nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
Listenarchiv
- From: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
- To: Piraten Gladbeck <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>, "thomas.roelker AT googlemail.com" <thomas.roelker AT googlemail.com>
- Subject: Re: [Gladbeck] Piratenstammtisch Gladbeck - Landesparteitag
- Date: Thu, 14 Jun 2012 13:13:43 +0100 (BST)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
- List-id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
Moin,
Jo heute 19 Uhr:-)
Gruß
Thomas
Gesendet über Yahoo! Mail für Android
>From thomasweijers AT yahoo.de Tue Jun 19 08:28:52 2012
Return-Path: <thomasweijers AT yahoo.de>
Received: from localhost (unknown [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id 6003B844B
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Tue, 19 Jun 2012 08:28:52 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id 1E7Sm9fPW-kf for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Tue, 19 Jun 2012 08:28:48 +0000 (UTC)
Received: from nm19.bullet.mail.ird.yahoo.com (nm19.bullet.mail.ird.yahoo.com
[77.238.189.76])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with SMTP id DADA7886A
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Tue, 19 Jun 2012 08:28:47 +0000 (UTC)
Received: from [77.238.189.57] by nm19.bullet.mail.ird.yahoo.com with NNFMP;
19 Jun 2012 08:28:47 -0000
Received: from [212.82.108.247] by tm10.bullet.mail.ird.yahoo.com with NNFMP;
19 Jun 2012 08:28:47 -0000
Received: from [127.0.0.1] by omp1012.mail.ird.yahoo.com with NNFMP;
19 Jun 2012 08:28:47 -0000
X-Yahoo-Newman-Property: ymail-3
X-Yahoo-Newman-Id: 294872.76899.bm AT omp1012.mail.ird.yahoo.com
Received: (qmail 89551 invoked by uid 60001); 19 Jun 2012 08:28:47 -0000
X-YMail-OSG: gTTCUPkVM1nEsnMqxn06r.tB3OywQF_201ROYJpgrnKdc71
NIEg8qeUhwRdxPQCDrATea_GVlzxIat1bt4rbCG0y6QnMdDNcgcYZNX516Jq
otZlUQ.ynOyyosogA4T3np2pHhPeeGzvDSOEFB7qkR7Uie.8..Ukx6XH8nrt
ITOtxIygugMWR6cNaa_2_VXbpgusxXC4QyiizQ7Imt4j6IlnOxhytfYmPxqh
nHAF5.fOEYznwu_09oWEFmcRnGEPtwluwNxE72lIx8HatgzKxxkZW6_sHrri
51NXd4YwcRUBvczorETjEQjPs1bTIwKqnbXKao16FSn3VSv0.1XVg8Y5AzJF
bjNDPZKt8agGUN_lcPAAAltXHyKNDA5kMOPiBFg7Dt0MJN8aZujgL3qUl4Vk
Q1hw1QRgZmwJij1klaN4XDS2z2Cliami2Ka7fBAAD.g--
Received: from [193.175.243.238] by web29016.mail.ird.yahoo.com via HTTP;
Tue, 19 Jun 2012 09:28:47 BST
X-Mailer: YahooMailWebService/0.8.118.349524
Message-ID: <1340094527.59634.YahooMailNeo AT web29016.mail.ird.yahoo.com>
Date: Tue, 19 Jun 2012 09:28:47 +0100 (BST)
From: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
To: Piraten Gladbeck <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-Content-Filtered-By: Mailman/MimeDel 2.1.13
Subject: [Gladbeck] Stammtisch Donnerstag
X-BeenThere: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>,
Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe: <https://service.piratenpartei.de/options/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
List-Post: <mailto:nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Help: <mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe: <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
X-List-Received-Date: Tue, 19 Jun 2012 08:28:52 -0000
Hallo Leute,
dank massiver Wribelsäulenprobleme konnte ich Donnerstag
nicht mehr zum Stammtisch kommen, dafür hier erst einmal sorry. Ich hoffe es
war trotzdem interessant ;)
Ich möchte kommunalpolitisch hier einmal auf den
Stärkungspakt eingehen, dem die Stadt Gladbeck nun freiwillig angehört.
Massive Einsparungen müssen nun erreicht werden, um dann
durch das Land Zuschüsse zum Schuldenabbau zu erhalten(Ich empfehle hier zur
Vertiefung eine Google Recherche). Das
mag man begrüßen oder ablehnen, sollte die Stadt aber 2013 die Sparziele
nicht einhalten, wird dann direkt ein
Sparkommissar nach Gladbeck kommen und die Einsparmaßnahmen leiten.
Wir können uns als Piraten generell zum Sparpaket äußern
oder versuchen sachliche Vorschläge zu unterbreiten, in welchen Bereichen
Gelder eingespart werden könnten.
Hier mal zwei drei Ideen:
- Software der Stadtverwaktung. Einsparung von
Lizenzgebühren durch den Einsatz von Opensources. Open Xchange statt Outlook
etc. soweit dies möglich ist
- Offene Ausschreibungen aller Anschaffungen und
Transparenz dieser Vorgänge auf der städtischen Homepage. Ausschreibungen ohne
Umsetzung von Sonderwünschen, sondern reine Anschaffung nach Bedarf.
- Anschaffungen in einem Einkaufsverbund bzw.
Gründung einer Einkaufsgesellschaft? Ersatzweise Einkauf z.B. von
Kommunalfahrzeugen oder Feuerwehrfahrzeugen im Kreisverbund nach DIN Maßgaben.
- Ausgliederung des Rettungsdienstes und
Krankentransport per EU weiter Ausschreibung (Beispiel Herten(Falck),
Gelsenkirchen(DRK, Johanniter, Malteser, ASB) etc.) Hierdurch Einsparungen von
Personalkosten im Bereich der Kommunalbeamten und Angestellten. Träger des
Rettungsdienstes bleibt weiter die Stadt bzw. Kreis.
Das nur mal als Diskussionsanfang.
Gruß
Thomas
>From thomas.roelker AT googlemail.com Thu Jun 21 14:05:44 2012
Return-Path: <thomas.roelker AT googlemail.com>
Received: from localhost (unknown [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id D24B291C8
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Thu, 21 Jun 2012 14:05:44 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id H0AMCAWPI6MA for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Thu, 21 Jun 2012 14:05:38 +0000 (UTC)
Received: from mail-ey0-f172.google.com (mail-ey0-f172.google.com
[209.85.215.172]) (using TLSv1 with cipher RC4-SHA (128/128 bits))
(Client CN "smtp.gmail.com",
Issuer "Google Internet Authority" (not verified))
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTPS id DBDA09162
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Thu, 21 Jun 2012 14:05:38 +0000 (UTC)
Received: by eaaq13 with SMTP id q13so296445eaa.17
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Thu, 21 Jun 2012 07:05:38 -0700 (PDT)
Received: by 10.14.37.2 with SMTP id x2mr5059957eea.72.1340287538471;
Thu, 21 Jun 2012 07:05:38 -0700 (PDT)
Received: from [172.20.10.3] ([46.115.38.244])
by mx.google.com with ESMTPS id
u14sm103225062eem.4.2012.06.21.07.05.35
(version=TLSv1/SSLv3 cipher=OTHER);
Thu, 21 Jun 2012 07:05:36 -0700 (PDT)
From: =?iso-8859-1?Q?Thomas_Rölker?= <thomas.roelker AT googlemail.com>
Mime-Version: 1.0 (Apple Message framework v1278)
Date: Thu, 21 Jun 2012 16:05:32 +0200
In-Reply-To: <1340094527.59634.YahooMailNeo AT web29016.mail.ird.yahoo.com>
To: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>,
Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
References: <1340094527.59634.YahooMailNeo AT web29016.mail.ird.yahoo.com>
Message-Id: <FE948F98-821F-4325-A2DF-7FE1660ABDF4 AT googlemail.com>
X-Mailer: Apple Mail (2.1278)
Content-Type: text/plain;
charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-Content-Filtered-By: Mailman/MimeDel 2.1.13
Subject: Re: [Gladbeck] =?iso-8859-1?q?Stärkungspakt?X-BeenThere:
nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe: <https://service.piratenpartei.de/options/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
List-Post: <mailto:nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Help: <mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe: <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
X-List-Received-Date: Thu, 21 Jun 2012 14:05:45 -0000
Hallo Thomas,
das sind gute Ansatzpunkte.
