladbeck
  • Date: Fri, 31 Aug 2012 14:48:51 +0100 (BST)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
  • List-id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>

Moin,

ne das habe ich aus dem Blick verloren, wollte im Grunde die gleiche Anfrage
noch einmal stellen mit dem Nachsatz, dass nach der bereits vergangenen Zeit
Zwischenergebnisse vorliegen müssten.

Gruß

Thomas


________________________________
Von: Marc Kasper <Marc_Kasper AT gmx.de>
An: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
Gesendet: 22:00 Donnerstag, 30.August 2012
Betreff: Re: [Gladbeck] WG: Pressemitteilung der Piratenpartei Gladbeck

Es kam die Frage auf, wie es mit der Antwort aussieht? Wenn ich mich
recht entsinne stand im Raum bei nicht Beantwortung der Fragen nach
einem gewissen zeitlichen Abstand weiter nachzubohren. Ist dies bereits
passiert? In welcher Form soll es passieren?


Marc

On 07.07.2012 16:55, Thomas Weijers wrote:
> Moin Leute,
>
> hier noch mal die original Pressemitteilung da die heutige Druck WAZ den
> Anschein macht, als hätte ich eine persönliche Stellungnahme versendet.
> Also unten zu sehen, extra Verweis das es eine Piraten PM ist.
>
> Gruß
>
> Thomas Weijers
>
> ----- Weitergeleitete Message -----
> Von: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
> An: WAZ GLADBECK <redaktion.gladbeck AT waz.de>; stadtspiegel
> <redaktion AT stadtspiegel-gladbeck.de>; "redaktion AT radioemscherlippe.de"
> <redaktion AT radioemscherlippe.de>
> Gesendet: 23:40 Mittwoch, 4.Juli 2012
> Betreff: Pressemitteilung der Piratenpartei Gladbeck
> 
>
> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
> im Folgenden finden sie eine Pressemitteilung der Piratenpartei Gladbeck.
> Es handelt sich hierbei nicht um eine persönliche Stellungnahme, sondern um
> eine Aussage der Piraten vor Ort.
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Thomas Weijers
>
>
>
>
> Stadt bleibt Antworten schuldig
> 
> Bereits im April fragte die Piratenpartei Gladbeck bei
> Stadtrat und Bürgermeister an, ob es einen Rechnungsprüfungsantrag zum Thema
> Rettungsdienst gegeben hat. In diesem Rahmen wurden folgende Fragen
> gestellt:
>
> ·        Welchen Grund gibt es für diesen
> Prüfungsauftrag?
> ·        Da es sich um Abrechnungsfragen handelt, wie
> hoch sind die aufgelaufenen Abrechnungsrückstände? Wie hoch ist der
> entstandene
> wirtschaftliche Schaden?
> ·        Über welchen Zeitraum sind diese
> Abrechnungsprobleme aufgelaufen?
> ·        Handelt sich um ein Organisationsversagen oder
> die Fehler Einzelner?
>
> Im Mai antwortete uns Dr. Wilk im Auftrag der Stadt und
> teilte uns mit, dass eine solche Prüfung eingeleitet wurde aber keine
> unserer
> Fragen bisher zu beantworten sei und die Prüfung von Seiten der Stadt
> abgewartet werden muss.
>
> Verwundert zeigen sich die Piraten aber nach erneuter
> Beratung über das Thema darüber, dass die Stadtverwaltung nicht einmal den
> Grund der Prüfung nennen will. Dieser muss unabhängig von der weiteren
> Untersuchung  bekannt sein. Ohne Verdacht
> keine Prüfung. Transparentes Verwaltungshandeln sieht an dieser Stelle
> sicher
> anders aus. Ein Blick in die Nachbarstadt Marl zeigt, dass dort durch
> falsche
> Abrechnung mehrere Millionen Euro im Rettungsdienst verschwendet wurden. In
> Anbetracht dieser Ereignisse erwartet die Piratenpartei im Interesse der
> Bürger
> der Stadt Gladbeck, die zeitnahe Aufklärung über den Prüfungsgrund und
> bereits
> erhaltene Erkenntnisse der Prüfung.
>
--
NRW-Gladbeck mailing list
NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
_______________________________________________
Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
>From thomasweijers AT yahoo.de Fri Aug 31 13:53:14 2012
Return-Path: <thomasweijers AT yahoo.de>
Received: from localhost (unknown [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id 6BAEB9179
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Fri, 31 Aug 2012 13:53:14 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id j+SzKe-LIbz3 for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Fri, 31 Aug 2012 13:53:09 +0000 (UTC)
Received: from nm25-vm3.bullet.mail.ird.yahoo.com
(nm25-vm3.bullet.mail.ird.yahoo.com [212.82.109.204])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with SMTP id 0964D917F
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Fri, 31 Aug 2012 13:53:05 +0000 (UTC)
Received: from [77.238.189.233] by nm25.bullet.mail.ird.yahoo.com with NNFMP;
31 Aug 2012 13:53:05 -0000
Received: from [212.82.108.253] by tm14.bullet.mail.ird.yahoo.com with NNFMP;
31 Aug 2012 13:53:05 -0000
Received: from [127.0.0.1] by omp1018.mail.ird.yahoo.com with NNFMP;
31 Aug 2012 13:53:05 -0000
X-Yahoo-Newman-Property: ymail-3
X-Yahoo-Newman-Id: 371788.5077.bm AT omp1018.mail.ird.yahoo.com
Received: (qmail 90813 invoked by uid 60001); 31 Aug 2012 13:53:04 -0000
X-YMail-OSG: A7wjhbQVM1luvZjxlseoN5WLYJzEfICtMH9ViIeJmu0G5z.
TzVS.fKUwMP52WqXp9tuoxqGaC53y6B7WzlztINx8TGP.D0O8MEKax5h7tyc
aa_Sk3.TWzbIVnTFOV8N_dWiiQKOJWSHx6T7aFdZKELmEHDjBAjzPqN3DYFg
TEf5kZ6hle05scgJp0T_IuYhtywHXUbpswpfsPiE8VXymKHluhAVlg7zYjti
49aAiren13CGUIwjzGOXWVnxBCApnjFtslYu_uNA5PDUJXlD2A4KFNM4NQ1X
OhhZyQxXGHP4DlGofGNwxrimlyQlIa7RCMkh4MtlpzzVGfdm_S87wLF7JNg6
qUtnRCYTFZ.5e_YZoYHZYQBfhEdS6R3QCDl3kQnb0c6svOHUgOK0SScv2zpc
V3awalo4Y4a0yT11VM37MYxmBMt1e2OjOAtHeQpBOldPZ_arnqc.qWqLUNkC
833MmEcc3wVprQBlJ.gG9tQcMJS_94j.tPTVc8XHWs_Q9iuNYS77Jm_6Jcl5
zka2tKsh7wsL8gPy7i6Ugl4YyOBKBfagJFLIqjkCzjgtVsr_S65TcycPcMCD
muK2YplxdhLBM0I8O5AW6PD7wgwGl98k1rYF3eqFh6LKLFQF1B4pc.Yn2Crj
VhZFMP18mFJ2c3RyqSn201OrhMOUwrgFPLpkTjTpWkmO2jiAObWkM
Received: from [84.60.112.10] by web28803.mail.ir2.yahoo.com via HTTP;
Fri, 31 Aug 2012 14:53:03 BST
X-Mailer: YahooMailWebService/0.8.121.416
References: <503D332E.6070404 AT gmx.de> <503DB821.3050809 AT arcor.de>
<10d8e89c-796c-4b8e-b47b-6a4cb980d052 AT email.android.com>
<503FC104.1050709 AT gmx.de>
Message-ID: <1346421183.90320.YahooMailNeo AT web28803.mail.ir2.yahoo.com>
Date: Fri, 31 Aug 2012 14:53:03 +0100 (BST)
From: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
In-Reply-To: <503FC104.1050709 AT gmx.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-Content-Filtered-By: Mailman/MimeDel 2.1.13
Subject: Re: [Gladbeck]
=?iso-8859-1?q?Stärkungspakt_-_Bürgerversammlung?X-BeenThere:
nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>,
Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe: <https://service.piratenpartei.de/options/nrw-gladbeck>,

<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
List-Post: <mailto:nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Help: <mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe: <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
X-List-Received-Date: Fri, 31 Aug 2012 13:53:14 -0000

Moin Moin,

ich danke erst einmal für den Bericht, sehr interessant.

Ich halte die Zusammenfsassung an sich für wichtig und würde sie auch auf
allen unseren Kommunikationswegen(Homepage, Twitter, Facebook),
veröffentlichen wollen.

Als PM würde ich sie nicht noch einmal raus schicken. Berichte über die
Versammlung gab es zahlreich und unsere Sparvorschläge sind nun auch online
beim Stadtspiegel/Lokalkompass zu finden.
http://www.lokalkompass.de/gladbeck/politik/piraten-haben-eigene-vorschlaege-zum-sparpaket-d204512.html
 


Gruß

Thomas

________________________________
Von: Marc Kasper <Marc_Kasper AT gmx.de>
An: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
Gesendet: 21:37 Donnerstag, 30.August 2012
Betreff: Re: [Gladbeck] Stärkungspakt - Bürgerversammlung

Nabend Piraten,

Vorweg: Es wäre schön, wenn jeder im PAD Änderungen und Kommentare
eingeloggt vornimmt, damit man zuordnen kann von wem was kommt.


Nachdem ich gestern Abend keinen Bock mehr hatte habe ich heute eine
inhaltliche Stellungnahme im Bericht ergänzt und zum Teil aus der von
Thomas W. verfassten PM kopiert.

Zum Kommentar, ob der Text nun Bericht oder PM ist, sei die Diskussion
hier eröffnet ;-)
Meine anfängliche Intention war es einen Bericht aus Sicht der Piraten
zur Aufklärung der Bürger zu schreiben. Mit den heutigen Ergänzungen die
auf die Sparmaßnahmen eingehen und eine Stellung der Piraten zu
einzelnen Teilen des Plans abgeben, kann das aus meiner Sicht auch als
PM verkauft werden. (Einverständnis eurer Seits vorausgesetzt)


Inhalt: Ich habe Die Frauenhilfe und Jugendfreizeiten bewusst
rausgelassen, da die Einsparungen laut Plänen keine Einschränkungen der
Leistungen mit sich bringt. Die Frauenhilfe soll von jemanden anderen
finanziert werden und die Freizeiten waren in der Vergangenheit nicht
komplett ausgeschöpft. Unter dieses Gesichtspunkten fällt es mir schwer
das anzuprangern und damit negativen Pressewind zu erzeugen. (vor allem
bei der Frauenhilfe. Die Freizeiten sind sicherlich diskutabel, gerade
weil nicht erschöpfte Gelder eigentlich nicht gezahlt werden oder zurück
fließen müssten!)
Die Zahlen zu meinen weiteren aufgeführten Punkten können noch gerne
ergänzt werden, wobei wir uns dann einigen sollten welche Zahlen wir
nehmen, die für 2018 oder der Folgejahre (siehe beispielhaft die
Kitabeiträge)


