nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
Listenarchiv
- From: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
- To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Gladbeck] Pressemitteilung
- Date: Wed, 4 Jul 2012 09:54:04 +0100 (BST)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
- List-id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
Moin Marc,
habe Deine Kritikpunkte mal aufgenommen. Genauer auf Marl eingehen würde ich
nicht, gehe davon aus das die Waz/Stadtspiegel das zusätzlich einbringen(so
ist das bei solchen Verweisen in der Regel).
Zeitnah wurde eingefügt und verschenkt durch verschwendet ersetzt.
Würde das heute noch raus schicken, dann schaffen wir noch den Samstag
Stadtspiegel.
Gruß
Thomas
________________________________
Von: Marc Kasper <Marc_Kasper AT gmx.de>
An: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
Gesendet: 9:24 Mittwoch, 4.Juli 2012
Betreff: Re: [Gladbeck] Pressemitteilung
Moin moin,
da ich (noch) nicht so tief im Thema bin habe ich nochmal eine kleine
Nachfrage, sowie eine Anmerkung. (siehe Zitat)
On 03.07.2012 21:21, Thomas Weijers wrote:
> Wie beim letzten Stammtisch besprochen, die Pressemitteilung anhand der
> Absprachen des Stammtisches.
>
> Gruß
>
> Thomas
>
>
>
>
> Stadt bleibt Antworten schuldig
>
> Bereits im April fragte die Piratenpartei Gladbeck bei
> Stadtrat und Bürgermeister an, ob es einen Rechnungsprüfungsantrag zum Thema
> Rettungsdienst gegeben hat. In diesem Rahmen wurden folgende Fragen
> gestellt:
> ·
> Welchen Grund gibt es für diesen
> Prüfungsauftrag?
> · Da es sich um Abrechnungsfragen handelt, wie
> hoch sind die aufgelaufenen Abrechnungsrückstände? Wie hoch ist der
> entstandene
> wirtschaftliche Schaden?
> · Über welchen Zeitraum sind diese
> Abrechnungsprobleme aufgelaufen?
> · Handelt sich um ein Organisationsversagen oder
> die Fehler Einzelner?
>
> Im Mai antwortete uns Dr. Wilk im Auftrag der Stadt und
> teilte uns mit, dass eine solche Prüfung eingeleitet wurde aber keine
> unserer Fragen bisher zu beantworten sei und die
> Prüfung von Seiten der Stadt abgewartet werden muss.
>
> Verwundert zeigen sich die Piraten aber nach erneuter
> Beratung über das Thema darüber, dass die Stadtverwaltung nicht einmal den
> Grund der Prüfung nennen will. Dieser muss unabhängig von der weiteren
> Untersuchung bekannt sein. Ohne Verdacht
> keine Prüfung. Transparentes Verwaltungshandeln sieht an dieser Stelle
> sicher
> anders aus. Ein Blick in die Nachbarstadt Marl zeigt, dass dort durch
> falsche Abrechnung
> mehrere Millionen Euro im Rettungsdienst verschenkt wurden.
Was ist in Marl genau vorgefallen? Ist der Begriff "verschenkt" hier
passend? "verschenkt" ist ein relativ positives Verb.
> In Anbetracht dieser
> Ereignisse erwartet die Piratenpartei im Interesse der Bürger der Stadt
> Gladbeck, die Aufklärung über den Prüfungsgrund und bereits erhaltene
> Erkenntnisse
> der Prüfung.
>
Vielleicht könnte man der Förderung noch einen zeitlichen Aaspekt
spendieren.
... "eine zeitnahe Aufklärung" ... oder ähnliches.
