nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der Essener Piraten
Listenarchiv
- From: Pacman <pp-pacman AT gmx.de>
- To: nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [NRW-Essen] Das wollte ich demnächst auf der Facebookseite schreiben
- Date: Sun, 14 Jan 2018 19:07:56 +0100
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
vetos ?
#######################
GroKo von CDU, SPD und CSU im Internet-Traumland
Letze Woche legten die Spitzenpolitiker von CDU, SPD und CSU das
Ergebnis Ihrer Sondierungsgespräche vor. Darin will die GroKo „… den
flächendeckenden Ausbau mit Gigabit-Netzen bis zum Jahr 2025 erreichen“
. Diese Geschwindigkeit lässt sich aktuell nur mit dem Ausbau des
Glasfasernetzes realisieren. In sieben Jahren möchte die Bundesregierung
also fast jeden Haushalt mit einem Glasfaseranschluss ausstatten. Da in
Deutschland aber fast nur Kupferkabel verlegt sind müssen dafür erst
Glasfaserkabel verlegt werden. Die GroKo möchte also in den nächsten
sieben Jahren fast jede Straße in Deutschland öffnen um Glasfaserkabel
zu verlegen oder ein Unternehmen dazu bringen dies für sie zu tun. Wie
erfolgsversprechend oder realitätsfern dieses Vorhaben ist mag jeder
selbst bewerten.
Pläne der GroKo von 2013
Aber schon vor fünf Jahren sagte die Bundesregierung: „Bis zum Jahr
2018 soll es in Deutschland eine flächendeckende Grundversorgung mit
mindestens 50 Mbit/s geben“ . Auch dieses Ziel konnte die
Bundesregierung bis heute nicht erreichen. Auch der Versuch „die
digitale Spaltung zwischen den urbanen Ballungszentren und ländlichen
Räumen zu überwinden.“ war nicht erfolgreich. In den „ländlichen
Räumen“ ist es Breitbandtechnisch heute immer noch so dunkel wie vor
fünf Jahren.
Breitbandausbau in Essen
Die Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft(EWG) will 2018 10.000
Haushalte mit Glasfaser ausstatten. Das sind weniger als 5% der
Haushalte in Essen. Bis Ende 2026 soll so großflächig „schnelles“
Internet den Essener Bürger zu Verfügung stehen. „Schnell“ heißt in
diesem Zusammenhang aber auch nur 50 Mbit/s. Nach den Plänen der
kommenden Bundesregierung muss das jetzt um das 20-fache beschleunigt
werden.
#######################
- [NRW-Essen] Das wollte ich demnächst auf der Facebookseite schreiben, Pacman, 14.01.2018
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.