Marc

On 29.08.2012 09:42, Marc Kasper wrote:
> Hallo,
>
> ich sehe den Bericht als Aufklärung der Bürger (eine Aufgabe politischer
> Parteien). Werde heute Abend noch ein paar Zeilen ergänzen und versuchen
> die Pressemitteilung inhaltlich einzuarbeiten.
>
> Marc
>
>
>
> Thomas Fischer <tunfischer AT arcor.de> schrieb:
>
>> Also, Öffentlichkeitsarbeit ist schon mal sehr gut und man sollte
>> wirklich jede Gelegenheit nutzen die Leute "in's Boot zu holen" ja.
>> Mir fehlt jedoch momentan noch der Zusammenhang zwischen dem Bericht
>> zum
>> Verlauf des Abends und dem Ansatzpunkt an welchem man die Menschen für
>> Politik zu begeistern anfängt.
>> An diesem Abend sollte dies, da es um trockene Finanzpolitik ging,
>> nicht
>> einmal Ulrich R. gelungen sein.
>>
>> Es kann jedoch auch sein das sich mir zwischen den Zeilen etwas nicht
>> erschlossen hat und deshalb möchte ich hier konstruktiv weitermachen.
>> Meiner Ansicht nach sollten wir den Stammtisch (und wenn nur jeden
>> zweiten) so gestalten, das er explizit für Politikinteressierte
>> konzipiert ist.
>> Dh. KEINE Diskussionen um Interna, Diskusikons und Kommunikationsformen
>>
>> im www. oder Personalien.
>> Alle 14 Tage die PIRATEN-Idee und Philosophie aufzeigen und die Ängste,
>>
>> Vorurteile und Bedürfnisse der Politikerverdrossenen erspüren und
>> unseren Weg aufzeigen.
>> Das wir dabei naturgemäß in eine 14-Tage Routine fallen und sich
>> manches
>> wiederholen wird sollte uns dabei nicht abschrecken.
>>
>> Denkt drüber nach
>> Thomas F.
>>
>>
>>
>>
>> Am 28.08.2012 23:07, schrieb Marc Kasper:
>>> Nabend,
>>>
>>> die Veranstaltung ist vorbei und wir waren mit vier Leuten des
>>> Stammtisches vertreten. Um die Leute wieder mit ins Boot zu holen und
>>> für Politik zu begeistern halte ich Öffentlichkeitsarbeit als
>>> unverzichtbar. Aus diesem Grund habe ich zu dem heutigen Abend mal
>> ein
>>> paar Zeilen getippt. Lest euch das mal durch und tut eure Meinung
>> dazu kund.
>>>
>>> https://gladbeckneu.piratenpad.de/18
>>>
>>>
>>> Beste Grüße
>>> Marc
>>
>> --
>> NRW-Gladbeck mailing list
>> NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
>> _______________________________________________
>> Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
>> Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
--
NRW-Gladbeck mailing list
NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
_______________________________________________
Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
>From Marc_Kasper AT gmx.de Sat Sep 1 08:56:13 2012
Return-Path: <Marc_Kasper AT gmx.de>
Received: from localhost (unknown [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id 521BF918A
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Sat, 1 Sep 2012 08:56:13 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id ZefesGEs1LRk for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Sat, 1 Sep 2012 08:56:06 +0000 (UTC)
Received: from mailout-de.gmx.net (mailout-de.gmx.net [213.165.64.23])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with SMTP id 74E869198
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Sat, 1 Sep 2012 08:56:06 +0000 (UTC)
Received: (qmail invoked by alias); 01 Sep 2012 08:56:04 -0000
Received: from ip-2-206-0-31.web.vodafone.de (EHLO [10.27.25.46]) [2.206.0.31]
by mail.gmx.net (mp031) with SMTP; 01 Sep 2012 10:56:04 +0200
X-Authenticated: #5624015
X-Provags-ID: V01U2FsdGVkX1+iWUkY0/yiIcYU5WOe7vrT1nikfuXXI7uTJ6GNza
DUw0dP19RXoyYv
User-Agent: Kaiten Mail
In-Reply-To: <1346421183.90320.YahooMailNeo AT web28803.mail.ir2.yahoo.com>
References: <503D332E.6070404 AT gmx.de> <503DB821.3050809 AT arcor.de>
<10d8e89c-796c-4b8e-b47b-6a4cb980d052 AT email.android.com>
<503FC104.1050709 AT gmx.de>
<1346421183.90320.YahooMailNeo AT web28803.mail.ir2.yahoo.com>
MIME-Version: 1.0
From: Marc Kasper <Marc_Kasper AT gmx.de>
Date: Sat, 01 Sep 2012 10:56:32 +0200
To: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>,
Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>,
Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
Message-ID: <179984e9-5556-41cf-8bd9-2be4c6a99efc AT email.android.com>
X-Y-GMX-Trusted: 0
Content-Type: text/plain;
charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-Content-Filtered-By: Mailman/MimeDel 2.1.13
Subject: Re: [Gladbeck]
=?utf-8?q?Stärkungspakt_-_Bürgerversammlung?X-BeenThere:
nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe: <https://service.piratenpartei.de/options/nrw-gladbeck>,