Sonnige Grüße
Marc
--
NRW-Gladbeck mailing list
NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
_______________________________________________
Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
>From cmueller AT piratenpartei-nrw.de Wed Jul 4 09:20:47 2012
Return-Path: <cmueller AT piratenpartei-nrw.de>
Received: from localhost (unknown [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id 2640AC77C
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 4 Jul 2012 09:20:47 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id TyAj7WgeGs7U for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 4 Jul 2012 09:20:44 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei-nrw.de (mail.piratenpartei-nrw.de
[84.246.124.146])
(using TLSv1 with cipher DHE-RSA-AES256-SHA (256/256 bits))
(Client CN "*.piratenpartei-nrw.de",
Issuer "USERTrust Legacy Secure Server CA" (not verified))
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTPS id C5D399337
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 4 Jul 2012 09:20:44 +0000 (UTC)
Received: from localhost (unknown [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei-nrw.de (MTA) with ESMTP id 7DC865D2093
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 4 Jul 2012 09:20:44 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei-nrw.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei-nrw.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id fpVFda0IKTcp for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 4 Jul 2012 11:20:38 +0200 (CEST)
Received: from 127.0.0.1 (dslb-188-101-199-180.pools.arcor-ip.net
[188.101.199.180])
(using TLSv1 with cipher DHE-RSA-AES256-SHA (256/256 bits))
(No client certificate requested)
by mail.piratenpartei-nrw.de (MTA) with ESMTPSA id 9C5645D2092
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 4 Jul 2012 09:20:38 +0000 (UTC)
Message-ID: <4FF40AE4.1060306 AT piratenpartei-nrw.de>
Date: Wed, 04 Jul 2012 11:20:36 +0200
From: =?ISO-8859-1?Q?Christa_Müller?= <cmueller AT piratenpartei-nrw.de>
User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux i686;
rv:13.0) Gecko/20120615 Thunderbird/13.0.1
MIME-Version: 1.0
To: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
References: <DBA3F32D6D394EAE9456320B81B5006E@FUCKUP>
<4FCF1250.60604 AT piratenpartei-nrw.de>
<6B2653A1-FE6F-4E32-9A86-50DFD49F4879 AT googlemail.com>
<4FCF6D1E.1010306 AT piratenpartei-nrw.de>
<1339066407.17162.YahooMailNeo AT web29018.mail.ird.yahoo.com>
<4FF16D1C.2020801 AT piratenpartei-nrw.de>
<89CB06E0-7E41-4EE0-8A73-7AE73134DA3C AT googlemail.com>
In-Reply-To: <89CB06E0-7E41-4EE0-8A73-7AE73134DA3C AT googlemail.com>
X-Enigmail-Version: 1.4.2
Content-Type: multipart/mixed; boundary="------------040100070106000200070400"
Subject: Re: [Gladbeck] : Ausbau der A52
X-BeenThere: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe: <https://service.piratenpartei.de/options/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
List-Post: <mailto:nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Help: <mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe: <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
X-List-Received-Date: Wed, 04 Jul 2012 09:20:47 -0000
This is a multi-part message in MIME format.
--------------040100070106000200070400
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Hallo Tom, hallo Liste,
Alfred Luggenhölscher - ja, das geht aus den Kommentaren hervor. Ich weiss
nur nicht, welche Rolle er da spielt. Ich hab nur mitgekriegt, dass er ja
hier in Gladbeck eine eher umstrittene Persönlichkeit sein soll? Warum das so
ist, weiss ich leider auch nicht.
Allerdings fällt mir da ein, dass schon im April von ihm eine Anfrage / ein
Wunsch nach Kennenlernen von ihm kam, ebenso von einem Herrn Leo Werner von
der A52-Initiative?
@Thomas Weijers: gibt es da schon Neueres?
grüssle Christa
On 02.07.2012 13:26, Thomas Rölker wrote:
> Hallo Christa,
>
> ich hab den Artikel auch gelesen. Und online sind ja noch einige Kommentare
> von Interessierten.
> Leider habe ich im Netz nicht rauskriegen können was genau das für ein
> Gremium ist.
> Vielleicht mal Alfred Lüggenhölscher fragen :-)
>
> Gruß Tom
>
>
>
>
> Am 02.07.2012 um 11:42 schrieb Christa Müller:
>
>> Moinsen,
>>
>> es tut sich wieder was bezüglich A52.
>> Der angekündigte Artikel im Stadtspiegel vom Samstag fand sich leider
>> nicht auf Seite 3 wieder - es wäre auch zu spät gewesen, zum Infostand am
>> Samstag in die City zu gehen (der Stadtspiegel kommt hier Samstags nur
>> sporadisch und dann erst am Nachmittag).
>>
>> Aber online ist der Bericht zu lesen:
>> http://www.lokalkompass.de/gladbeck/politik/b-224a-52-wird-wieder-zum-thema-d183378.html
>> Kennt jemand den "Arbeitskreis Stadtbildpflege" oder weiss, wo der
>> dazugehört?
--------------040100070106000200070400
Content-Type: application/pgp-keys;
name="0x68ACCA0F.asc"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
Content-Disposition: attachment;
filename="0x68ACCA0F.asc"
-----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
mQENBEwvNI0BCAD1ZvmLlRqJgocqb8Ju4nctUtVYMWZHz+dK2AHQmZkvTw5ne8rR
lW+CukN0TDDB3zPbNAkBZTF0GCp+xXz3uqWC5F41/3xAs3eGotJkp3OZJRCBvxnv
SRMhGpQ4A/1W1bP1Dr6HXu6x7OwRWId3CYvKxS6T64q9LFSK3p+pmoK3FjVdGf8c
iB9+5lA5WJ+2DmyHZK0bM+0MVbLD/PkgtmmpdlVE2S+YBF+z/a/OOuMb+qtYlyp4
QkTgxcUjA/tpbBDiCnO5mZ1cO4e/6G/gVu8KygkIpXqDClZMR/rsbUw6InGxCpVC
DAtC/1lrL+8ddTKkQwGkCpppucfUKROtjAklABEBAAG0P0NocmlzdGEgTcO8bGxl
ciAoa2VpbiBQYXNzd29ydCkgPGNtdWVsbGVyQHBpcmF0ZW5wYXJ0ZWktbnJ3LmRl
PokBOAQTAQIAIgUCTC80jQIbIwYLCQgHAwIGFQgCCQoLBBYCAwECHgECF4AACgkQ
sT3hi2isyg/gqgf8DZXCCO/oQqEuFcALEl07ZiCsvrW7hRNJqg+zbdDfj3CdAGne
3i3B1s7BgmLb9/pxPj8cwPIli21zQiwzRmF4/YDT9diovRWYfs4uy9VpNLDcQV3m
Jo8sjncI4znCXqA3BKo1Hl82ywtxCM++i32iINi+IeeGjWDDMs7vulLgzJrYjVjs
npX9LAJ/dYFyBJ2yaEGDlNpMDi6yjhKIj+3JFGCJCMmsC9RkQFpdkB9K4ItVZWUS
96LgNssacmgH5p12HE25U1sHoo5jIWMIBreLNBaYQMrItEfSR2qo6r2GJdkiaS2F
mQaxCPlqCThdZXq8ao30R0EWdaoJXfFervS9JokBHAQTAQIABgUCTC809gAKCRDF
QqQAX9atr1i6B/9y73OTzqjbNSPjcDS4peRxKZ07De7r6PxPnyohvOszVv8y7LqO
q+FJgXgIJ6zhhqfchxXlozYyoTS/CgO3yinrfC17ElIYuMJy/Q4ssuhGZxGh6vTJ
I0j8aUjOeez8HEO6L/s9PlM8VPQowNQlRf2Y0AATPzIxUtbWO2CMklizv9yknDY7
9CerXejFj/xeYRrF1LEZ2wTkTx7eQJf3LX3pINAgd7zCtt/SLi8Za4iEJEmCUkHE
Kt5JI8gVK4/aM1UnpDnj1ZDS4SN9ybLCMBQOlha2eoL/IIvqh8GsYQHFoSb0KTzv
6fbM+8zJqttP6T68tIezguPsswdkS9MQj/JTuQENBEwvNI0BCADifataINTw6khE
ucdtqXuX+eKddPdXA9OEmNH4i2/SM3YWaTBqH3/ldt8hu+NgGEkvt+HoBm6aJFLv
MifBSb/jf5Klg1PBfPlV+4p7k8Pz61urzoU7gm3JzCrTRKrYQKioAM0QakCno3Vb
pxWRcjh/ePHSmIqkq42dvfeG2eqFSl4nHM1xl6vR20H4OO9N6Ws3C9e0cjLdHroZ
s8Gmk31EEaYWxIYRzvsE50mpr0CTgojU97QSDwLrQLcSwQTEPhk06AtWz9LonIsc
hI5juXZBAlDAHqJLxULu8jYi0PlgvHW7rA2N9+gR8CNX32K590p1gFygDP1XEdrV
YilGdLJtABEBAAGJAR8EGAECAAkFAkwvNI0CGwwACgkQsT3hi2isyg+jRAf/YCIm
Aco7Q3Sc5kOG8GOy0wT/Bz9WceMleMMYMZ9DtVqIcZmghRdq9pnpBPdHLTpeAj68
ItqUkfVMyUWVR9IJ8KIQx85i/d9i7KVKABsuNbltiDeysUcaj1UP9CChDsDaO7g2
R1cF7L+FKJ9vOiPDnsmz3+Q1zqmcFX5dCN2+PVbFybVN17CmwFojMAmt2B2+o8Bi
yp5Mb+kw+PTffeVfPOXyNVvdOE1l8ItuGUOewlU0qYNOnwaduuedl6r//eQZhOyc
X6l8TcfuCTxGIwdqVPXcmMOOxOxXUKfcA263gCSftJuF/7nmXTeeRZBVCDK88oaA
P8ImSo0TBhHCNi+t7w==aV+v
-----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
--------------040100070106000200070400--
- Re: [Gladbeck] Pressemitteilung, René Patrique, 04.07.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Gladbeck] Pressemitteilung, Marc Kasper, 04.07.2012
- Re: [Gladbeck] Pressemitteilung, Thomas Weijers, 04.07.2012
- Re: [Gladbeck] Pressemitteilung, Christa Müller, 04.07.2012
- Re: [Gladbeck] Pressemitteilung, Thomas Weijers, 04.07.2012
- Re: [Gladbeck] Pressemitteilung, Thomas Fischer, 04.07.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.