nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
Listenarchiv
- From: Marc Kasper <Marc_Kasper AT gmx.de>
- To: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Gladbeck] Stadtspiegel
- Date: Sat, 28 Jul 2012 13:10:52 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
- List-id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
der Begriff "Chef" ist wirklich nicht der passendste den man verwenden
kann. Kann man die Reaktionen denn bitten begriffe nicht zu verwenden
oder etwas Vorgeben?
Ich habe aber keine Probleme damit, das Personen erwähnt werden. In der
Politik benötigt man leider auch Gesichter um etwas erreichen zu können.
Wichtig ist in dem Zusammenhang, dass wir es intern etwas anders
betrachten, uns keine Begriffe und Positionen oder sonst etwas
aufdrängen lassen und vor allem die in der Öffentlichkeit stehenden
Leute die Erwähnung ihres Namens nicht zu viel Bedeutung schenken und
auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Ein arrogantes Abheben und
persönliches Interesse sowie Imagegewinn in den Vordergrund stellen wäre
eh zum scheitern verurteilt. Ich sehe da aber keine Gefahr. (zumindest
meinen ersten Eindrücken nach nicht)
Viel interessanter finde ich wie der Artikel zu Stande gekommen ist.
Hast du, Thomas, einfach nur unsere PM an die Presse geschickt, oder gab
es in dem Fall Stadtspiegel noch anschließende Rückfragen/Gespräche? Die
Zitate sind ja eins zu eins aus der PM der Gesamte Artikel aber als
Interview aufgemacht und nicht einfach die PM abgedruckt. In dieser Form
kommt der Inhalt wirklich besser herüber.
Grüße
Marc
P.S.: Inhaltlich beim Antworten von Mails bitte immer beim Thema bleiben
und gesonderte Punkte in extra dafür vorgesehene Mailkonversationen
verschieben. Im Sinne der notwendigen Struktur ;-)
On 28.07.2012 09:17, Thomas Rölker wrote:
> Mir persönlich ist das lieber, dass du als Chef dargestellt wirst. Viele
> Menschen haben den Eindruck, dass die Piraten ein unorganisierter Haufen
> sind. Zwar mit guten Ideen, aber mit chaotischen Strukturen. Wenn die
> Gladbecker die Piraten als gut organisiert ansehen ( z.B. mit klaren Rollen
> und Verantwortlichkeiten), finde ich das positiv.
> Allerdings dürfen wir dabei nicht die "Basisdemokratie" vergessen. Einen
> "Chef" kann es somit nicht geben. Wir müssen uns schnell Bezeichnungen und
> Rollen überlegen, bevor Sie uns übergestülpt werden.
> Vorschläge sind willkommen.
>
> PS: Wir wollten eine "Arbeitsgruppe Kommunikation und Organisation" (oder
> so ähnlich) bilden. Wer hat Lust dabei mitzumachen? Da ich das Thema
> aufgeworfen habe, bin ich natürlich dabei (aber nicht als "Chef" :-)
>
> PPS: Ich verabschiede mich nun für 10 Tage in meinen wohlverdienten Urlaub.
>
> PPPS: Beim Camp in Münster könnte ich auch dabei sein (müsste aber Sonntag
> früh wieder abreisen)
>
>
>
> Am 27.07.2012 um 23:56 schrieb Thomas Weijers:
>
>> Moin,
>>
>> die Lifestream PM ist im Stadtspiegel, ich werde darin als Chef der
>> Piraten bezeichnet. Dies wurde von mir an keiner Stelle so behauptet noch
>> jemals so angedeutet. Dies liegt meines erachten in meiner
>> Landtagskandidatur und vorherigen Führungspositionen. Generell ist
>> festzustellen, wer eine PM einreicht, wird auch mit Namen genannt..siehe
>> Meldegesetz und Rene.
>>
>> http://www.lokalkompass.de/gladbeck/politik/piraten-fordern-live-uebertragungen-d192753.html
>>
>>
>>
>> Abgesehen von dem oben genannten freut es mich aber, dass der Sinn unserer
>> Mitteilung voll rüber kommt.
>>
>> Gruß
>>
>> Thomas
>> --
>> NRW-Gladbeck mailing list
>> NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
>> _______________________________________________
>> Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
>> Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
>
- Re: [Gladbeck] Stadtspiegel, Marc Kasper, 28.07.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Gladbeck] Stadtspiegel, Thomas Weijers, 28.07.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.