Ist es möglich in den Stadthaushalt Einblick zu nehmen?
Um ein finanzielles Defizit auszugleichen, kann man nur an zwei Schrauben
drehen:
1. Einnahmen erhöhen
2. Ausgaben reduzieren.
Somit ist m.E. zunächst (wie bei Peter Zwegert ;-) ) ein Blick in das
"Haushaltsbuch" zu werfen.
Dann ist ein systematisches Vorgehen möglich.
Wie hoch ist denn das Defizit überhaupt?
Wo bekommen wir die Infos her?
Gruß Tom
Am 19.06.2012 um 10:28 schrieb Thomas Weijers:
> Hallo Leute,
>
> dank massiver Wribelsäulenprobleme konnte ich Donnerstag
> nicht mehr zum Stammtisch kommen, dafür hier erst einmal sorry. Ich hoffe es
> war trotzdem interessant ;)
>
> Ich möchte kommunalpolitisch hier einmal auf den
> Stärkungspakt eingehen, dem die Stadt Gladbeck nun freiwillig angehört.
>
> Massive Einsparungen müssen nun erreicht werden, um dann
> durch das Land Zuschüsse zum Schuldenabbau zu erhalten(Ich empfehle hier zur
> Vertiefung eine Google Recherche). Das
> mag man begrüßen oder ablehnen, sollte die Stadt aber 2013 die Sparziele
> nicht einhalten, wird dann direkt ein
> Sparkommissar nach Gladbeck kommen und die Einsparmaßnahmen leiten.
>
> Wir können uns als Piraten generell zum Sparpaket äußern
> oder versuchen sachliche Vorschläge zu unterbreiten, in welchen Bereichen
> Gelder eingespart werden könnten.
>
> Hier mal zwei drei Ideen:
>
> - Software der Stadtverwaktung. Einsparung von
> Lizenzgebühren durch den Einsatz von Opensources. Open Xchange statt Outlook
> etc. soweit dies möglich ist
> - Offene Ausschreibungen aller Anschaffungen und
> Transparenz dieser Vorgänge auf der städtischen Homepage. Ausschreibungen
> ohne
> Umsetzung von Sonderwünschen, sondern reine Anschaffung nach Bedarf.
> - Anschaffungen in einem Einkaufsverbund bzw.
> Gründung einer Einkaufsgesellschaft? Ersatzweise Einkauf z.B. von
> Kommunalfahrzeugen oder Feuerwehrfahrzeugen im Kreisverbund nach DIN
> Maßgaben.
> - Ausgliederung des Rettungsdienstes und
> Krankentransport per EU weiter Ausschreibung (Beispiel Herten(Falck),
> Gelsenkirchen(DRK, Johanniter, Malteser, ASB) etc.) Hierdurch Einsparungen
> von
> Personalkosten im Bereich der Kommunalbeamten und Angestellten. Träger des
> Rettungsdienstes bleibt weiter die Stadt bzw. Kreis.
>
> Das nur mal als Diskussionsanfang.
>
> Gruß
> Thomas
> --
> NRW-Gladbeck mailing list
> NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
> _______________________________________________
> Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
> Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- Re: [Gladbeck] Piratenstammtisch Gladbeck - Landesparteitag, Christa Müller, 04.06.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Gladbeck] Piratenstammtisch Gladbeck - Landesparteitag, indigo, 11.06.2012
- Re: [Gladbeck] Piratenstammtisch Gladbeck - Landesparteitag, Thomas Rölker, 14.06.2012
- Re: [Gladbeck] Piratenstammtisch Gladbeck - Landesparteitag, Thomas Weijers, 14.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.