<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
List-Post: <mailto:nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Help: <mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe: <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
X-List-Received-Date: Sat, 01 Sep 2012 08:56:13 -0000

Moin,

finde den Bericht jetzt nicht so gut. Haben wir beim Rettungsdienst vom
Ausschreibungen gesprochen? Und wo sind die Ausschreibungen allgemein? Und
dann wieder der “Chef“. Etwas verzehrt der Bericht.
Ich finde auch komisch, dass die aus zugesendetem immer das machen was sie
möchten

Marc



Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de> schrieb:

>Moin Moin,
>
>ich danke erst einmal für den Bericht, sehr interessant.
>
>Ich halte die Zusammenfsassung an sich für wichtig und würde sie auch
>auf allen unseren Kommunikationswegen(Homepage, Twitter, Facebook),
>veröffentlichen wollen.
>
>Als PM würde ich sie nicht noch einmal raus schicken. Berichte über die
>Versammlung gab es zahlreich und unsere Sparvorschläge sind nun auch
>online beim Stadtspiegel/Lokalkompass zu finden.
>http://www.lokalkompass.de/gladbeck/politik/piraten-haben-eigene-vorschlaege-zum-sparpaket-d204512.htmlÂ
> 
>
>
>Gruß
>
>Thomas
>
>________________________________
> Von: Marc Kasper <Marc_Kasper AT gmx.de>
>An: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
>Gesendet: 21:37 Donnerstag, 30.August 2012
>Betreff: Re: [Gladbeck] Stärkungspakt - Bürgerversammlung
>
>Nabend Piraten,
>
>Vorweg: Es wäre schön, wenn jeder im PAD Änderungen und Kommentare
>eingeloggt vornimmt, damit man zuordnen kann von wem was kommt.
>
>
>Nachdem ich gestern Abend keinen Bock mehr hatte habe ich heute eine
>inhaltliche Stellungnahme im Bericht ergänzt und zum Teil aus der von
>Thomas W. verfassten PM kopiert.
>
>Zum Kommentar, ob der Text nun Bericht oder PM ist, sei die Diskussion
>hier eröffnet ;-)
>Meine anfängliche Intention war es einen Bericht aus Sicht der Piraten
>zur Aufklärung der Bürger zu schreiben. Mit den heutigen Ergänzungen
>die
>auf die Sparmaßnahmen eingehen und eine Stellung der Piraten zu
>einzelnen Teilen des Plans abgeben, kann das aus meiner Sicht auch als
>PM verkauft werden. (Einverständnis eurer Seits vorausgesetzt)
>
>
>Inhalt: Ich habe Die Frauenhilfe und Jugendfreizeiten bewusst
>rausgelassen, da die Einsparungen laut Plänen keine Einschränkungen der
>Leistungen mit sich bringt. Die Frauenhilfe soll von jemanden anderen
>finanziert werden und die Freizeiten waren in der Vergangenheit nicht
>komplett ausgeschöpft. Unter dieses Gesichtspunkten fällt es mir schwer
>das anzuprangern und damit negativen Pressewind zu erzeugen. (vor allem
>bei der Frauenhilfe. Die Freizeiten sind sicherlich diskutabel, gerade
>weil nicht erschöpfte Gelder eigentlich nicht gezahlt werden oder
>zurück
>fließen müssten!)
>Die Zahlen zu meinen weiteren aufgeführten Punkten können noch gerne
>ergänzt werden, wobei wir uns dann einigen sollten welche Zahlen wir
>nehmen, die für 2018 oder der Folgejahre (siehe beispielhaft die
>Kitabeiträge)
>
>
>Marc
>
>On 29.08.2012 09:42, Marc Kasper wrote:
>> Hallo,
>>
>> ich sehe den Bericht als Aufklärung der Bürger (eine Aufgabe
>politischer Parteien). Werde heute Abend noch ein paar Zeilen ergänzen
>und versuchen die Pressemitteilung inhaltlich einzuarbeiten.
>>
>> Marc
>>
>>
>>
>> Thomas Fischer <tunfischer AT arcor.de> schrieb:
>>
>>> Also, Öffentlichkeitsarbeit ist schon mal sehr gut und man sollte
>>> wirklich jede Gelegenheit nutzen die Leute "in's Boot zu holen" ja.
>>> Mir fehlt jedoch momentan noch der Zusammenhang zwischen dem Bericht
>>> zum
>>> Verlauf des Abends und dem Ansatzpunkt an welchem man die Menschen
>für
>>> Politik zu begeistern anfängt.
>>> An diesem Abend sollte dies, da es um trockene Finanzpolitik ging,
>>> nicht
>>> einmal Ulrich R. gelungen sein.
>>>
>>> Es kann jedoch auch sein das sich mir zwischen den Zeilen etwas
>nicht
>>> erschlossen hat und deshalb möchte ich hier konstruktiv
>weitermachen.
>>> Meiner Ansicht nach sollten wir den Stammtisch (und wenn nur jeden
>>> zweiten) so gestalten, das er explizit für Politikinteressierte
>>> konzipiert ist.
>>> Dh. KEINE Diskussionen um Interna, Diskusikons und
>Kommunikationsformen
>>>
>>> im www. oder Personalien.
>>> Alle 14 Tage die PIRATEN-Idee und Philosophie aufzeigen und die
>Ängste,
>>>
>>> Vorurteile und Bedürfnisse der Politikerverdrossenen erspüren und
>>> unseren Weg aufzeigen.
>>> Das wir dabei naturgemäß in eine 14-Tage Routine fallen und sich
>>> manches
>>> wiederholen wird sollte uns dabei nicht abschrecken.
>>>
>>> Denkt drüber nach
>>> Thomas F.
>>>
>>>
>>>
>>>
>>> Am 28.08.2012 23:07, schrieb Marc Kasper:
>>>> Nabend,
>>>>
>>>> die Veranstaltung ist vorbei und wir waren mit vier Leuten des
>>>> Stammtisches vertreten. Um die Leute wieder mit ins Boot zu holen
>und
>>>> für Politik zu begeistern halte ich Öffentlichkeitsarbeit als
>>>> unverzichtbar. Aus diesem Grund habe ich zu dem heutigen Abend mal
>>> ein
>>>> paar Zeilen getippt. Lest euch das mal durch und tut eure Meinung
>>> dazu kund.
>>>>
>>>> https://gladbeckneu.piratenpad.de/18
>>>>
>>>>
>>>> Beste Grüße
>>>> Marc
>>>
>>> --
>>> NRW-Gladbeck mailing list
>>> NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
>>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
>>> _______________________________________________
>>> Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei
>Deutschland.
>>> Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
>--
>NRW-Gladbeck mailing list
>NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
>https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
>_______________________________________________
>Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
>Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
>--
>NRW-Gladbeck mailing list
>NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
>https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
>_______________________________________________
>Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
>Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang