nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der Essener Piraten
Listenarchiv
- From: Freeside <freeside AT piratenpartei-nrw.de>
- To: nrw-essen AT lists.piratenpartei.de, Danatirxis AT gmx.de
- Subject: Re: [NRW-Essen] Kleine Anfragen im Bildungsbereich
- Date: Wed, 14 May 2014 21:24:26 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
- List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Piratenpartei Landesverband NRW
Moin,
Das sind hammerharte Zahlen, vielen Dank für die Info!
Nur kurz reingelesen und schon sehr gestaunt:
Sowohl an Realschulen und Gymnasien sitzen in mehr als einem Viertel
aller Schulklassen 30+ SchülerInnen. Das bedeutet, in Essen sind
mindestens 7900 SchülerInnen aller Schulformen von dieser
Mangelverwaltung betroffen. Inklusion und individuelle Förderung? Ha ha.
Rot-Grün hat das mit Anlauf so richtig in den Sand gesetzt.
Geht noch weiter:
Zunächst dachte ich, im Anhang wäre von fehlenden Stundenzahlen die
Rede, weil das so viele sind.
Die Gesamtschule Bockmühle müsste eigentlich 119 LehrerInnenstellen
haben. Davon fehlen ihr aber 30, also 25% Lehrermangel. Bitte was? Wie
machen die denn da geordnet Unterricht? Was passiert mit den gut 200
SchülerInnen, die ganz offensichtlich keinen Unterricht bekommen können?
Interessant ist auch die Hauptschule Bochold:
Der Altersdurchschnitt der 27 LehrerInnen liegt bei 55 Jahren. Der
Schule fehlen jetzt schon 9 Stellen. Aber leider liegt das
durchschnittliche Pensionsalter bei 60 Jahren, siehe
http://www.spiegel.de/schulspiegel/-a-222806.html
Rein rechnerisch fehlen schon im nächsten Jahr 15 der 36 LehrerInnen. In
diesem Endstadium ist die Hauptschule an der Wächterstraße schon
angekommen: Von 41 Stellen sind 16 unbesetzt, Durchschnittsalter
Kollegium: 49 Jahre.
Abgefahren, in welchem Drittweltbundesland bin ich denn hier gelandet!
Wenn in meiner Anwesenheit noch mal jemand Verantwortliches von SPD oder
Grün das Wort "Fachkräftemangel" in den Mund nimmt, dann haltet mich
bitte fest, sonst mache ich mich strafbar.
Das sollte sich mal jemand mit Ahnung anschauen und drüber bloggen. Die
echten Highlights sind vermutlich mal wieder völlig an mir vorbei
gezogen, aber mir reichts auch so für heute.
Gruß Hartmut
Am 14.05.2014 19:33, schrieb schreibrephorm:
> Hallo zusammen,
>
> im Landtag gab es eine Serie von Anfragen zu Schulbedingungen in den
> unterschiedlichen Kommunen, daher diese Mail als Info.
>
> Eventuell könnt ihr damit im Kommunalwahlkampf was anfangen, sei es als
> Information für die Bürger oder bei Podiumsdiskussionen oder ähnlichem.
>
> Ein Sorry an diejenigen, die diese Mail und den Text mehrfach lesen, da
> fast alle Kreise/Städte angefragt wurden, schicke ich die Links,
> sortiert nach Städten, über die entpsrechenden Listen.
>
> lg
> schreibrephorm
>
>
> Unterrichtsbedingungen an Schulen der Stadt Essen – Wie sieht die
> aktuelle Faktenlage aus zur Unterrichtsversorgung, zum Personalbedarf,
> zum Altersdurchschnitt der Lehrerkollegien und zu den Klassengrößen?
>
> http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument?Id=MMD16%2F5704|1|0
>
- [NRW-Essen] Kleine Anfragen im Bildungsbereich, schreibrephorm, 14.05.2014
- Re: [NRW-Essen] Kleine Anfragen im Bildungsbereich, Freeside, 14.05.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.