Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-essen - [NRW-Essen] Waldfreunde, PCB-Belastung in Essen Kray

nrw-essen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der Essener Piraten

Listenarchiv

[NRW-Essen] Waldfreunde, PCB-Belastung in Essen Kray


Chronologisch Thread 
  • From: Freeside <freeside AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: nrw-essen <nrw-essen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [NRW-Essen] Waldfreunde, PCB-Belastung in Essen Kray
  • Date: Wed, 21 May 2014 20:51:51 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
  • List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Piratenpartei Landesverband NRW

Moin,

Ich bin heute von Herrn Adrian (der Fachmann bei der Initiative
Waldfreunde) darauf aufmerksam gemacht worden, dass das Protokoll vom
Februar aus dem Umweltausschuss schon online ist, wer hätte so schnell
damit gerechnet...


Dort sind zwei echte Klopper drin:

1) Kosten der "Waldpflege", TOP 12.:
- nicht "kostendeckend laut Wirtschaftsplan" wie von Herrn
Bezirksbürgermeister Klaus Persch behauptet,
- auch nicht die 1,4 Mio (1,8 Mio minus Holzverkauf) wie von Herrn
Schmidt-Knop erklärt, nein,
- satte 7,8 Mio EUR kostet uns der Posten "Sicherstellung des Ökosystems
Wald"!
Ist schon ein merkwürdiges Gefühl, als einer von ca. 50 Bürgern in der
Bürgerinformationsveranstaltung am 12.05. das Gefühl zu bekommen, offen
belogen worden zu sein. Fuck yeah, das nennt die Verwaltung, die
anwesenden Bezirksvertreter und die Grünen ohne rot zu werden allen
ernstes "Bürgerbeteiligung"!


2) In Kray gibts eine Firma, die im Verdacht steht, PCB in der Umwelt
frei zu setzen. Laut EU-Richtlinie und aufgrund eines Erlasses von 2012
der Landesregierung müsste diese Firma spätestens nach drei Jahren
kontrolliert werden und das Ergebniss veröffentlicht werden. Das
passiert aber nicht, statt dessen werden bei den Anwohnern
"Grünkohl-Proben" genommen. Echt jetzt, Grünkohl!
Die Verwaltung hat mehr als 10 "Messstellen" eingerichtet, die
regelmäßig Grünkohl- beprobt werden. Und oh Wunder: Es wird immer mehr
und in immer weiterem Umkreis PCB gefunden, die Grenzwerte für den
gefahrlosen Verzehr sind mittlerweile überschritten. Ist aber nicht so
wichtig, weitergehen, das war nicht mal einen eigenen Tagesordnungspunkt
wert.

Dioxin, TCP und PCB könnte man von der Seveso-Katastrophe 1976 kennen.
Mehr Infos: http://www.lanuv.nrw.de/gefahrstoffe/faq/dioxin.htm


Zu diesem Thema kann ich die Seite http://envio.derwesten.de/
allerwärmstens empfehlen. Nimm Dir eine halbe Stunde Zeit und wundere
Dich darüber, wie die Stadtspitze Dortmunds der größten Drecksschleuder
im ganzen Ruhrgebiet sogar noch einen Umweltpreis verliehen hat, obwohl
die Verwaltung schon Jahre vorher von dem PCB-Skandal wusste. Unglaublich.

Vielleicht schaffe ich noch, über die beiden Themen zu bloggen.


Gruß Hartmut



  • [NRW-Essen] Waldfreunde, PCB-Belastung in Essen Kray, Freeside, 21.05.2014

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang