nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der Essener Piraten
Listenarchiv
- From: Freeside <freeside AT piratenpartei-nrw.de>
- To: nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
- Cc: joergdkrause AT gmail.com
- Subject: Re: [NRW-Essen] Grußworte von Jörg
- Date: Fri, 21 Mar 2014 20:54:05 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
- List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Piratenpartei Landesverband NRW
Moin Jörg und allerseits,
Wenn ich mich über Parteikollegen ärgere, dann stelle ich mir kurz vor,
wie es mir als Mitglied einer anderen Partei erginge, schwupp und schon
gehts wieder. Nicht nur wegen erheblicher inhaltlicher Differenzen:
Nur mal angenommen, einer unserer Schatzmeister würde sein Geld auf den
Bahamas anlegen und auch noch behaupten, "Bei dem Geld handelt es sich
um privates Vermögen meiner verstorbenen Eltern, das unsere Familie
steuerlich korrekt erwirtschaftet hat."
Als Mitglied der CDU häte ich auf diese Dreistigkeit vom
Bundesschatzmeister Helmut Linssen hin meinen Austritt in
Sekundenbruchteilen erklärt, quasi auf dem Papiereinzug des Faxgerätes.
Ich könnte die Sprüche meiner Freunde nicht ertragen; Wenn ich ein neues
Laptop kaufe, dann heißt es, ich hätte wieder jüdische Erbschaften
veruntreut oder so. Nee.
Man kann sich auch bei der SPD in Grund und Boden schämen, z.B. wenn der
baden-württembergische Europaminister Peter Friedrich geistig
dünnpfeift: "Jeder Mittelständler muss in den nächsten Jahren in die
Cloud um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dafür brauchen wir einen
gemeinsamen europäischen Sicherheitsraum für Daten, sonst lesen die
Wettbewerber von überall auf der Welt mit." Der Typ ist erst 40 Jahre
alt, ist aber schon mehr als die Hälfte seines Lebens SPD-Mitglied. Wird
man dann so? Das wär mir zu gefährlich.
Ich könnte es auch richtig krachen lassen und es bei der AfD versuchen,
aber da gibts zu viele Leute wie den Christian Pothin: „Mit anderen
Worten werde ich mich jetzt wohl aus der Politik verabschieden und mich
wieder meiner Familie widmen und auch mal wieder „einen Saufen gehen“
oder einfach nur mal Witze über dicke, Schwuchteln und anderes erzählen,
ohne das ich aufpassen muss, was ich sage." Schwupps, schon wäre ich
wieder ausgetreten.
Die Linke macht im Bund ziemlich gute Arbeit (insbesondere die kleinen
und großen Anfragen schaffen Transparenz in sehr zwielichtigen Bereichen
der Bundespolitik), allerdings würden mir die Flügelkämpfe den letzten
Nerv rauben. Kaum hat Die Linke in Essen eine richtig gute Liste
aufgestellt, entscheidet deren Landesschiedskommission, dass man trotz
Wahlkabinen nicht hätte geheim wählen können. Das haben nicht einmal wir
Piraten mit unserer manchmal übertriebenen Genauigkeit hin bekommen,
weil bei uns der Streit um "geheime Wahl" geführt würde und nicht um
Flügel-Proporz. Eine demokratische Wahl mit diesem Argument zu
annulieren hätte zu meinem Austritt geführt.
Ich denke, wer tatsächlich ein Fan von Teilhabe und Demokratie ist und
dafür freie, private Kommunikation für grundlegend notwendig hält, der
ist und bleibt bei den Piraten trotz Schmerzen am besten aufgehoben.
Nach einigem Grübeln empfinde ich das auch nicht als Versuch, die
vielfältigen Eseligkeiten unerfahrenen Piraten zu relativieren. Ich
würde es nicht relativ, sondern absolut in keiner anderen Partei mehr
als drei Monate aushalten.
Es ist auch nicht so, dass die Spielzeugflugzeug- Piloten und
Bügeleisen- Redner uns kaputt machen. Was uns kaputt macht, ist dass wir
keine durchgängige Kommunikationsstrategie für solche an sich gar nicht
so blöden Aktionen haben und den Akteuren häufig nicht klar ist, dass
man eine solche Strategie _vorher_ entwickeln muss, sonst versteht das
niemand. Politik ist viel mehr gutes Erklären als tolle Ideen zu haben.
Unsere Ideen für Essen sind gut. Ich hoffe sehr, dass wir im
Kommunalwahlkampf unsere Ziele gut erklären können, mal schauen, wie
viel Unterstützung wir dabei noch bekommen.
Ich finde das Engagement der PARTEI übrigens prima und hoffe, dass man
dank der PARTEI auch bei der kommenden Kommunalwahl seine Stimme
stilvoll wegwerfen darf. Manch einer, der sich den Austritt aus einer
der oben genannten Parteien nicht traut, darf sich dann ganz wahlgeheim
rächen. ;-)
Gruß Hartmut
Am 21.03.2014 16:27, schrieb Joerg Krause:> Hallo allerseits,
> da steckt nichts hinter ausser daß die PARTEI noch zu wenig
> Unterstützerunterschriften hat um anzutreten bei der Ko-Wahl. Und was
> die Bundespiraten anrichten ist nicht einmal Realsatire, sondern
> beschämend und ein Verrat an den Wählern. Ich habe bereits das
> Frankfurter Kollegium kontaktiert und warte ab, wie sich in den nächsten
> 3 Monaten alles entwickelt. Der Beitrag Skorbut an Bord im Essener
> Lokalkompass ist auch von mir, wie Pest an Bord in Focus online.
> Habe schon eine soulfishing mail von einem Linken aus DO bekommen, aber
> zu denen hätte ich ja schon vor den Piraten gehen können. Allerdings ,
> ich rede von der Bundespartei, sind Piraten zur Zeit keine politische
> Kraft sondern ein noch nicht einmal angegangener Versuch.
> Ich habe es satt, mit Menschen verglichen zu werden, die die Kanzlerin
> mit Spielzugflugzeugen zu erschrecken versuchen, die so gerne ADAC
> Vorsitzende wären oder mit armseligen Gesten Aufmerksamkeit erhaschen
> wollen. Da wir ja alle Individualisten sind, und sogar im Landtag bei
> einem heiklen Thema mit dem Ruf nach "Abhörsicheren" Bügeleisen
> argumentiert wird.
>
> ... ach, lustig fand ich ja die Bemerkung, daß erst nach einiger Zeit
> klar wird, daß es sich um Trallalla handelt. Bin ch aber ein Schlingel,
> was?
> .
> Immer noch
> piratigst
> Euer
> Jörg
- [NRW-Essen] Grußworte von Jörg, Alexander Pichowski, 20.03.2014
- Re: [NRW-Essen] Grußworte von Jörg, Freeside, 20.03.2014
- Re: [NRW-Essen] Grußworte von Jörg, isopropanol, 20.03.2014
- Re: [NRW-Essen] Grußworte von Jörg, mstasch, 21.03.2014
- Re: [NRW-Essen] Grußworte von Jörg, Freeside, 21.03.2014
- Re: [NRW-Essen] Grußworte von Jörg, Freeside, 20.03.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.