Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-essen - Re: [NRW-Essen] Fwd: Bürger gegen Fluglärm, Bürgerbrief an Frau Kraft zur Bundesratsinitiative

nrw-essen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der Essener Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Essen] Fwd: Bürger gegen Fluglärm, Bürgerbrief an Frau Kraft zur Bundesratsinitiative


Chronologisch Thread 
  • From: Hartmut Müller <freeside AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: nrw-essen <nrw-essen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Essen] Fwd: Bürger gegen Fluglärm, Bürgerbrief an Frau Kraft zur Bundesratsinitiative
  • Date: Fri, 29 Jan 2016 14:26:21 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
  • List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Piratenpartei Landesverband NRW

Moin,

Wie ich gerade mitgeteilt bekommen habe, ist die Frist zur
Unterzeichnung morgen, 10 Uhr.

Gruß Hartmut


Am 29.01.2016 um 12:13 schrieb Hartmut Müller:
> Moin,
>
> Ich bitte Dich, den angehängten Bürgerbrief von Sabine Knipping-Paff an
> Ministerpräsidentin Hannelore Kraft durch Mitzeichnung zu unterstützen!
>
> Wir haben als Bürger fast keine Möglichkeit, auf demokratischem Weg auf
> die Regelungen im Bereich Luftverkehr Einfluss zu nehmen. Dieser Mangel
> führt im ganzen Bundesgebiet dazu, dass Flughäfen für viel Steuergeld an
> ungeeigneten Orten gebaut oder erweitert werden, obwohl in aktuellen
> wissenschaftlichen Studien nachgewiesen wurde, dass die Lärm- und
> Schadstoff- Belastung des Flugverkehrs betroffene Bürger krank macht.
>
> Du erklärst Dich mit den Zielen der Bundestags-Drucksache 550/15
> (http://www.bundesrat.de/drs.html?id=550-15) einverstanden, wenn Du den
> Bürgerbrief mit zeichnest.
>
> So einfach gehts: Einfach diese Infos bis spätestens morgen an Frau
> Knipping-Paff (sabine.knippingpaff AT cityweb.de) schicken:
>
> Dein Vorname Nachname, Dein Stadtteil, Deine Stadt (also: Essen)
>
> Es wäre natürlich super, wenn Du diesen Aufruf an andere weiter leitest!
>
> Gruß Hartmut
>
>
>
>
> -------- Weitergeleitete Nachricht --------
> Betreff: Bürger gegen Fluglärm, Bürgerbrief an Frau Kraft zur
> Bundesratsinitiative
> Datum: Wed, 20 Jan 2016 19:22:08 +0100
> Von: Sabine Knipping-Paff <sabine.knippingpaff AT cityweb.de>
>
>
>
> Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, liebe Interessierte,
>
>
>
> im Anhang an diese Mail sende ich einen Bürgerbrief an Frau Kraft, für
> den wir möglichst viele Mitunterzeichner suchen.
>
> Zum Inhalt:
>
> Die Länder Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz haben am
> 17.11.2015 eine Bundesratsinitiative eingebracht. Ziel dieser Eingabe
> ist die Änderung des Luftverkehrsgesetzes. Die Bürger sollen besser vor
> Fluglärm geschützt und die Öffentlichkeitsbeteiligung soll in Bezug auf
> Flugverfahren und Flugrouten gestärkt werden.
> Wie kürzlich bekannt wurde, haben im Dezember sowohl der
> Verkehrsausschuss als auch der Wirtschaftsausschuss des Bundesrates die
> Initiative abgelehnt und die Empfehlung ausgesprochen, der Vorlage nicht
> zu folgen.
>
> Der Umweltausschuss des Bundesrates will am 11. Februar im Bundesrat
> über die Vorlage beraten.
>
>
>
> Wir wenden uns in unserem Brief nun mit der Bitte an Frau Kraft, die
> Initiative zu unterstützen.
>
>
> Damit der Brief auch rechtzeitig wahrgenommen wird, wollen wir ihn Ende
> Januar verschicken und bitten Euch/Sie darum, den Brief mit zu zeichnen
> und vielleicht auch unter Freunden, Familie und Nachbarn zu bewerben.
>
> Es wäre klasse, wenn wir möglichst viele Namen unter den Brief setzen
> könnten.
>
> Leider bleibt nicht viel Zeit!
>
>
> Bitte unterstützt/unterstützen Sie unsere Aktion!
>
>
> Das Procedere: Sendet/senden Sie mir einfach Namen und Stadtteil der
> Mitzeichnenden per Mail, ich füge die Daten dann ein.
>
>
>
> Vielen Dank im Voraus!
>
>
>
> Viele Grüße aus der Einflugschneise
>
> Sabine Knipping-Paff
>
> Uranusstr. 10
> 45277 Essen
> Fon: 0201/582584
> Mail: sabine.knippingpaff AT cityweb.de <mailto:sabine.knippingpaff AT cityweb.de>
>
>
>
>
>





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang