Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-gladbeck - [Gladbeck] Ups fehler (Regenschirm)

nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten

Listenarchiv

[Gladbeck] Ups fehler (Regenschirm)


Chronologisch Thread 
  • From: Thomas Fischer <tunfischer AT arcor.de>
  • Cc: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Gladbeck] Ups fehler (Regenschirm)
  • Date: Fri, 20 Jul 2012 16:28:36 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
  • List-id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>

Sorry PIRATEN.
Da kann man doch mal sehen wie schnell so ne Mail falsch raus ist.
Thomas

Am 20.07.2012 16:25, schrieb Thomas Fischer:
Mein weib lässt nach dem Schirm fragen.


Am 20.07.2012 14:37, schrieb Thomas Weijers:
Moin,

hier noch mal die Anfrage zum Meldegesetz, die Rene noch mal überarbeitet hat wie gestern besprochen.

Gruß

Thomas





Sehr geehrte Damen und Herren,

am Abend des 28. Juni, kurz nach dem Anpfiff des EM-Halbfinalspiels
Deutschland-Italien, wurde im Bundestag der Bundesrepublik Deutschland ohne
vorherige Aussprache das neue Meldegesetz beschlossen: Das neue Meldegesetz sieht
vor, dass Behörden nach Zustimmung des Bundesrates und nach Inkrafttreten des
neuen Gesetzes dann zukünftig mit privaten Daten der Bürger handeln können und
diese z.B. an Werbefirmen oder Inkassounternehmen weitergeben können.

Die Piraten-Partei der Stadt Gladbeck hofft, dass das neue Meldegesetz im
Bundesrat noch gekippt wird, und dass der Schutz der privaten Daten der Bürger
und ihre Persönlichkeitsrechte stärker geschützt werden um hoffentlich nicht
geldwerten Interessen zum Opfer zu fallen.

Sollte die Stadt Gladbeck dennoch die Möglichkeit bekommen mit den privaten
Daten ihrer Bürger zu handeln, ergeben sich folgende Fragestellungen:

Muss die Stadt Gladbeck nach Inkrafttreten des Gesetzes diese Praxis
übernehmen, und Werbe- und Inkasso-Unternehmen auf Anfrage hin private Daten
von Gladbecker Bürgerinnen und Bürgern verkaufen

oder

kann die Stadt Gladbeck diese Praxis übernehmen, sich ihr aber auch verweigern
!?

Wir, die Piraten der Stadt Gladbeck machen uns Sorgen um den
Ausverkaufs-Versuch der Bundesregierung und freuen uns über ihre Antworten.

Mit freundlichen Grüßen
i.V.








Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang