Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-essen - [NRW-Essen] Fwd: Umfrage zum Basisentscheid der Piratenpartei

nrw-essen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der Essener Piraten

Listenarchiv

[NRW-Essen] Fwd: Umfrage zum Basisentscheid der Piratenpartei


Chronologisch Thread 
  • From: Freeside <freeside AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: nrw-essen <nrw-essen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [NRW-Essen] Fwd: Umfrage zum Basisentscheid der Piratenpartei
  • Date: Sun, 24 Aug 2014 11:33:03 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
  • List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Piratenpartei Landesverband NRW

Moin allerseits,

Ich verstehe nicht, warum der neue Bundesvorstand mit der Umfrage die
Ergebnisse eines Bundesparteitages in Frage stellt und bitte jedes
Mitglied um Beantwortung der Fragen im Sinne der damaligen Beschlüsse.
Es gibt das geschilderte Dilemma nicht oder schon seit Gründung der
Piraten, aber neu ist es jedenfalls nicht und hat nichts mit dem
Basisentscheid zu tun.

Wir haben eine Satzung und eine Entscheidungsordnung mehrheitlich
abgestimmt. Sowohl die Satzung als auch die Entscheidungsordnung ist
meines Wissens nach knifflig umzusetzen, aber immer noch der einfachste
Weg zu demokratischen Wahlen mit Online-Beteiligung. Jede Abkürzung
(z.B. die LQ-Software oder diese Umfrage) bedeutet eine Abkehr von
diesen Prinzipien. Die Versuchung mag noch so groß sein, bei der immer
wieder auftretenden oder absichtlich herbei geführten Zeitknappheit nach
Abkürzungen zu suchen. Aber meiner Meinung nach sollten wir den
Basisentscheid richtig oder überhaupt nicht durchführen.

Wer hat Interesse, die BEO-Wahlurne für Essen zu übernehmen?

Gruß Hartmut


-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Umfrage zum Basisentscheid der Piratenpartei
Datum: 24 Aug 2014 09:55:19 +0200
Von: mitglieder AT piratenpartei.de

# Diese wichtige Mail geht an alle Mitglieder der Piratenpartei #

Hallo Hartmut,

im Mai 2013 hat der Bundesparteitag den Basisentscheid in die Satzung
geschrieben und eine Entscheidungsordnung beschlossen. Seitdem ist hier
nicht viel passiert.

Der in Halle neu gewählte Bundesvorstand möchte möglichst bald der Basis
dieses Instrument zur verbindlichen Mitbestimmung an die Hand geben und
steht dabei vor der Schwierigkeit, dass die Satzungsregelungen und die
Entscheidungsordnung sehr auf eine Software zugeschnitten sind, die noch
am entstehen ist, und die auch nicht kurzfristig zur Verfügung stehen wird.
[...]



  • [NRW-Essen] Fwd: Umfrage zum Basisentscheid der Piratenpartei, Freeside, 24.08.2014

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang